Am 28. Juni 2016 werden für 24 Rohrbacher Juden Steine verlegt. Die kleinen Gedenksteine, die in das Straßenpflaster verlegt werden, erinnern an die Verbrechen der Nationalsozialisten an den Stellen, wo die Verfolgten und Ermordeten gelebt haben, nämlich mitten im Ort. Sie erinnern an Individuen und erklären durch ihre dezentrale Verteilung, wie sehr die Verfolgten Teil der Gesellschaft waren. Sie schärfen das Bewusstsein von der „Zerbrechlichkeit der Zivilisation“, wie es Jutta Limbach, die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts ausdrückte.
Die jeweiligen Adressen und die ungefähre Uhrzeit der jeweiligen Verlegung können Sie dem Flyer (hier als Download) entnehmen. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen, ebenso zur Gedenkveranstaltung im Alten Rathaus um 17 Uhr.
Zum Abschluss des Gedenktages wird der Künstler Gunter Demnig, der am Vor- und Nachmittag die Steine verlegt, um 19:30 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg einen Vortrag über sein Projekt halten.