logoOberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson richten sich zum beginnenden Ramadan mit einem Grußwort an die Heidelberger Bevölkerung:

„Heidelberg begrüßt, dass sich seine muslimischen Gemeinden der ganzen Gesellschaft öffnen, sich einbringen und in guter Nachbarschaft leben und arbeiten. Wir brauchen sie und ihre Mitglieder als aktive Bürger dieser Stadt.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

mit_papier_schon_gar_nicht… und mit einem Knoten im Papierstreifen schon gar nicht: Nie wieder etwas Wichtiges vergessen. Aber es geht auch ohne all das, sagt jedenfalls der Schweizer Gregor Staub. Man muss nur die unglaublichen Erinnerungskräfte des Gehirns wecken. Wie dies mit einfachen Tricks gelingt, erklärt der international renommierte Lernphilosoph am 1. Juli beim „EduAction“-Bildungsgipfel Rhein-Neckar. Im Rahmen eines öffentlichen Gedächtnistrainings vermittelt Staub in unterhaltsamer Art und Weise, wie sich in kürzester Zeit selbst abstrakte Daten, kaum bekannte Namen oder komplizierte Zahlenreihen abspeichern lassen. Schulklassen und lernfreudige Privatpersonen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich ab sofort für die Veranstaltung „Mega Memory – Jedes Gehirn kann sehr viel mehr, als Sie glauben“ im Mannheimer Rosengarten anmelden (15.30 bis 17 Uhr). Hierzu reicht eine formlose E-Mail an orga@edu-action.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Der Bachchor Heidelberg ist einer der traditionsreichsten Chöre Deutschlands. 1885 wurde er vom damaligen Universitätsmusikdirektor Philipp Wolfrum gegründet.

Der Bachchor Heidelberg ist einer der traditionsreichsten Chöre Deutschlands. 1885 wurde er vom damaligen Universitätsmusikdirektor Philipp Wolfrum gegründet.

Ein gewaltiges Werk: Joseph Haydns Schöpfungsmesse. Den Beinamen erhielt diese, weil der Komponist im Gloria ein musikalisches Thema aus seinem Oratorium „Die Schöpfung“ verarbeitet hatte. Maria Theresia, Gemahlin des Kaisers Franz II., hat diese Stelle jedoch missfallen. Sie forderte eine Änderung.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Logo_VHShd-webwh-4p-ol-rgbDerzeit besuchen über 500 Personen mit Migrationshintergrund die Deutschkurse der Volkshochschule Heidelberg. Flüchtlinge gehören in allen Deutschkursen zu den Teilnehmenden. Auf Initiative des Rotary Clubs Heidelberg-Alte Brücke planen die Volkshochschule Heidelberg und der RC Heidelberg-Alte Brücke ein neues,

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Logo-leanderDie Schriftstellerin Jutta Richter erhält den diesjährigen „Heidelberger Leander“ und kommt zu Preisverleihung und Lesung am Mittwoch, 8. Juni um 17.00 Uhr in die Stadtbücherei Heidelberg.

„Wenn Jutta Richter mit wenigen Sätzen eine Figur beschreibt, hat man sie schon ins Herz geschlossen und kann sich ihrer unverwechselbaren Integrität nicht mehr entziehen. Diese literarische Größe gibt es unter Kinderbuchautoren selten. Deshalb wartet der „Heidelberger Leander“ schon lange auf diese Autorin, um sie endlich von Herzen zu würdigen.“ (Gabriele Hoffmann).  Jutta Richters Werk umfasst neben Kinder- und Jugendbüchern auch Hörspiele, Kindertheaterstücke und Lieder. Sie ist mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie der Kinder- und Jugendliteratur und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 

Mascha-und-der-BaerBei der deutsch-russischen Geschichtenzeit in der Kinderbücherei dreht sich diesen Monat alles um das Buch „Mascha und der Bär“-Маша и медведь“. Alle Kinder ab vier Jahren und interessierte Erwachsene sind am Freitag, 10. Juni um 16.00 Uhr in die Stadtbücherei eingeladen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Wappen_HD-HandschuhsheimDer Platz im Herzen Handschuhsheims ist nach gut viermonatigem Umbau fertig: Grund genug für ein Eröffnungsfest! Die Stadt Heidelberg und der Stadtteilverein Handschuhsheim laden am Samstag, 11. Juni 2016, ab 11 Uhr zur offiziellen Übergabe des Tiefburgvorplatzes ein. Die Veranstaltung startet um 11 Uhr mit dem Auftritt des Fanfarenzugs „Hendsemer Herolde“. Anschließend wird Bürgermeister Wolfgang Erichson zur Begrüßung sprechen. Danach wird ein Live-Musikprogramm mit dem Orchesterverein Handschuhsheim und dem evangelischen Posaunenchor für Unterhaltung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und Weißwürste wird der Stadtteilverein zu einem Unkostenbeitrag verkaufen, der evangelische Kindergarten Tischbeinstraße verkauft Waffeln. Die kleine Feier endet zwischen 14 und 15 Uhr.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die Initiative „Altstadt sagt Ja!“ lädt Bürger der Altstadt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge ein.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

image… mag der Hahn mal recht haben, mal nicht – glauben wir doch besser den Meteorologen; dann nämlich müssen wir weitere Gewitter erwarten, die Unwettergefahr bleibt auch (Bild: WetterOnline) über das Wochenende bestehen: Ob überflutete Tunnel in NRW oder gar ganze Dörfer in Rheinland-Pfalz, Niederbayern, Baden-Württemberg oder Sachsen: Die Hiobsbotschaften zum Wetter brechen nicht ab. Auch in den kommenden Stunden und Tagen muss deutschlandweit mit weiteren Gewittern gerechnet werden:

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »