27. Heidelberger Stückemarkt eröffnet (mehr …)

Apr. 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Am Donnerstag, 28.04.2010 | 18 Uhr | Anlässlich des achtzigsten Geburtstages des Kunsthistorikers Professor Dr. Peter Anselm Riedl … (mehr …)

Apr. 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

(mehr …)

Apr. 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | Kommentieren

Schuld und Sühne: Ein Banker verliert erst sein Geld, dann seine Familie und schließlich die Kontrolle. Der Stuttgarter Tatort: Blutgeld wandelt sich geschickt vom intimen und anrührenden Krimi-Drama zum packenden Thriller. Und das ganz ohne Banker-Bashing oder erhobenen Zeigefinger. Große Kunst. (mehr …)

Apr. 2010 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe veranstaltet vom 13. bis 16. Mai 2010 das OH!-Camp, ein Kunst- und Designcamp für Schülerinnen und Schüler. (mehr …)

Apr. 2010 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren


Aus organisatorischen Dispositionsgründen wird das Konzert am kommenden Montag von Heilbronn nach =>Heidelberg verlegt. Am 12. April erleben Sie ab 20.30 Uhr in der Freien Musikschule Heidelberg (Ebertplatz, 1. OG über Weinhaus Fehser) das Programm Klangwelten im 21. Jahrhundert. Hans Karsten Raecke meets Martin Münch. (mehr …)

Apr. 2010 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die  Auftaktveranstaltung zu den neuen Studienangeboten „DER PROFESSIONALISIERTE BÜRGER“ an der HfG Karlsruhe findet mit allen Referenten, u.a. Bazon Brock (Foto), Peter Sloterdijk, Wolfgang Ullrich, Markus Gatzen, am Donnerstag, dem 15. April 2010 von 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im großen Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, Erbprinzenstraße 15, statt. Der Eintritt ist frei. (mehr …)

Apr. 2010 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Hier finden Sie immer die aktuellen Termine & mehr …

Vier Musiker, sechzehn Saiten und unendlich viele Möglichkeiten – So lässt sich, verein-facht, das Phänomen Streichquartett erklären: eine etwa 250-jährige Tradition, die allen Neuerungen des 20. Jahrhunderts zum Trotz  ungebrochen bleibt. Die flexible Gattung ist nahezu jeder musikalischen Sprache mächtig – und wohl auch deshalb damals wie heute ein gemeinsamer Nenner der verschiedenen europäischen Kompositionsschulen. (mehr …)

März 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Heute (Montag, den 22. 03.), findet in Kooperation mit Amnesty International eine Podiumsdiskussion zum Problem der Wasserverteilung in Nahost statt Die Knappheit der Wasserquellen im Nahen Osten ist nach wie vor ein Konfliktfaktor für die Region. Auch im Rahmen des Konfliktes zwischen Israel und Palästina spielt Wasser … (mehr …)

März 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

„Lange Nacht der Museen“ im Atelier Atosha, Heidelberg. (mehr …)

März 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »