PlakatIn der letzten Veranstaltung der Reihe „Flucht hat viele Gesichter“ geht es um persönliche Erlebnisse und berufliche wie private Begegnungen mit Menschen, die nach dem Motto „Alle Menschen sind Ausländer. Fast überall“ erfahrbar machen. Unweigerlich begegnen wir Fremdem, Unbekanntem und versuchen, diese Herausforderungen in unser Leben einzubeziehen… Je besser uns das Zusammenwirken mit dem Unbekannten gelingt, umso größer mag die Bereicherung des Lebens sein.
Tobias Theis (Student und Mitglied der Grünen) und Beate Weber (ehemalige OB Heidelbergs) lernen durch aktiv aufsuchende Begegnungen mit Menschen aus Europa wie auch anderen Kontinenten Menschliches, Gesellschaftliches wie auch Politisches aus anderen Perspektiven kennen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

logo-University-of-Heidelberg (1)

Für herausragende Dissertationen oder Publikationen zum Thema „Gott und Spiritualität“ werden zehn junge Forscherpersönlichkeiten aus Deutschland, Großbritannien, Kanada und den USA ausgezeichnet: Sie erhalten den „Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise“, der mit einem Preisgeld von jeweils 3.000 Euro verbunden ist. Aus Anlass der Preisverleihung lädt das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Ruperto Carola am Freitag, 6. Mai 2016, zu einer Festveranstaltung ein. Es folgt ein Kolloquium mit den Preisträgern. Zu den Teilnehmern gehören dabei auch Mitglieder des FIIT sowie einige der internationalen Gutachter, die die eingereichten Arbeiten bewertet haben.

 

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Krebsbachtäler2©_Frank Jennerwein (1)Seit sechs Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Radexpress-Züge. In diesem Jahr gehen gleich drei neue Streckenangebote an den Start: Der „Krebsbachtäler“ verkehrt zwischen Hüffenhardt und Neckarbischofsheim. Der ebenfalls neue „Neckartäler“ fährt ab Stuttgart bis Heidelberg. und der Radexpress „Naturpark obere Donau“ pendelt zwischen Sigmaringen und Blumberg-Zollhaus. Entlang der neuen Routen bieten sich für Radfahrer verschiedene Tourenangebote. Ab 1. Mai bis 16. Oktober 2016 sind die acht Radexpress-Angebote des 3-Löwen-Taktes wieder für Radlerinnen und Radler da. Natürlich dürfen auch Fahrgäste ohne Fahrrad in den Zügen mitreisen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Dienstag, den 03. Mai 2016 um 19:30 Uhr
Karls Jaspers Zentrum, Voßstr. 2, Raum 212, Heidelberg-Bergheim

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ramstein Air BasetaubeDeutschland spielt eine weit wichtigere Rolle im US-Drohnenkrieg als bislang bekannt. Nach Recherchen des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung werden Drohnenangriffe nicht nur über den US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz koordiniert. Hingegen ist die Militärbasis Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Drohnenaktivitäten.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | 1 Kommentar

logoOSP-Logo ohne AdresseDer neu geschaffene Sportzug an der Realschule und der Gymnasialen Oberstufe des Heidelberger Privatschulcentrums der F+U Rhein-Main-Neckar (HPC) in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Neckar (OSP), dem Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg und dem HKT (Heidelberg Kompetenztraining)

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

StadtLandFlucht_p_013Ein Kunsterlebnis der außerordentlichen Art beschert „openSTAGE“, das neue Format von HebelHallen-Chefin Jai Gonzales, gemeinsam mit Bernhard Fauser künstlerische Leiterin des dort spielenden Unterwegstheaters.  Am Sonntag, den 08. Mai 2016 geht die dritte Ausgabe der aussergewöhnlichen Performance über die Bühne, einer „Show“, „die niemals endet“, so die Performance-Künstlerin Catherine Guerin am Ende der zweiten Ausgabe am 24. April 2016, die das Publikum begeistert hat.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

 

Foto_Es gibt viel zu tunZur alljährlichen Konferenz des Kreisjugendwerks der AWO Rhein-Neckar trafen sich am Sonntag, 24. April 2016, im AWO Haus in Weinheim zahlreiche Mitglieder, um sowohl Neuwahlen durchzuführen als auch über die Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten. Im Kreisjugendwerk haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zusammengeschlossen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

i241891ef8bn einer stadt wie heidelberg trifft jeden tag fremdes auf vertrautes. mit sichtbaren und unsichtbaren grenzen regeln wir, wie sich menschen begegnen und ob daraus ein miteinander oder ein nebeneinander wird. der alternative frühling 2016 verändert diese räumlichen Grenzen, um aus sozialen und kulturellen trennlinien (mindestens) für die zeit des festivals gemeinsame räume – dritte räume – entstehen zu lassen.

der dritte raum lässt unterschiedlichkeiten verfließen, indem er offen bleibt für eigenheiten und individualitäten. es geht um einen spielerischen austausch, um platz zu schaffen für imagination, für experimente, für utopien und für die vielfalt der welt. er ist sehnsucht und reale möglichkeit zugleich. er vermisst sich nicht in grenzen, breiten- oder längengraden. er ist nicht einfach zu konsumieren, sondern entsteht durch offenheit, teilhabe und mitgestaltung. ihn zu finden heißt auf den inneren kompass der vorstellung und neugier zu vertrauen. das heißt auch, die komfortzonen, in denen wir uns in der Stadt vor dem fremden und anderen zurückziehen, zu verlassen und gegensätze und unbekanntes in einer lebendigen beziehung und wechselwirkungen aufgehen zu lassen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

MünchDie drei Jubilare des Jahres 2016 verkörpern auf höchst unterschiedliche Weise die für die heutige Zeit so wichtigen Themen des Brückenschlagens, der Vielfalt und der gleichzeitigen Bewahrung von Eigenheiten: Der Italiener Busoni als Kosmopolit mit einem Leben in der neuen Wahlheimat Berlin, der Franzose Satie mit seinen revolutionären und grenzüberschreitenden Ideen zur Funktion der Musik, und der Deutsche Reger, der sich selbst als reaktionär bezeichnete und dennoch entscheidend die avantgardistische Zweite Wiener Schule beeinflusste. Die Konzerte der „Trilogie der DREI“ greifen diese Themen auf und präsentieren sie in Gegenüberstellungen zu den Werken des Komponisten und Festivalgründers Martin Münch, teils in exemplarischen Einzelbeleuchtungen, teils im musikalisch-entwicklungsgeschichtlichen Kontext.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »