Peter Lindhorst (Taxifahrer) Foto: Florian Merdes

Peter Lindhorst (Taxifahrer)
Foto: Florian Merdes

Nach der Sommerpause des Theaters und Orchesters Heidelberg sind nun auch im Spielplan des Jungen Theaters zahlreiche Wiederaufnahmen zu finden. Nach dem Themenpaket „Ludunija – Rätselhafte Spuren“ und dem Kinderbuchklassiker nach Erich Kästner „Pünktchen und Anton“ bereits im September folgt am 06. Oktober das Stück „Cyber Cyrano“.
Ab Sonntag, den 11. Oktober, steht für die jungen Zuschauer ab 9 Jahren wieder „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ nach Andreas Steinhöfel – ebenfalls ein Kinderbuch – ab 15.00 Uhr im Zwinger3 auf dem Programm. Ab 21. Oktober haben alle ab 10 Jahren

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Aidsgehtuns_1_Am Mittwoch den 14.10.2015 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet die Veranstaltung
„Lebendige Bücher – Lies aus meinem Leben wie in einem Buch!“ in den Räumen der AIDS-Hilfe Heidelberg (Rohrbacher Str.22) statt.
Unter diesem Motto stellen sich HIV-positive und aidskranke Menschen zu Gesprächen mit den Besuchern zur Verfügung.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Foto: Forian Merdes

Foto: Forian Merdes

Ende dieser Spielzeit gibt die derzeitige Leiterin des Jungen Theaters / Theater und Orchester Heidelberg, Franziska-Theresa Schütz, ihren Aufgabenbereich in Heidelberg ab. Fünf Jahre lang hat sie das kleine Haus im Zwinger geleitet. Begonnen hat sie mit einem international ausgerichtetem Schauspielensemble. Zahlreiche erfolgreiche Inszenierungen konnte dieses unter ihrer Leitung verbuchen. Neue Projekte und Formate wurden entwickelt. Das Ensemble richtete Festivals aus und war auch zu selbigen immer wieder eingeladen. Die Arbeit unter ihrer Leitung hat es sogar bis zu einer Einladung nach Korea gebracht. Ein Kinder- und Jugendkongress mit vielen spannenden Angeboten wurde ins Leben gerufen.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

51pfLf2WiVL._SY300_Wer beim 53. Wettbewerb „Jugend musiziert“ mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. Dann endet die Anmeldefrist.
Ausgeschrieben sind 2016 die Solokategorien: Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. Die Ensemblekategorien lauten: Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und „Alte Musik“. Als neue Ensemble-Kategorie wird erstmals „Besondere Instrumente“ angeboten.
Gefordert wird bei „Jugend musiziert“ ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. Über die Teilnahmebedigungen informieren der jeweilige Regionalausschuss Jugend musiziert  (Städt. Musik- und Singschule Heidelberg,

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

UnknownDie Herbstkonzertreihe der Musik- und Singschule Heidelberg (Kirchstraße 2, 69115 Heidelberg) bietet auch in diesem Jahr im kleinen Rahmen große Musik. In den einstündigen Konzerten sind hautnahe, prickelnde kammermusikalische Klangerlebnisse garantiert. Renommierte Musiker der Region und Lehrkräfte der Musik- und Singschule Heidelberg finden sich für diese Reihe von Freitag, 9. Oktober, bis Sonntag, 11. Oktober, zu kammermusikalischen Formationen zusammen.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Immer mehr Frauen wollen auch im Beruf unabhängig sein und machen sich selbständig. Mittlerweile wird jedes dritte Unternehmen in Deutschland von einer Frau geführt. Auf dem Weg zum Erfolg gibt es viele Fragen.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

studenten-an-der-fhoo-in-welsMit nationalen und globalen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung wird sich auf Einladung der Universität Heidelberg eine Gruppe herausragender junger Forscher aus Brasilien, China, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Indien, Österreich, Schweden und Spanien auseinandersetzen. Im Mittelpunkt der Diskussion mit international renommierten Wissenschaftlern aus Lateinamerika, Asien und Europa steht dabei die Frage, in welcher Weise unterschiedliche kulturelle Identitäten den Umgang mit den Ressourcen der Erde und das Verständnis von Nachhaltigkeit

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

image004Am 26. September jährte sich zum 200. Mal der Geburtstag des politischen Visionärs, Revolutionärs von 1848/49 und Opfers preußischer Justizwillkür, Ernst Elsenhans. Der „badische“ Revolutionär war eigentlich ein gebürtiger Württemberger, denn er kam am 26. September 1815 in Feuerbach als Sohn des dortigen Schultheißen Johannes Elsenhans zur Welt. Nach einem abgebrochenen Theologiestudium in Tübingen wandte er sich dem Journalismus zu und lebte einige Jahre in Mannheim und Heidelberg. Artikel für die Heidelberger

(mehr …)

Sep. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Saudi-Arabien will diesen jungen Mann köpfen und kreuzigen.

Saudi-Arabien will diesen jungen Mann köpfen und seine Leiche ans Kreuz schlagen.

Saudi-Arabien will einen 21-Jährigen köpfen und seine Leiche – ans Kreuz geschlagen – zur Schau stellen. Dabei hat das Land gerade eine Schlüsselposition im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen erhalten. Das ist grotesk, ja, fast schon zynisch.
Ali Mohammed al-Nimr war erst 17, als er bei einer Demonstration gegen das Königshaus verhaftet wurde. Ein unter Folter erzwungenes Geständnis führte zu seinem Todesurteil. Und er ist keineswegs das einzige Opfer: In Saudi-Arabien sind allein in diesem Jahr schon 100 Menschen hingerichtet worden. Das sind alle zwei Tage ein Mensch.

(mehr …)

Sep. 2015 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Physik_OrbitaleJoachim Herz Stiftung startet bundesweiten Wettbewerb zum 15-jährigen Jubiläum der Internet-Plattform LEIFIphysik.de. Preisgelder bis zu 1.500 Euro winken. Physikalische Phänomene kurz und wissenschaftlich korrekt in Videos präsentieren: Das ist die Aufgabe im Video-Wettbewerb, den die Hamburger Joachim Herz Stiftung jetzt startet. Anlass für den Wettbewerb ist das 15-jährige Jubiläum der Lernplattform LEIFIphysik.de im kommenden Jahr. Schülerinnen und Schüler können bis zum 15. Januar 2016 ihre Beiträge einreichen. Die Videos müssen eines der

(mehr …)

Sep. 2015 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »