SRH Hochschule Heidelberg Quelle: SRH Hochschule Heidelberg

SRH Hochschule Heidelberg Bild: SRH

Warum werden in Zeiten von SAP, Google & Co. so viele Wirtschaftsinformatiker gebraucht? Wie sieht ein Filmstudio von innen aus? Welche Berufsaussichten hat man als Ergotherapeutin? Diese und ähnliche Fragen werden am Samstag, den 11. Juni 2016, beim Infotag der SRH Hochschule Heidelberg beantwortet. Ab 14 Uhr können Interessierte im Austausch mit Studierenden, Dozenten und Professoren das Studienangebot der SRH Hochschule Heidelberg sowie das deutschlandweit einzigartige Studienmodell CORE (Competence Oriented Research and Education) kennenlernen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Till_Eulenspiegel_P_010Auch in diesem Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm über den Dächern der Stadt zu erleben. Das Theater und Orchester Heidelberg empfängt seine Gäste zu Schauspiel, Konzerten, Musical u. v. m. Das erste Stück der Saison „Freund Till, genannt Eulenspiegel“ erwartet gleich die jungen Zuschauer ab 5 Jahren. Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien sind zu den Streichen des Till Eulenspiegels herzlich ab dem 15. Juni (Premiere 10.00 Uhr im Englischen Bau) willkommen geheißen (Leon Stiehl (Bock), Massoud Baygan (Herr Kunz), Paul Brusa (Till), Marcel Schubbe (Klotz); Fotos von Annemone Taake).

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 

2013-09-03_Tonis Fußball-Camp_1600 41Mit Tonis Fußball-Camp bietet Anpfiff ins Leben e.V. fußballbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2005 bis 2008 die Möglichkeit, in den Sommerferien im Jugendförderzentrum Heidelberg vom 15. – 17. August 2016 mit anderen Kindern drei aufregende Tage mit einer Menge Fußball zu erleben. Qualifizierte Trainerinnen und Trainer sorgen für individuelle Trainingsfortschritte bei den Kids. Neben der Verbesserung der Ballbeherrschung lernen die Kinder verschiedene Ausspielbewegungen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

 

Frau-oben (Frau Epple), Jürgen Klaban 2015, 120x100cmVom 21. Juni bis 16. September 2016 zeigen Künstler der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) aus Bensheim ihre Werke in den Räumen der SRH Hochschule Heidelberg. Initiiert hat die Ausstellung Prof. Dr. Christian Johannsen, Professor an der Fakultät für Wirtschaft und Hochschulbeauftragter für die berufliche Rehabilitation, der die Entwicklung der Künstler seit mehreren Jahren begleitet. Die Behindertenhilfe Bergstrasse ist ein Kooperationspartner des SRH Berufsförderungswerks Heidelberg, das sich zum Ziel setzt, berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderung aufzuzeigen und damit einen Beitrag zur Chancengleichheit bei der sozialen Inklusion im Sinne der Behindertenrechts-konvention der Vereinten Nationen leistet.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

sea08.pngsea01.pngcircle-shark.pngFast 5.000 Milliarden Plastikteilchen, Müllflächen so groß wie ganze Länder und giftige Abfallschlacken – die Verschmutzung der Ozeane nimmt ständig zu. Anlässlich des „Tag der Meere“ am 8. Juni 2016 ruft SEA LIFE deshalb zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit den Ökosystemen der Ozeane auf.

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

coverIm 10. Todesjahr von Hilde Domin begibt sich Ildiko Mumm auf die Spuren der Heidelberger Dichterin.

Am Freitag, 17. Juni, 17 Uhr sowie am Mittwoch 27. Juli, 17 Uhr, und Sonntag, 31. Juli, 11 Uhr, bietet sie zweieinhalbstündige Stadtführungen an. Dabei wird die Stadt am Neckar mit den Augen der Dichterin erkundet.

Mit Gedichten und Texten im Gepäck werden verschiedene Stationen im Leben von Hilde Domin aufgesucht – bergauf und bergab. Hilde Domin verbrachte einen Großteil ihres Lebens in Heidelberg, zunächst als Studentin und nach der Rückkehr aus dem Exil als Dichterin.

Veranstalter der Stadtführungen ist das Kulturamt der Stadt Heidelberg/UNESCO City of Literature. Wegen der Teilnehmerbegrenzung ist eine Voranmeldung erforderlich entweder telefonisch unter 06221 58-33000 oder per E-Mail an kulturamt@heidelberg.de. Die Teilnahme kostet pro Person fünf Euro. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Der Treffpunkt der Stadtführungen wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

 

Hilde Domin – „Dichterin des Dennoch“

Blick ins Buch und bibliographische Daten

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

61_bild_bahnhofsvorplatz_platz_3_by_RMP_Stephan_LenzenDie Ideenstudie zur Umgestaltung der Bahnhofsvorplätze ist Thema im nächsten Gremienlauf des Gemeinderates: Am Dienstag, 14. Juni 2016, werden die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung in einer gemeinsamen Sitzung der Bezirksbe-iräte Bergheim und Weststadt vorgestellt. Anschließend werden sich am 28. Juni der Bau- und Umweltausschuss und am 21. Juli 2016 der Gemeinderat damit befassen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Heidelberg liest neue Weltliteratur. Foto: Lys Y. Seng

HD liest neue Weltliteratur. Alle Fotos: Lys Y. Seng

Nach einem gelungenen Auftakt geht das Projekt „Lesen in der Lutherstraße“ weiter: am Freitag, 10. Juni 2016, wird es ab 16 Uhr rund um den Neuenheimer Marktplatz für alle Literaturbegeisterten und Neugierigen ein vielfältiges Programm geben. Um 20 Uhr sind alle interessierten Heidelbergerinnen und Heidelberger zur Lesung des Schriftstellers Matthias Nawrat in das Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18, 69120 Heidelberg eingeladen. Für sein Buch „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“, welches er an dem Abend präsentieren wird, hat er den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2016 erhalten.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

winy_maasFür Heidelberg ist eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft unerlässlich – welche Stadträume und Gebäude sind dafür künftig auf der Konversionsfläche Patrick Henry Village erforderlich? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun im Rahmen der IBA Heidelberg der niederländische Architekt und Stadtentwickler Winy Maas vom Architektenbüro MVRDV.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
header-01Wie wird aus einer lokal eingeschränkten Infektionskrankheit eine Pandemie? Und wie kann man in einer immer stärker vernetzten Welt die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zuverlässig genug modellieren?

 

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »