Es ist ein Teil der deutschen Tradition, ein Wort wie (und wäre das „nur“ Presse-) Freiheit nicht für sich allein stehen zu lassen. Ruft da wer, egal was für eine „Freiheit!“, schon gesellt ein anderer „Ordnung!“ dazu; wer da klug ist, redet gleich von „Freiheit und Verantwortung“ oder preist die Freiheit, warnt jedoch im gleichen Atemzug vor ihrem Missbrauch wäre es auch nur, einen auf einen Anrufbeantworter draufgerotzten Text zu veröffentlichen). (mehr …)
Nonsens vom Feinsten in der Rundschau Kritik
Wie alle bedeutenden Stücke Drama, ist auch „Dinner For One“ an Facetten ungemein reich. Allein die Vielzahl unterschiedlicher Interpretationen zeigt, wie in jedem Betrachter eine Saite zum Schwingen, eine andere zum Schweigen gebracht wird.
Auf diesem 90. Geburtstag der Miss Sophie gibt es nichts Letzthinniges und nichts Ein-für-Allemaliges, und wenn die überwiegende Mehrzahl der Kunstsachverständigen, Essayisten und Liebhaber, die Interesse an einer Kategorisierung des Gesamtstückes oder an einer Analyse einzelner Komponenten haben, für ihre Varianten jeweils Alleinvertretungsansprüche geltend machen, dann ist das erschütternd-bedauerlich. (mehr …)
Wie sähe unser Gottesbild aus, wenn es nicht jahrhundertelang von Männern (sind Männer doch Schweine?) formuliert worden wäre? Welche Rolle wies Jesus den Frauen zu, und was machte die Kirche daraus? Tja … (mehr …)
Peter Schumanns Weihnachtsoratorium macht, dass auch Agnostiker zu guter Letzt aufs „Fest der Liebe“ dann doch noch Grund haben, sich aufs Fest zu freuen. Und dem Hickhack darum, wer wann und wenn ja warum das WO in der Gemeinde aufführen darf und auch, um zu verhindern, dass an einem Tag zweimal WOs in verschiedenen Kirchen zur Aufführung kommen, hat der Heidelberger Gesamtkirchengemeinderat jetzt – quasimodogeniti – ein („verleih uns Frieden) gnädiglich“es Ende gemacht. (mehr …)
Am Sonntag, 27. November 2011, findet in Heidelberg – wie in ganz Baden-Württemberg – die Volksabstimmung zu „Stuttgart 21“ statt. Formal gesehen wird dabei nicht über die tatsächliche Realisierung des Tiefbahnhofs abgestimmt, sondern über den Landesanteil an der Projektfinanzierung. (mehr …)
Der Science Tower der SRH Hochschule Heidelberg wird zur Bühne für Rockkonzerte. Die Mike Leister Band spielt Klassiker und Balladen von Queen bis Metallica.
(mehr …)
In Heidelberg hat es die „Initiative Leben in der Altstadt“ geschafft, dass Wirte (hoch strafbewehrt) nach 23 Uhr nichts mehr ausschenken dürfen an Gäste, die erkennbar nach draußen gehen wollen. Ein Pyrhussieg! (mehr …)
Bei der alljhrlich von der Zeitschrift „Die Deutsche Bühne“ durchgeführten Umfrage unter 50 Fachkritikern wurde das Theater und Orchester Heidelberg und seine Künstler wieder mehrmals genannt: (mehr …)
Eine Mitarbeiterin aus der Mitarbeitervertretung (MAV) im Diakoniekrankenhaus wird gemobbt, mal wieder werden die Sonderrechte als kirchlicher Arbeitgeber instrumentalisiert, um Arbeitnehmer zu deckeln. (mehr …)
Am Sonntagmittag hat Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner den scheidenden Intendanten Peter Spuhler mit einer offiziellen Verabschiedung geehrt. Im voll besetzten Opernzelt zog er in seiner Rede eine Bilanz der vergangenen sechs Spielzeiten und dankte Spuhler für sein Engagement und die Öffnung des Theaters in die Stadt: (mehr …)