Die Abteilungen des Bürger- und Ordnungsamtes werden ab Montag, 20. April 2020, wieder für die Bürger erreichbar sein.

Die Stadt bittet um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die einzelnen Dienststellen sind zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch wie folgt zu erreichen: (mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ende der Woche will Kucher eine eigene Studie starten. (Foto: picture alliance)

Ein Schweizer Forscher weckt Hoffnungen, wonach gängige Blutverdünner Covid-19-Erkrankten helfen könnten. Der Kardiologe Nils Kucher von der Universität Zürich hat herausgefunden, dass nicht allein das akute Atemnotsyndrom den Tod vieler Corona-Patienten verursache, sondern auch Lungenembolien eine Rolle spielen.
Das sei ein „hart begründeter Verdacht“, meint der Mediziner. Bei einer Lungenembolie verstopfen Blutgerinnsel lebenswichtige Lungengefäße. Bislang – so der Kardiologe – werden Lungenembolien als Todesursache kaum berücksichtigt. Der Grund:

(mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Die Heidelberger Literaturtage 2020 werden als Online-Festival stattfinden. Vom 24. bis 28. Juni sind moderierte Lesungen und Live-Chats mit Autorinnen und Autoren sowie die Ausstrahlung experimenteller Formate geplant. Alle Festival-Gäste sollen darüber hinaus die Möglichkeit erhalten, sich online miteinander über das Erlebte auszutauschen. „Das internationale Literaturfestival Heidelberger Literaturtage ist unverzichtbarer Bestandteil der UNESCO-City of Literature Heidelberg – (mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Ein Schweizer Forscher weckt Hoffnungen, wonach gängige Blutverdünner Covid-19-Erkrankten helfen könnten. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, vermutet der Kardiologe Nils Kucher von der Universität Zürich, dass nicht allein das akute Atemnotsyndrom den Tod vieler Corona-Patienten verursacht, sondern auch Lungenembolien eine Rolle spielen. Das sei ein „hart begründeter Verdacht“, sagte der Mediziner der Zeitung. Bei einer Lungenembolie verstopfen Blutgerinnsel lebenswichtige Lungengefäße.

(mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Das Bundesinnenministerium hat vor einiger Zeit ein Strategiepapier ausgearbeitet, in dem es unter anderem um eine mögliche Veränderung in der Regierungskommunikation zur Corona-Pandemie geht. Zwar liegt das Dokument zahlreichen Medienzwar vor, aber sie zitieren daraus nur auszugsweise – veröffentlichen tun sie es warum auch immer nicht. Auch das Innenministerium selbst machte das Dokument bisher nicht öffentlich. Wir dokumentieren das Strategiepapier, das uns vom Projekt FragDenStaat zugänglich gemacht wurde . (mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren | Kommentieren
Das Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg sucht aktuell Studienteilnehmer zu psychobiologischen Konsequenzen der Corona-Pandemie und den momentan eingeschränkten sozialen Kontakten.
In einem ersten Online-Studien-Teil werden die subjektive Stressbelastung aufgrund der aktuellen Gefahr durch das Virus und der Maßnahmen wie Kontaktbeschränkung untersucht.
Als Aufwandsentschädigung können Sie an einer Verlosung (5x 50€-Gutscheine für Rapunzel oder Thalia) teilnehmen.

 

(mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstag, 16. April 2020, über die nächsten Schritte in der Corona-Pandemie informiert. Ab Montag, 20. April, dürfen nach Vereinbarung von Bund und Land bundesweit Geschäfte bis 800 Quadratmeter wieder öffnen. In Heidelberg sind das rund 1.000 von 1.100 Geschäften. Die Stadtverwaltung fährt gleichzeitig den Betrieb ihrer Ämter wieder hoch. Alle Ämter sind wieder für persönliche Besuche erreichbar und bieten ihr gesamtes Leistungsspektrum an. Die Stadt bittet um die Vereinbarung von Terminen, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch städtische Einrichtungen wie der Zoo, Stadtbücherei und Kurpfälzisches Museum werden öffnen, sobald das Land dies mit seiner Verordnung zulässt. (mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Muss die Geschichte des Nationalsozialismus umgeschrieben werden? „Hitler – eine globale Biografie“ des irischen Historikers Brendan Simms setzt neue Schwerpunkte. Bücher über Adolf Hitler gibt es – eigentlich – genug. Und gerade in den letzten Jahren sind viele Hitler-Biografien von renommierten Historikern erschienen.
Jetzt hat sich mit dem Iren Brendan Simms, Professor für Geschichte der internationalen Beziehungen an der Universität Cambridge, ein weiterer Historiker an das Thema gewagt. Sein über 1000 Seiten dickes Buch ist im Herbst auf Englisch erschienen, Ende März 2020 folgte nun die deutsche Übersetzung. (mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Das Plasma soll in der Forschung Einsatz finden. Antikörper in Blutplasma könnten das Mittel der Wahl sein, um Corona-Patienten zu helfen. Auskurierte Patienten können ihre Spende direkt im Plasmazentrum Heidelberg abgeben. In der Forschung wird aktuell händeringend Blutplasma gesucht. Das Plasma mit Antikörper wird in der Forschung für mehrere Einsätze benötigt. Erstens, es gibt erste erfolgreiche Tests mit therapeutischem Plasma für die Behandlung von COVID-19-Patienten. Diese könnten helfen, schwer kranken Corona-Patienten, das Leben zu retten. Zweitens, um bereits eingesetzte Corona-Tests von der diagnostischen Industrie zu validieren. Und drittens, um Impfstoffen zu entwickeln.

(mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Alle städtischen Ämter der Heidelberger Stadtverwaltung bieten ab Montag, 20. April 2020, wieder ihr gesamtes Spektrum an Dienstleistungen an.
Alle Ämter inklusive der Bürgerämter in den Stadtteilen sind wieder für persönliche Besuche erreichbar.

Die Stadt bittet aus organisatorischen Gründen um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden.

(mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »