Drei Tage vor der Bundestagswahl gibt der Kandidaten-Check von abgeordnetenwatch.de Aufschlüsse über mögliche Streitthemen der neuen Regierung. Krach droht sowohl bei einer Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition als auch im Falle einer großen Koalition. (mehr …)

Sep. 2013 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Mit der neuen Ausstellung zeigt die Galerie p13 erstmals Arbeiten der brasilianischen Künstlerin Cristina Canale, die zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlerinnen ihres Landes zählt. (mehr …)

Sep. 2013 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Drei Jahre lang war „Der Garten“ in Heidelberg als Nachfolger des etablierten Zollhofgartens (2003 – 2010) ein ungewöhnlich toller und unschlagbar abwechslungsreicher „Biergarten mit Beach-Bereich“ – quasi der grüne Hinterhof der Bahnstadt. (mehr …)

Sep. 2013 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Das Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) vergibt ab dem kommenden Schuljahr jährlich  5 Stipendien an Schüler und Schülerinnen der bilingualen  Grundschule in der Heidelberger Altstadt. (mehr …)

Sep. 2013 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Haftstrafe für den Wikileaks-Informanten Bradley Manning als unverhältnismäßig hart. Mit dem am Mittwoch verkündeten Strafmaß von 35 Jahren Haft ist eine US-Militärrichterin zwar hinter der Forderung der Anklage zurückgeblieben. Dennoch wird Manning viele Jahre im Gefängnis verbringen. (mehr …)

Aug. 2013 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

In einem neuen Buch attackiert Günter Grass den Linkspolitiker Lafontaine: Dessen Verhalten seiner Expartei SPD gegenüber zeige eine „Charakterlosigkeit ohnegleichen“.

Aug. 2013 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren

Mit einem Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler und Postdoktoranden arbeiten die Linguistinnen Prof. Dr. María José Domínguez Vázquez, Dr. Miriam Ravetto und Dr. Krisztina Molnár als Gastwissenschaftlerinnen am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. Ihre Projekte im Bereich der kontrastiven Grammatikforschung versprechen Erkenntniszuwachs für die Grammatiken der Einzelsprachen und die Fremd- und Zweitsprachendidaktik. Erste Ergebnisse haben die Wissenschaftlerinnen kürzlich am Institut für Deutsche Sprache im Rahmen des neuen „Internationalen Gästeforums“ vorgestellt. (mehr …)

Aug. 2013 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Gerade haben Aktivisten und Teilnehmer aus Heidelberg in Heidelberg lautstark Ihren Unmut über die bestehende Drogenpolitik kundgetan. Unterstützt wurden sie dabei von Aktiven-Gruppen aus Bamberg, Erlangen, Offenburg und Frankfurt sowie vom Liedermacher Selassikai aus Siegburg. (mehr …)

Aug. 2013 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Deutschlandweit haben Tausende Menschen trotz hoher Temperaturen und Schwimmbadwetter gegen den Überwachungswahn demonstriert. Auch auf dem Heidelberger Bismarckplatz hat ein breites Bündnis von (alphabetisch) Grünen, Linkspartei,  der Piratenpartei sowie der SPD (Stadträtin Irmtraud Spinnler mit einer sehr persönlichen, kritschen Rede)  und Sören Michelsburg von den Heidelberger Jusos mit knapp 300 Menschen politische, juristische und technische Konsequenzen des aktuellen Skandals angesprochen. (mehr …)

Aug. 2013 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Eine wahre Rarität in der arte-Mediathek: Anlässlich des Todes von Bernadette Lafont hat der Kultursender gestern Abend kurzfristig Jean Eustaches unter Cinephilen dringend gesuchten, auf DVD noch immer nicht vorliegenden „Die Mama und die Hure“ ins Programm genommen, der nun auch tatsächlich für 7 Tage online bereit steht – noch dazu hochauflösend, im französischen Original und mit (unter „Version“ wahlweise ausblendbaren) deutschen Untertiteln.

Juli 2013 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »