10_HildeDominAm 22. Februar 2006 starb Hilde Domin. Zum Gedenken an die große Dichterin und Heidelberger Ehrenbürgerin finden anlässlich ihres zehnten Todestages bereits am Sonntag, 21. Februar 2016, zwei Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner statt.

Um 11 Uhr erinnern in einer Matinée im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, Schauspieler, Musiker, Kollegen, Journalisten und Weggefährten an Hilde Domin. Die Veranstaltung hat die Schriftstellerin und Domin-Biografin Marion Tauschwitz konzipiert. Sie findet in Zusammenarbeit mit dem Theater und Orchester Heidelberg, dem Kurpfälzischen Museum, der Rhein-Neckar-Zeitung, dem Bestattungshaus Kurz-Feuerstein, dem Asylarbeitskreis Heidelberg und der Stadtbücherei statt. Der Eintritt ist frei.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Workshops7Am Samstag, den 13. Februar 2016, findet im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg ein Schreibworkshop des Sprachförderungsprojektes „HD Ink – Ideen aufs Papier!“ statt. Im Rahmen der Reihe „Tour de Literatur“ schreiben dann Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren Krimis und Detektivgeschichten. Anmeldungen sind noch möglich!
Mithilfe unterschiedlicher Medien tauchen Kinder und Jugendliche bei dem Schreibworkshop zunächst in die Welt der Krimis und Detektivgeschichten ein und entwerfen schließlich eigene Geschichten. Unterstützt werden sie hierbei von engagierten Tutoren.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

FerienDie Ferienplanung kann beginnen: Ab sofort sind im Internet über die „Heidelberger Feriensuchmaschine“ mehr als 400 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zu finden, die Abwechslung und Spaß für alle Schulferien 2016 garantieren. Mehr als die Hälfte aller Angebote sind Ganztagsveranstaltungen mit flexiblen Hol- und Bringzeiten. Damit unterstützt die Stadt Heidelberg Familien bei der frühzeitigen Urlaubsplanung und der Vereinbarkeit von beruflichen Anforderungen und Schulferienzeiten.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Die neue Online-Broschüre „Heidelberger Weiterbildungshandbuch“ bietet knapp 300 Fort- und Weiterbildungsangebote und ist ab sofort  abrufbar. Darin sind 279 Fort- und Weiterbildungsangebote von 34 lokalen und regionalen Bildungsträgerinnen und -trägern übersichtlich zusammengefasst.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Cover_Hanschke_Heidelberg-243x300Bereits im Dezember präsentierte Julian Hanschke seine neuen Forschungsergebnisse zur Baugeschichte von Schloss Heidelberg erstmals in einem Vortrag im Schloss. Das Interesse war so groß, dass nun ein zweiter Termin stattfindet: Am Dienstag, den 16. Februar um 19.00 Uhr besteht nochmals die Möglichkeit, Aktuelles aus der Forschungen zum Heidelberger Schloss zu hören. Der Architekturhistoriker spricht auf Einladung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erneut über seine wegweisenden Ergebnisse.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

A3160207-flohmarkt_poster2Schnäppchenjäger und Sammler sollten früh aufstehen. Ihr wißt: Der frühe Vogel undsoweiter:

Am 6. Februar 2016 zwischen 10.00 und 15.00 Uhr kann pünktlich zum Semesterabschluss beim Campus-Flohmarkt im Marstallhof wieder gestöbert, gekramt und gefeilscht werdent.

Wer seinen Haushalt auflöst oder lediglich einen frühen, sehr resoluten Frühjahrsputz durchführt, kommt hier auf seine Kosten und kann überflüssig gewordenen Besitztümern zu einem neuen Zuhause verhelfen.

Anmelden könnt Ihr Euch per Mail hier: pr@stw.uni-heidelberg.de

 

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Am Hang über den Feldern: Der Emmertsgrund. Bild: Rothe, 18.03.2008

Am Hang über den Feldern: Der Emmertsgrund.
Foto: Philipp Rothe

Im Medienzentrum findet vom 22. bis 26. Februar wieder eine Themenwoche statt.

Dieses Mal zu dem Thema: Märchen und Geschichten aus aller Welt. Für die Kleinen gibt es Filme und Bilderbuchkino und für die Erwachsenen einen Krimiabend mit musikalischer Untermalung.

Das Team des Medienzentrums freut sich die kleinen und großen Besucher in die bunte Märchen- und Geschichtenwelt mitzunehmen – und zu begeistern …

 

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Elternkompass-2014-15Unter dem Motto „Fragen – Forschen – Finden“ lädt die Ruperto Carola auch 2016 wieder zur Kinderuni ein. Heidelberger Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Wissensgebieten geben dabei Kindern zwischen neun und zwölf Jahren Einblicke in die Welt der Wissenschaft. In Vorlesungen und Workshops zeigen sie unter anderem, warum Bakterien sowohl nützlich als auch gefährlich sein können, erklären eine mittelalterliche Schreibwerkstatt oder werfen einen Blick auf die Erdgeschichte und das Weltall. Das Hauptprogramm findet mit vier Vorlesungen und 14 Workshops am Samstag, 27. Februar 2016, von 10 bis 16 Uhr statt.

(mehr …)

Jan. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

1290000427-mask_logos_for_theatre-1.jpg.tnZum Beispiel macht er das im Schauspiel, das am 14. Februar die Uraufführungspremiere von WIR SIND DIE NEUEN nach der erfolgreichen Filmkomödie von Ralf Westhoff feiert. Dicht darauf folgt ab dem 18. Februar die 10-tägige WOCHE DER NEUEN MUSIK mit einer Opernuraufführung (inszeniert von Johann Kresnik!) und zahlreichen weiteren musikalischen Leckerbissen. Ebenfalls neu und dazu brandaktuell ist das Stück MORGENLAND, mit dem die Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden am 12. Februar bei uns zu Gast ist. Ein guter Anlass auch um über die

(mehr …)

Jan. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

Eröffnung am 30. Januar 2016 zwischen 10 und 16 Uhr. Galerie Schlichtenmaier
Schloss Dätzingen – 71120 Grafenau

(mehr …)

Jan. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »