Im Zuge der Corona-Krise geht das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg mit dem vielfältigen Online-Programm „dai HOME“ an den Start. Zahlreiche Kulturveranstaltungen werden ab dem kommenden Donnerstag zweimal wöchentlich angeboten: Vorträge und moderierte Gespräche wechseln sich hierbei mit Lesungen und Podien ab.
Den Mix aus international bekannten Größen wie Noam Chomsky und neuen Gesichtern wie Luisa Neubauer können die Teilnehmer interaktiv als Webinare und Live-Streams über die DAI-Website erleben. Das gesamte dai HOME-Programm bleibt dabei kostenfrei auf freiwilliger Spendenbasis. (mehr …)

Mai 2020 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Wissenschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Online-Diskussion:
Mittwoch, den 20. Mai,
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Online: Zur Anmeldung

An Jahrestagen, die die existenzielle Bedeutung funktionierender deutsch-französischer Beziehungen für den Zusammenhalt Europas verdeutlichen, mangelte es zuletzt nicht: Vor über einem Jahr unterzeichneten Frankreich und Deutschland mit großen Feierlichkeiten eine Neufassung des Elysée-Vertrages: Den Aachener Vertrag, der Anfang dieses Jahres in Kraft trat. (mehr …)

Mai 2020 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Sonderregelung 2020: Stadt Heidelberg unterstützt unbürokratisch bei der Erweiterung der Außengastronomie
Speisegaststätten dürfen ab Montag, 18. Mai 2020, in Heidelberg und im ganzen Bundesland wieder drinnen und draußen bewirten. In den vergangenen Wochen hatten die Gaststätten aufgrund der Coronavirus-Pandemie Speisen nur noch zum Mitnehmen anbieten dürfen.
Die Stadt unterstützt die Gastronomen dabei, um nach Möglichkeit mehr Fläche für die Außenbewirtschaftung nutzen zu können. (mehr …)

Mai 2020 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg und das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) setzen anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am Dienstag, 12. Mai 2020, ein Zeichen der Anerkennung für den Pflegeberuf: Gemeinsam beleuchten Stadt und Klinikum mit der Alten Brücke, dem Rathaus und dem Verwaltungsgebäude des UKHD drei Gebäude im Stadtgebiet. (mehr …)

Mai 2020 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Wie die meisten von Euch wissen, haben wir mit viel Liebe und Fleiß und nicht zuletzt auch mit der Hilfe von vielen Dutzend Menschen das “Breidenbach“ aufgebaut, das viel mehr ist als „nur“ eine unabhängige Kunst- und Kultur-Location. Wir sind Arbeitsort, Inkubationsraum, Netzwerk, Inspirationsquelle und vieles mehr. In unseren Räumen ist schon viel passiert. Ausstellungen mit lokalen Künstlern, Firmen wurden gegründet, Produkte bis zum Patent gebracht, viel getanzt und gefeiert. Es gab bei uns schon zehn Hochzeiten. Und auch auf die Vielfalt hier sind wir besonders stolz. (mehr …)

Mai 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Auch in westlichen Demokratien geraten Medien verstärkt unter Druck und können ihrer Idealfunktion als „vierte Macht“ im System der Gewaltenteilung immer schwerer nacheifern. „2019 stellte Europa ein heftig umkämpftes und oft gefährliches Schlachtfeld für die Pressefreiheit und die freie Meinungsäußerung dar“, konstatieren die 14 Mitglieder der „Plattform für den Schutz des Journalismus“ des Europarates in ihrem jetzt zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlichten Jahresbericht 2020. Sie haben ein beängstigend wachsendes Muster ausgemacht, Pressevertreter einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen.

(mehr …)

Mai 2020 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Es gibt sie wieder: Mobile Grenzkontrollen

Vor 25 Jahren wurde das die Reisefreiheit in weiten Teilen Europas garantierende Schengen-Abkommen unterzeichnet. Nun hat das Coronavirus dazu geführt, dass alle Staaten die Kontrollen an ihren nationalen Grenzen wieder eingeführt haben. Hoffnung auf eine rasche Normalisierung gibt es nicht. Verreisen im Sommer dürfte schwierig werden. Auch wenn angesichts der Pandemie, die Europa und die gesamte Welt prägt wie kaum je ein Thema, derzeit auch mittelfristige Vorhersagen de facto nicht möglich sind, eines zeichnet sich ab: Auch im Sommer dürften die Grenzen innerhalb Europas und auch zwischen den Schengen-Staaten spürbar sein.

(mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Neue Normalität am Uniklinikum Heidelberg : An den Eingangspforten wird bei den Patienten Fieber gemessen. Auch ist am gesamten Klinikum das Tragen von Masken und das Händedesinfizieren aktuell Pflicht.

Vor dem Hintergrund abnehmender Infektionszahlen im Rhein-Neckar-Raum rüstet sich das Universitätsklinikum (UKHD) für eine „neue Normalität“, in der einerseits getrennt die stationäre Versorgung von COVID-19-Patienten sichergestellt wird und andererseits der Regelbetrieb vorbereitet und Schritt für Schritt wieder aufgenommen wird.

Eine Fülle von Maßnahmen wurde getroffen, um weiterhin mit dem Corona-Virus infizierte Patienten bestmöglich zu versorgen, aber auch mehr Kapazitäten für andere schwerkranke Patienten, die dringend eine Versorgung brauchen, zur Verfügung zu stellen und größtmögliche Sicherheit für alle zu bieten. Ein erster wichtiger Schritt des UKHD auf diesem Weg ist, wieder mehr Intensivbetten für andere schwerkranke Patienten zur Verfügung zu stellen. (mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Zwar. Aber: Nach wochenlanger Diskussion lässt die deutsche Corona-Tracing-App noch immer auf sich warten. Streit zwischen den Teams, die ein europäisches Grundkonzept entwickeln sollen, kollidierende Konzepte von Tech-Unternehmen und Regierungen und der unklare Kurs von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bringen zunehmende Verwirrung in eine dringend notwendige gesamtgesellschaftliche Debatte über eine Technologie mit hohem Missbrauchspotenzial.

(mehr …)

Apr. 2020 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Unter der Überschrift „Zeit für Umwelt?“ lädt das Heidelberg Center for the Environment (HCE) in diesem Sommersemester zu seinem Kolloquium „Heidelberger Brücke“ ein. Die Reihe greift aktuelle Fragestellungen zu Klimawandel und Nachhaltigkeitsforschung auf. Die Veranstaltungen werden bis auf Weiteres in einem Livestream online übertragen. Thema des ersten Vortrags am 27. April 2020 sind die Ergebnisse der vergangenen Weltklimakonferenz in Madrid. (mehr …)

Apr. 2020 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »