Q08: „Der erste Tod“. Gedichte von Dimitris Lyacos, aus dem Griechischen übersetzt von Nina-Maria Wanek
Q05: „Blinder Passagier“. Ein Roman in vier Erzählungen von Dominic Angeloch, illustriert von Johannes Reinhart. (mehr …)
Aus diesem Anlass präsentiert die Universitätsbibliothek Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Textkritik e.V. und dem Germanistischen Seminar der Universität eine Ausstellung. Die Eröffnung findet heute, am Dienstag, 27. Mai 2008, um 18 Uhr statt. (mehr …)
Osnabrück, 23. Mai 2008 – Rund 40 Prozent der rund 130.000 Opfer des Wirbelsturms „Nargis“ in Burma sind Berichten zufolge Kinder. (mehr …)
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. bietet für die Sommerferien 2008 tolle Freizeiten und Reisen für Kinder, Jungendliche und junge Erwachsene. (mehr …)
Kohlezug erfolgreich blockiert: (mehr …)
Physiknobelpreisträger Robert B. Laughlin enthüllt in seinem Essay die Mechanismen der Geheimhaltung von Wissen und zeigt, daß bald ein neues Dunkles Zeitalter beginnen könnte, dessen Kennzeichen nicht Information und Wissen sind, sondern Desinformation und Ignoranz. (mehr …)
In Deutschland leben mehr als eine Million blinde und sehbehinderte Menschen. Ihre Behinderung erschwert die Orientierung im Alltag. Von zahlreichen kulturellen Angeboten, die zum größten Teil aus visuellen Eindrücken bestehen, sind sie besonders ausgeschlossen. (mehr …)
Die erste Phase des Sprachförderprojekts „Kinder lernen Deutsch“ ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen – Zeit für eine erste Zwischenbilanz. (mehr …)
… die wir hier wohlwollend unkommentiert weitergeben:
Ärzteproteste sind mehr als berechtigt! (mehr …)
Der Heidelberger Gemeinderat hat auf seiner Sitzung gestern Abend (Donnerstag, 03. 04. 2008) einstimmig (bei nur zwei Enthaltungen) beschlossen, den vom erfolgreichen Bürgerbegehren gegen den Verkauf städtischer Wohnungen im Stadtteil Emmertsgrund beantragten Bürgerentscheid auch tatsächlich durchzuführen. (mehr …)