croppedUnsere Bundesregierung liefert uns einem Zustand permanenter Kontrolle  aus. Gerade hat das Parlament mit 404 Abgeordneten die  Höchstspeicherfrist beschlossen. Keine Personendatenspeicherung

(mehr …)

Mai 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

verfassungsschutz-2 (1)genauer gesagt aber geht der BigBrotherAward 2016 an das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), vertreten durch dessen Präsidenten Dr. Hans-Georg Maaßen, sowie an „Verfassungsschutzbehörden“ einzelner Bundesländer und deren Amtsleitern, da muss gefragt werden dürfen, wie oft der „Verfassungsschutz“ mit dem Negativpreis BigBrotherAward in den 16 Jahren seines Bestehens wohl ausgezeichnet worden ist? Gefühlte zwei- bis dreimal? Falsch! Dieser Geheimdienst ist bisher erstaunlicherweise völlig ungeschoren davon gekommen. Wir konnten es selbst kaum glauben, hat er doch schon mehr als genug verbrochen, vergurkt und vertuscht. Deshalb ist endlich – und zwar rechtzeitig zum Ein­tritt ins Pensionsalter – ein Lifetime-Award fällig für eine 65jährige Geschichte, die vielfach von Skandalen und Machtmissbrauch, Datenschutz- und Bürgerrechtsverletzungen handelt – selbstverständlich immer im Namen von Sicherheit und Freiheit, Verfassung und Demokratie.“

(mehr …)

Mai 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

index.phpbc072dc628c833ffa0c1feed4b1dfc65Auch wenn der Begriff „Grenzgänger“ in den letzten Jahren geradezu in Mode gekommen ist – auf Paul Goesch trifft er ohne Frage zu: Er war ein angesehener expressionistischer Maler und Zeichner sowie aktives Mitglied der Avantgarde, verbrachte aber auch 20 Jahre seine Lebens in psychiatrischen Anstalten – bis er 1940 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Orchester_hp1_p_110Julian_Steckel_p_020 (2)Wiliam_Youn_P_010 (1)

Artists in Residence: Violine Lena Neudauer, Violoncello Julian Steckel,  Klavier William Youn 

Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Violine und Klavier F-Dur KV 376; Claude Debussy Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier; Franz SchubertTrio B-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, op. 99 D 898

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Traces-Foto-Workshop (1)Etwa 50 Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar begeben sich in Kürze auf die Suche nach Spuren der Migration. In dem Projekt „Traces“ laden das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg sowie der gemeinnützige Verein WERKstattSCHULE e.V. dazu ein, in Kunst- und Kultur-Workshops die Geschichten und Spuren der Migration aufzuarbeiten. Ein Projekt, das auch wissenschaftlich begleitet wird und langfristig Zeugnis zum Thema „Migration im 21. Jahrhundert“ ablegen soll. Die Ergebnisse dieser Workshops werden im Rahmen eines Festaktes am 23. Juli in Heidelberg gezeigt.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

f4c040fa7bDie Suche der breidenbacher nach dem drittenRaum geht weiter – am kommenden Sonntag, den 15. Mai ab 19 uhr, mit der studentischen Initiative querfeldein heidelberg und dem in Heidelberg gegründeten performance-kollektiv rampig! Die Regisseurin und Dramaturgin Beata Anna Schmutz, die seit 2016 auch Leiterin der Sparte Volkstheater am Badischen Staatstheater Karlsruhe ist, wird mit einigen Darstellern zu Gast sein und den Moderatoren Rede und Antwort stehen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

 

schreiben (1)Am Dienstag und Mittwoch, den 17. und 18. Mai 2016, findet ein kreativer Schreibworkshop im Rahmen der Reihe „HeimSpiel?“ des Projektes „HD Ink – Ideen aufs Papier!“ im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg statt. Der Workshop zum Szenischen Schreiben ist Teil des Kinder- und Jugendliteratursommers 2016 der Baden-Württemberg Stiftung und für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 18 Jahren geeignet. Anmeldungen sind noch möglich.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Schreib-Forum | Kommentieren

MandelstamDes 125. Geburtstages Ossip Mandelstams wegen widmet die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg dem russisch-jüdischen Dichter die Ausstellung „Wort und Schicksal“. Die eigens für Heidelberg adaptierte und ergänzte Zusammenstellung von Exponaten des Staatlichen Russischen Literaturmuseums Moskau und weiterer russischer Archive ist vom 14. Mai bis 17. Juli 2016 in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18, zu sehen. Gezeigt werden bislang unveröffentlichte Originaldokumente, Manuskripte, Fotos und Graphiken, darunter auch Heidelberger Universitätsdokumente oder Kopien der KGB-Untersuchungsakten des 1938 im russischen Gulag verstorbenen Schriftstellers. Die Ausstellung wie auch das Rahmenprogramm werden durch die Baden-Württemberg Stiftung und die Heidelberger Volksbank gefördert.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

kunstverein_hdAm Donnerstag, 12. Mai spricht PD Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn über den Begriff Outsider-Art und beleuchtet damit auch in seinem Vortrag, welche Rolle die Sammlung Prinzhorn in diesem Diskurs spielt. Am kommenden Dienstag ist Prof. Dr. Simon Partner auf Einladung des Clusters ›Asia and Europe in a Global Context‹ der Universität Heidelberg mit einem Vortrag zur visuellen Kultur Japans im 19. Jahrhundert zu Gast.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

creativPremiere auf der Frankfurter Buchmesse: In diesem Jahr wird es erstmals einen Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg geben. Er ist auf Initiative der MFG Innovationsagentur Baden-Württemberg, der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und des Innovationslabors everlab zustande gekommen. Baden-württembergische Start-ups, Freelancer, Gründer, Kreativschaffende oder kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, die sich als potentielle Partner der Buchbranche sehen, können sich ab sofort und bis zum 2. Juni um die Teilnahme an dem Gemeinschaftsstand bewerben.

Unter dem Motto „Ideentanke – Kreative Lösungen aus Baden-Württemberg für den Buchmarkt“ sollen Produkte oder Dienstleistungen präsentiert werden, die den Buchhandel neu beleben, den Verlagen die Tür zu neuen Arbeitsweisen öffnen oder innovative Impulse für die Buchbranche liefern. Auf dem Gemeinschaftsstand bekommt jeder der von einer Jury ausgewählten

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »