OB Dr. Eckart Würzner (re.) verabschiedete Imam Ali Atlamaz (Mitte),links im Bild Ali Akbulut, Vorsitzender des „Türkisch-Islamischen Kulturvereins Heidelberg e. V.“. Foto: Philipp Rothe

OB Dr. Eckart Würzner (re.) verabschiedete Imam Ali Atlamaz (Mitte), links im Bild Ali Akbulut, Vorsitzender des „Türkisch-Islamischen Kulturvereins Heidelberg e. V.“. Foto: Philipp Rothe

Fünf Jahre lang war Ali Atlamaz Ansprechpartner für Muslime aller Nationalitäten in Heidelberg – jetzt kehrt der Imam in die Türkei zurück. An der feierlichen Verabschiedung am Samstag, 9. Juli 2016, im Bürgerhaus Emmertsgrund hat auch Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner teilgenommen. „Die muslimische Gemeinde ist ein fester Bestandteil der Stadt“, sagte der Oberbürgermeister bei der Veranstaltung. „Sie haben sich dafür eingesetzt, der Öffentlichkeit den Islam nahezubringen und Verständnis für diese Religion zu entwickeln“, betonte er.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren
Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit dem Stadtteilverein Neuenheim alle Interessierten zum großen Finale von „Lesen in der Lutherstraße“ am Freitag, 15. Juli, nach Neuenheim, ein: Das Mitmachprojekt ist in den letzten Wochen stetig gewachsen, sodass sich an dem Finale so viele Mitmacher beteiligen, dass auch die Lutherstraße und Ladenburger Straße zwischen 16 und 20 Uhr bespielt werden. Auch auf dem Marktplatz, im Bürgerhaus Neuenheim, im Caffè Auszeit, in der Galerie Kunst 2 und im Florian Steiner Café gibt es ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Um 20 Uhr sind alle Interessierten zur Abschlusslesung von Lena Gorelik in das Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18 eingeladen.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

vorhangAm Sonntag, den 17. Juli 2016 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Führung durch ihre Ständige Sammlung „Theatergeschichte“ ein. Die Kuratorin Liselotte Homering präsentiert einzigartige Exponate und zeigt den Stellenwert Mannheims als Zentrum der europäischen Theaterkultur im 18. Jahrhundert. Berühmte Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, Wolfgang A. Mozart

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Veranstaltung des Netzwerks AlternsfoRschung zu Ruhestand und Migration

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
»… und Vögel flogen nach diesen und jenen Richtungen, wie nach verschiedenen Heimathen« (Adalbert Stifter)

»… und Vögel flogen nach diesen und jenen Richtungen, wie nach verschiedenen Heimathen« (Adalbert Stifter)

Als großer Plural bezeichnen »Heimathen« Ziele, Träume, Ideen, Heime und Fluchtpunkte in der Zukunft, immer neu benannt und im Wandel, Objekte der Innovation. Drei Komponisten, der Badener Jan Kopp, der Uruguayer Alvaro Carlevaro und der Frankfurter Hannes Seidl, setzen sich im gleichnamigen Projekt mit ihren und verschiedenen »Heimathen« auseinander – mit den durch Vertreibung genommenen, neu gewählten oder sogar in der Kunst selbst gefundenen.
Ihre neuen Kompositionen für Stimmen

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 

irgendwoIm Kontext der Ausstellung „Ossip Mandelstam – Wort und Schicksal“, die noch bis 17. Juli in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte zu sehen ist, präsentiert das KlangForum Heidelberg am Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr im Heidelberger Kunstverein, Hauptstraße 97, das Konzert „Heimathen I“
„Heimathen“ steht nicht nur für einen alten, tatsächlich real existierenden Ort, sondern bezeichnet vielmehr die Ziele, Träume, Ideen, Heime und Fluchtpunkte in der Zukunft. Zudem werden im Konzert interkulturelle Migration, Sprache, Musik und Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

logo-University-of-Heidelberg-768x746Die Ehemaligen-Initiative der Universität Heidelberg – Heidelberg Alumni International (HAI) – feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das Netzwerk für alle ehemaligen und derzeitigen Studierenden, Forscher, Mitarbeiter und Lehrenden der Ruperto Carola wurde 1996 als eine der ersten zentralen Alumni-Vereinigungen an deutschen Universitäten ins Leben gerufen. Es verbindet weltweit inzwischen rund 13.000 Alumni der Universität in fachlichen, nationalen und internationalen Netzwerken und organisiert regelmäßig Veranstaltungen im In- und Ausland. Das HAI-Jubiläum (mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 

image001Kinder haben Rechte – und für die standen sie heute ein: 200 Schüler inszenierten in Düsseldorf Deutschlands größtes Wimmelbild. Bereits im Juni begann das kreative Bildungsprojekt der SOS-Kinderdörfer weltweit, an dem die Kinder unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Wurzeln zwei Wochen lang teilnahmen und dabei spielerisch ihre in den UN Kinderrechts – konventionen festgeschriebenen Rechte auf Bildung, Spiel und Beteiligung kennenlernten und umsetzten.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

 

IBA_Gruppe_Stadtmodell_1-SmallGanz Heidelberg auf 130 Quadratmetern: Das können Besucher ab kommender Woche in der Fahrzeugwache der Alten Feuerwache erleben. Von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli 2016, wird hier das Heidelberger Stadtmodell zum ersten Mal über einen längeren Zeitraum als Ganzes öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung ist montags bis samstags jeweils von 15 bis 20 Uhr geöffnet, sonntags geschlossen, Eintritt frei.
(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
“A journey through europe” detail 1

“A journey through europe” detail 1

Fasziniert von der Kunst im öffentlichen Raum, entdeckte DOME Ende 1994 die Sprühdose als Arbeitsmedium und beginnt damit, Wände zu bemalen. In Werken voller Ironie und Tiefgang entführt der Künstler in eine märchenhafte Maskenwelt, die der heutigen menschlichen Gesellschaft einen Spiegel vorhält und voller Anspielungen auf kunst- und kulturgeschichtliche Vorbilder steckt.
(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »