Auf dem Programm stehen in diesem Jahr:

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Kresnik_8-1-1Musik Johannes Kalitzke; Libretto Christoph Klimke (nach dem Roman The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket von Edgar Allan Poe und mit Texten von Walter Benjamin, Fernando Pessoa); Musikalische Leitung Elias Grandy; Regie Johannes Kresnik (Foto), Bühne Marion Eisele; Kostüme Erika Landertinger.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Vorlesewettbewerb-2011-13-449x300Der diesjährige Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter dem ungewöhnlichen Motto „Urlaubliebechillenzombiesfieslingforscherheldenabenteuer“: rund 600.000 lesebegeisterte Schüler der sechsten Klassen beteiligen sich am größten bundesweiten Lesewettstreit. Nachdem die Sieger in den Schulen gekürt worden sind, findet nun der Stadtentscheid statt: am Freitag, den 19. Februar um 16.00 Uhr wird in der Stadtbücherei der Vertreter Heidelbergs für die regionalen Entscheide gesucht.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

b0_5314Die Chancen, einen Schlaganfall zu überleben und ohne Behinderung davonzukommen, haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dazu trägt ein neuartiges Katheterverfahren bei, das insbesondere bei schweren Schlaganfällen zum Einsatz kommt. Wie es funktioniert und welchen Patienten es hilft, erklärt Neuroradiologe Prof. Dr. Martin Bendszus (Foto:  Universitätsklinikum Heidelberg) bei Medizin am Abend am 17. Februar 2016.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Wjunioren„Stand der Energiewende in Baden-Württemberg“ – politische Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von Umweltminister Franz Untersteller.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Elias Grandy Foto: Philipp Rothe,

Elias Grandy
Foto: Philipp Rothe,

Der neue Generalmusikdirektor des Heidelberger Theaters trat sein Amt im September 2015 an. Seitdem kann er auch in Heidelberg mit seiner Arbeit bereits auf zahlreiche Erfolge blicken. In kürzester Zeit ist es ihm gelungen, das Publikum für sich zu begeistern. Neben seiner Tätigkeit bei diversen Konzerten und Opern, Neuerungen wie die „Lunchkonzerte“, Einführung der „artists in residence“ und vielem mehr, dirigiert er auch seit 2012 bei der Sendereihe „Stars von morgen“ auf arte. Gastgeber ist der beliebte Weltstar Rolando Villazón.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

merkel-papstPapst Franziskus vergleicht Europa mit einer unfruchtbaren Frau – und Kanzlerin Merkel greift verstimmt zum Hörer: Von diesem Telefonat berichtete nun das Oberhaupt der katholischen Kirche. Nach eigenen Angaben hatte er einen Anruf von Bundeskanzlerin Angela Merkel erhalten, in dem sie seine Äußerungen zu Europa kritisierte. „Sie war ein bisschen

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

pills-tablets-1-1524568Was müssen Senioren bei der Einnahme von Medikamenten beachten? Wie kann die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erhalten bleiben? Kann Meditation den Umgang mit dem Altern erleichtern?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein öffentliches Seminar, zu dem das Netzwerk AlternsfoRschung der Universität Heidelberg am Donnerstag, 18. Februar 2016, einlädt. Bei dem NAR-Seminar „Therapie im Alter“ sprechen zwei Mediziner und eine Psychologin über verschiedene Aspekte des Themas und beantworten anschließend Fragen.

(mehr …)

Feb. 2016 | Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Andreas WeinmannIm Rahmen der Reihe „BotenStoffe“ hat der Heidelberger Theater“nachwuchs“ im Zwinger1 erneut die Möglichkeit, seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Diesmal gibt es Gelesenes und Gesungenes, Vorproduziertes und Live-Erzeugtes, das sich in dieser interaktiven Collage bei dem Assistentenprojekt des Theaters und Orchester Heidelberg verbindet. Andreas Weinmann entwickelte ein Spielprinzip, in dem musikalische und textliche Bausteine aufeinander reagieren, Schauspieler auf Sounds antworten und Geräusche zum aktiven Mitspieler werden.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »