IBA_heidelberg-e1377706424944-1

Lebendige Zentren, gute Verbindungen – Kees Christiaanse gibt erste Impulse für US-Konversionsfläche Patrick Henry Village

„Ein gut funktionierendes Zentrum, eine umfassende Anbindung mit öffentlichem Verkehr und dem Rad, aktive Plätze mit lebendigen Märkten – damit all dies für das PHV gelingt …

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

 

ARTORT016_hummel_DinA1_quer_Ungewohnt, nah dran, an der frischen Luft und spektakulär – das ist ARTORT, die jährliche Inszenierung des öffentlichen Raums in Heidelberg durch das UnterwegsTheater. Am morgigen Freitag, 17. Juni 2016, startet der Vorverkauf für das am 14. Juli beginnende, beliebte Festival für Kunst im öffentlichen Raum des Heidelberger UnterwegsTheaters. Erhältlich sind die Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.reservix.de.

 

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

pd_16_06_15_neckarwiese_by_hd-1Auch die Heidelberger Neckarwiese hat jetzt ne Macke: Erst das Hochwasser, dann ergiebige Regenfälle: Die Wiese hat der Niederschläge der vergangenen Tage wegen weiteren Schaden genommen. Rund 80 Prozent der Liegewiese in Neuenheim müssen nun gesperrt werden. Bereits nach den Überschwemmungen durch das Hochwasser Anfang Juni 2016 musste die Stadt Heidelberg Teile der aufgeweichten Wiese und der durch das Wasser in Mitleidenschaft gezogenen Spielflächen sperren.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

journalist_residenzDas Münchner Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb hat erstmals ein Fellowship für einen „Journalist-in-Residence“ eingerichtet. Es ist seit dem 1. Juni für die Dauer von drei Monaten mit dem Berliner Wissenschaftsjournalisten Manfred Ronzheimer besetzt. Sein inhaltlicher Schwerpunkt wird während dieser Zeit – mit erstem „Journalist-in-Residence“ eine Untersuchung über die Situation und Erneuerung des Innovationsjournalismus in Deutschland sein.

(mehr …)

Juni 2016 | InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | 1 Kommentar
Professor Dr. Franz Resch, Ärztlicher Direktor Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Professor Dr. Franz Resch, Ärztlicher Direktor Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen: An der Schwelle zum Erwachsen-werden spielen sich dramatische Umbauprozesse im Gehirn ab. Kein Wunder, dass bei Jugendlichen in der Pubertät häufig totales Gefühlschaos herrscht. Wie sich Gehirn und Psyche in dieser Zeit entwickeln und warum dieser Prozess so störanfällig ist, erklärt Kinder- und Jugendpsychiater Professor Dr. Franz Resch bei „Medizin am Abend“ am 22. Juni 2016.

Erwachsen zu werden ist für Körper, Hirn und Geist eine Herkulesaufgabe. In dieser Entwicklungs­phase, in der die neuronalen Netzwerke im Gehirn teils gravierend umstrukturiert werden, nehmen viele psychische Erkrankungen ihren Anfang. Auf der anderen Seite gehört manches Problemverhalten zum „ganz normalen Wahnsinn“ der Pubertät. „Es ist beruhigend zu wissen, dass die überwiegende Mehrheit der jungen Menschen diese Zeit problemlos bewältigt“, sagt Professor Dr. Franz Resch, Ärztlicher Direktor Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg. „Trotzdem muss man sensibel auf Alarm­signale der Jugendlichen und jungen Erwachsenen reagieren und passende Hilfe anbieten.“

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

logo_forscherwerkstatt_rgb_uniblau_1Schüler der 10. bis 13. Klasse können zwei Wochen lang in die Labore des Instituts für Quantenoptik hineinschnuppern, dort gibt es spannende Experimente, Einblicke ins aktuelle Forschungsgeschehen, ein Löt- und Elektronikkurs, Diskussionen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und viele Informationen zum Physikstudium:

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

falsch_richtigSeit Kurzem gibt es im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg ein neues Projekt zur individuellen Unterstützung Jugendlicher, deren schulische, berufliche und persönliche Situation aus unterschiedlichen Gründen problematisch ist, eben nicht „läuft“. Der Start ins Berufsleben ist für alle jungen Menschen von entscheidender Bedeutung, doch nicht immer sind die „Bahnen frei“, um in voller Fahrt eine Ausbildung zu beginnen. Die Gründe dafür können sehr vielschichtig sein. Schlechte oder gar fehlende Schulabschlüsse, keine Vorstellungen über den späteren Beruf und deren Anforderungen;

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

sandspielKurz vor den Sommerferien holt die SRH Hochschule Heidelberg Strand-Atmosphäre auf ihren Campus: Bei der SRH Beach Challenge vom 4. bis 9. Juli treten Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren sowie Senioren zwischen 20 und 35 Jahren aus ganz Deutschland im BeachVolleyball und BeachSoccer gegeneinander an. Den Teilnehmern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro sowie jede Menge Spaß auf sandigem Terrain.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

logo-University-of-HeidelbergFällt es Ihnen schwer, sich im Alltag verschiedene Dinge zu merken? Haben Sie Schwierigkeiten, sich bei der Arbeit zu konzentrieren? Dies sind Beispiele für so genannte kognitive Störungen, die bei manchen Menschen mit Depressionen im Laufe des Lebens auftreten. Neben Aufmerksamkeit und Gedächtnis können auch andere Bereiche  betroffen sein, wie Planung oder Umstellfähigkeit. Solche Störungen führen auch nach Abklingen der akuten Depression im Alltag oft zu Leistungseinbußen. Daher bieten wir Menschen, die eine depressive Episode diagnostiziert bekommen haben und derzeit nicht mehr akut depressiv sind, ein kognitives Training an.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

benefiz_2016_06_24Heidelberger Musiker, einige mit Fluchthintergrund, gestalten gemeinsam zugunsten  der  Geflüchteten in Nordgriechenland einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von Beethoven bis Schumann, persischer klassischer Klaviermusik und meditativen, perkussiven Klängen im Zusammenspiel von Gong und Daira, einer afghanischen Rahmentrommel.

 

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »