Der Countdown läuft: Noch rund 48 Stunden und das Areal um die HebelHalle Heidelberg hinaus zur Bahn- und Weststadt von Heidelberg wird zum zehnten Mal zum Sammel- und Erlebnisort spannungsvollen zeitgenössischen, sinnlichen Tanzes und aktueller, bildreicher Performancekunst im öffentlichen Raum. Rund 50 Tänzerinnen und Tänzer aus Spanien, Südamerika, Israel und Deutschland haben, kursiert und unter der Regie von Jai Gonzales und Bernhard Fauser, künstlerische Leiter des UnterwegsTheaters, zwei Parcours auf die Beine gestellt, die das Publikum ab kommenden Donnerstag, 16. Juli 2015, durch die Stadt wandernd, in zwei Blöcken genießen kann. Los geht es mit „um die Ecke Nr. 1“ an diesem Donnerstag um 20.30 Uhr. „um die Ecke Nr. 2“ beginnt am Donnerstag, 23.07.2015, ebenfalls um 20.30 Uhr. Tickets sind jeweils an der Abendkasse erhältlich.
Jetzt hat es der Deutsche Bundestag schwarz auf weiß: Dass er gegenüber „abgeornetenwatch“ die Namen der Lobbyisten mit Hausausweisen verheimlichte, war „rechtswidrig“. So steht es in der schriftlichen Urteilsbegründung, die das Berliner Verwaltungsgericht nun vorgelegt hat. Selbst wenn die Bundestagsverwaltung in Berufung gehen sollte: Die Chancen für „abgeordnetenwatch“ stehen gut!
(mehr …)
Einzigartiger Meditationsworkshop mit Indiens bekanntestem Yogalehrer und Friedensbotschafter von 17.00 – 20.00 Uhr im Kongresshaus Stadthalle.
(mehr …)
Der Heidelberger Kunstverein lädt ein zur Eröffnung der Ausstellungen von Astrid S. Klein, Gabriel Rossell Santillán und Lena Inken Schaefer am Freitag, den 10. Juli 2015.
(mehr …)
Wie jedes Jahr zelebrieren das Heidelberger Montpellier-Haus den französischen Nationalfeiertag am 14. Juli! Groß und Klein sind eingeladen, diesen besonderen Tag mit zu feiern.
In bester französischer Tradition bietet der Bal Populaire im Hof Live Musik mit wie alle Jahre wieder guter Stimmung und selbstverständlich feinen Weinen und kulinarischen Spezialitäten aus Frankreich, die wieder liebevoll von der Amicale F (Französischer Freundeskreis am Bunsengymnasium) zubereitet werden.
Gute Mutter-Kind-Beziehung verlangt Müttern mit Gewalterfahrungen mehr ab als unbelasteten Frauen / Neue Studie des Zentrums für Psychosoziale Medizin Heidelberg vergleicht zwei Konzepte zur psychischen Entlastung betroffener Mütter.
Wie lebt es sich mit einem Teenager aus den USA oder aus Mexiko? Wie verändert sich der Alltag mit einer thailändischen Gasttochter? Diese spannenden Erfahrungen können Familien aus Heidelberg und Umgebung bald machen: Für September 2015 suchen Jugendliche aus aller Welt über die gemeinnützige Austauschorganisation AFS ein zweites Zuhause auf Zeit.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat der Klage von „abgeordnetenwarch.de“ auf Offenlegung von Lobbykontakten der Bundestagsfraktionen in allen Punkten Recht gegeben. Jetzt muss das Parlament die Lobbyorganisationen nennen, die im Geheimverfahren einen Hausausweis zum Bundestag erhalten haben!Es ist skandalös, dass wir als Bürgerverein quasi gegen uns selbst klagen mussten – schließlich vertritt der Bundestag uns alle! Der heutige Richterspruch ist aber nur ein erster Schritt: Wir brauchen endlich ein verpflichtendes Lobbyregister mit Namen von Lobbyisten und dem Gesprächsgegenstand der Treffen mit Abgeordneten.
Neuer Master-Studiengang für Experten im Gesundheitswesen startet zum Wintersemester
Jetzt noch bewerben – Neuer Master-Studiengang „Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen“ an der Medizinischen Fakultät Heidelberg / Studierende lernen Probleme im Gesundheitswesen zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und umzusetzen / Vielfältige Berufsperspektiven in Kliniken, Gesundheitspolitik, Fachgesellschaften und Vereinen / Bewerbungen für den Studienbeginn im Wintersemester 2015/2016 noch bis zum 15. Juli möglich.