A3160424-flohmarkt_poster2

Der Frühling ist da, und das neue Semester hat begonnen. Da lohnt es sich, noch einmal richtig auszumisten, bevor man irgendwann im Prüfungsstress und Zettelchaos versinkt. Doch wohin mit all dem Krempel, der seit unzähligen Semestern im Regal verstaubt? Es ist mal wieder so weit:

Am 23. April ist Marstall-Flohmarkt. Hier kann man all das verhökern, was man selbst nicht mehr braucht, andere aber vielleicht dringend suchen. Vom Toaster über Schallplatten bis hin zum Bücherregal, verkauft werden kann alles – egal ob nützlich oder von ideellem Wert.

Das macht nicht nur anderen eine Freude, sondern entlastet auch noch den Mülleimer.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

image005Der „Heidelberger Stückemarkt“ zählt neben Berlin und Mülheim zu den renommiertesten Theaterfestivals im deutschsprachigen Raum. Gefördert werden zeitgenössische Dramatik ebenso wie aktuelle Autoren, die ihre Stücke vorstellen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
© GRESER & LENZ

© GRESER & LENZ

Das türkische Außenministerium kritisiert eine aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung übernommene Karikatur in einem baden-württembergischen Schulbuch, die angeblich Präsident Erdogan verunglimpft. Ministerpräsident Kretschmann weist die Vorwürfe zurück. Die Türkei protestiert gegen die Übernahme einer ursprünglich am 6. November 2011 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienenen Karikatur in ein baden-württembergisches Schulbuch. Es sei „unannehmbar“, dass die Zeichnung (Greser & Lenz), die den (heutigen) Präsidenten der Türkei (Tayyip Erdogan) und die in Deutschland lebenden Türken beleidige, „unter dem Vorwand der Integrationsprobleme“ nachgedruckt wurde, heißt es in einer Mitteilung des türkischen Außenministeriums.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

„Die Bundesregierung hat heute entschieden, dass die Ermächtigung zur Strafverfolgung gemäß  § 104a Strafgesetzbuch (StGB) erteilt wird. Beteiligt an dieser Entscheidung waren das Bundeskanzleramt, das Auswärtige Amt, das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesministerium des Inneren.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

HD-StueMarkt

Vom 29. April bis 08. Mai präsentiert das Festival zum 33. Mal die Vielfalt des Gegenwartstheaters. Eine Auswahl von thematisch hochaktuellen bis ästhetisch außergewöhnlichen Uraufführungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, Lesungen von vielversprechenden noch nicht uraufgeführten Stücken neuer Autorinnen und Autoren und natürlich auch wieder die Reihe »Nachgespielt«, die spannende Inszenierungen zeitgenössischer Stücke nach ihrer Uraufführung zeigt, erwarten Sie.

Gastland ist in diesem Jahr Belgien und wir sind sehr erschüttert von den schrecklichen Anschlägen, die gestern mit der Präsentation des Festivalprogramms zusammenfielen. Umso wichtiger ist es uns jedoch auch, in unserem Festival zeigen zu können, dass dieses Land die vielleicht lebendigste Theaterlandschaft Europas beheimatet. Zu Gast sind international renommierte sowie junge belgische Theatermacher, die sich in ihren Arbeiten aus verschiedenen Perspektiven auf die Frage beziehen, in welcher Gesellschaft wir gegenwärtig leben und leben wollen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Pepe Romero

Pepe Romero

Am Samstag, den 23. April, Freitag, den 29. April, und Samstag, den 30. April 2016, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg das 3. Internationale Gitarrenfestival Heidelberg. Gitarristen aus Spanien und England sind zu Gast. Eröffnet wird das Festival am Samstag, den 23. April, um 20:00 Uhr mit einem Konzert von Pepe Romero in der Peterskirche Heidelberg. Der Spanier gilt als einer der wenigen Weltstars der klassischen Gitarrenmusik. Pepe Romero feiert immer wieder große Erfolge als Solist und als Partner anderer renommierter Künstler wie Jessye Norman oder Thomas Quasthoff und nahezu aller bedeutenden Orchester. Sein Schaffen dokumentiert sich in über 50 Veröffentlichungen sowie tausenden Konzerten auf der ganzen Welt.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

schau_malAm Sonntag startet Schloss Heidelberg in den Frühling – unabhängig von der Wetterprognose. Das „Frühlingserwachen“ auf Schloss Heidelberg am 17. April ist zugleich der Start in das Themenjahr 2016 „Welt der Gärten“, das die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern. An diesem Tag gibt es in Schloss Heidelberg Führungen für die ganze Familie – vom Rundgang mit den Schloss-Putzfrauen bis zum Spielen mit historischen Spielgeräten im Schlossgarten. Im Deutschen Apotheken-Museum lernt man Heilmittel aus früheren Zeiten kennen.

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

datenDie Volksvertretung hat heute (14. April 16) gleich zwei medienrelevante Entscheidungen getroffen. Ein umfassendes Datenschutzpaket, die sogenannte EU-Datenschutzgrundverordnung, ist nach vier Jahren der Verhandlungen beschlossen. Es sieht u.a. härtere Strafen für Verstöße gegen Datenschutzregeln vor – bis zu 4 % des globalen Umsatzes der betroffenen Firma können fällig werden. Hacks, die persönliche Daten von Nutzern betreffen, müssen innerhalb von 72 Stunden gemeldet werden. Das sogenannte Recht auf Vergessenwerden wird zur gesetzlichen Regelung.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren
Anna Töller sowie Damenchor Foto: Annemone Taake

Anna Töller sowie Damenchor Foto: Annemone Taake

Dass ein Opernchor in Opern auftritt, ist eigentlich selbstverständlich. Hin und wieder sind die Sängerinnen und Sänger auch in diversen Konzerten oder in einem Musical zu erleben. Das Repertoire des Opernchores vom Theater und Orchester Heidelberg ist breit gefächert. Es reicht von der Klassik bis zur Musik der Jetztzeit. Nun geht der Heidelberger Damenchor auch etwas ungewohnte Wege. Am 29. April begeben sich die Sängerinnen auf die Reise in den Pfälzer Wald, nach Annweiler. Dort präsentieren sie in der Friedenskapelle gemeinsam mit der Chordirektorin Anna Töller ein besonderes Programm: Fünf Lieder aus dem Zyklus „Zwölf Lieder und Romanzen“ op. 44 von Johannes Brahms, „Drei Gesänge op. 111c für dreistimmigen Frauenchor“ a capella von Max Reger. Aber auch Günther Fierlinger ist mit „Drei Marien-Motetten für dreistimmigen Frauenchor“ a capella sowie Lili Boulanger mit „Les Sirènes für Frauenchor und Klavier“ vertreten. 

 

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

image001Der mobile „Konzertraum“ der Künstlerin Nicola Falley macht heute (Freitag) einen Abstecher nach Neckargemünd. Mit einem kostenlosen Pop-up-Konzert um 13.15 Uhr auf dem Schulhof des SRH Leonardo da Vinci Gymnasiums (Friedrich-Ebert-Straße) sendet das Festival einen musikalischen Gruß in die Nachbargemeinde. Der Schlagzeuger Lukas Heckmann aus Mannheim spielt Werke von Eric Sammut, Matthias Schmitt und Clair Omar Musser.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »