Demos gegen Anti-israelische Demonstrationen in Berlin

Anti-israelische Kundgebungen in Deutschland haben den israelbezogenen Antisemitismus sichtbar gemacht. Wo aber fängt Hetze an? Was ist legitime Kritik? Experten haben die Parolen auf der Straße für die DW ausgewertet. Mitten auf den Straßen Deutschlands wird Juden der Tod gewünscht. Vor Synagogen schreien aufgebrachte Protestler antijüdische Parolen und Drohungen heraus, verbrennen israelische Fahnen. Der unverhohlene Hass, die Wucht der Wut, die sich in der Folge des eskalierenden Nahost-Konflikts entluden, wühlten Politik und Öffentlichkeit auf.Rufe wie „Tod den Juden“ und das Verbrennen israelischer Fahnen sind deutlich erkennbarer Antisemitismus. (mehr …)

Juni 2024 | Allgemein, Essay, In vino veritas | Kommentieren

Staatsschutz und die Polizei ermitteln, Verbote werden erteilt, Politiker drücken ihr Entsetzen aus: Die Diskussionen über ein Video, das zeigt, wie Gäste in einem Sylter Club rassistische Parolen singen, halten an. Mehrere Wiederholungen hat der Vorfall in kürzester Zeit provoziert, immer mehr Videos gelangen an die Öffentlichkeit, in denen meist auf Festen und in ausgelassener Stimmung Gigi D’Agostinos L’amour toujours rassistisch umgedichtet wurde. Es ist zu einer TikTok-Challenge geworden. Wer traut sich, das Lied zu spielen und entsprechend zu betexten?

(mehr …)

Juni 2024 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

Pier Paolo Pasolini, den widerständigsten unter den Dichtern Italiens, muss man feiern, wieder und wieder. Der bei Suhrkamp rechtzeitig zum hundersten Geburtstag herausgebrachte Gedichtband „Nach meinem Tod zu veröffentlichen“ ist eine Großtat.
Am 5. März 2022 wäre Pasolini 100 Jahre alt geworden. Davon hat er – verbleibt man in der Zahlenwelt – kaum mehr als die Hälfte auf dieser Erde verbracht. Doch solch eine Rechnung ist natürlich so falsch wie nur etwas:

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, Buchempfehlungen, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Donald Trump & Sormy Daniels Bild: Gerichtzeichnerin

Seit drei Wochen verhandelt ein New Yorker Gericht über mutmaßlich gefälschte Geschäftsdokumente Donald Trumps, Schweigegeldzahlungen verschleiern sollten, wie die Anklage behauptet.
Im ersten Prozess in der Geschichte der USA gegen einen ehemaligen US-Präsidenten kam es bereits zu skurrilen Szenen und überraschenden Auftritten durch Zeugen im Gerichtssaal.
Von Berichten über die Affäre der Pornodarstellerin Stormy Daniels mit Trump bis hin zu beleidigenden Posts auf Social Media, stellen gab es in diesem Prozess zuhauf:Trump wurde heute (30. 95.) in allen 34 Anklagepunkten für schuldig befunden, unter anderem Geschäftsunterlagen gefälscht zu haben, um damit die Zahlung von Schweigegeld für die Pornodarstellerin Stormy Daniels zu verdecken. (mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Zeitgeschehen | Kommentieren

Hallo, Hier. Hallo – hier ist auch was versunken

Der Europawahlkampf der AfD versinkt im Chaos. Der Spitzenkandidat Maximilian Krah hat sich mit seinen Äusserungen zur SS endgültig selbst ins Aus katapultiert. Er ist unübersehbar zur Belastung für seine Partei geworden. Das haben selbst diejenigen in der Parteiführung einsehen müssen, die ihm bisher die Treue hielten. Krah wird im verbleibenden Wahlkampf nicht mehr auftreten und der Herzkammer der Macht, dem AfD-Bundesvorstand, allerdings nicht mehr angehören.
Schon jetzt kann man freilich sagen, dass der 47-Jährige in der künftigen Gruppe der AfD im Europäischen Parlament allenfalls die Rolle eines Hinterbänklers einnehmen wird.

 

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, In vino veritas, Sapere aude | Kommentieren

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

Die Fraktion Identität und Demokratie (ID) des Europäischen Parlaments hatte einen Antrag auf Ausschluss der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) gestellt. Diesem wurde gerade stattgegeben. Aber: Nicht nur!
Dies nämlich geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem lokale Nachrichtenberichte darauf hindeuten, dass die AfD Pläne hatte, eines ihrer umstrittensten Mitglieder, Maximillian Krah, auszuschließen, um einen Rauswurf aus der ID zu vermeiden.
Gestern verbot die AfD ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Krah, den Wahlkampf für die kommende EU-Wahl. Daraufhin trat er auf parteiinternen Druck hin von der Führungsrolle zurück.

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, In vino veritas | Kommentieren

Landwirte blockieren mit ihren Traktoren die Autobahnauffahrt „Dresden Wilder Mann“

Blockaden in Großstädten, der Eklat von Schlüttsiel, die für Montag ausgerufenen Massendemonstrationen – der Protest der Landwirte prägt den Diskurs und erregt die Gemüter. Die einen warnen vor demokratiefeindlichen Aufrührern, die anderen frohlocken über ein mögliches Ende der Ampel … doch kaum irgendwo wird die zentrale Frage diskutiert: Wieso gerade die Bauern?
Unternehmer, die ihr Unternehmen streikend zurücklassen, Maschinen für hunderttausende Euro in Protestaktionen dem Risiko von Schäden aussetzen, die keine Versicherung übernehmen wird, und durch Aktionen an der Grenze zur Nötigung (und womöglich darüber hinaus) strafrechtliche Konsequenzen riskieren – so etwas tut niemand leichtfertig, das ist keine spontane Frustabfuhr, keine Stammtischaktion. Was also bringt die Landwirte dazu, solch erhebliche Risiken einzugehen?

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Politik | Kommentieren

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, In vino veritas, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Besonders kritisch sehen die Menschen im Südwesten den Umgang der Rechtspopulisten mit Russland und China. Der Umfrage zufolge sind knapp drei Viertel der Befragten der Ansicht, die AfD solle ihre Nähe zu Russland und China überdenken. Die AfD-Spitzenpolitiker Maximilian Krah und Petr Bystron sind wegen möglicher Verbindungen zu prorussischen Netzwerken seit Wochen in den Schlagzeilen. Wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche leitete die Generalstaatsanwaltschaft München Ermittlungen gegen einen AfD-Abgeordneten ein und durchsuchte am Donnerstag mehrere Objekte.

Nach dpa-Informationen handelt es sich dabei um Bystron. Der Bundestag hatte zuvor Bystrons Immunität aufgehoben. Krah steht zusätzlich unter Druck, weil einer seiner Mitarbeiter wegen mutmaßlicher Spionage für China verhaftet wurde. Der sächsische AfD-Politiker ist nach Aussagen kritischer Parteikollegen in der Vergangenheit immer wieder mit pro-chinesischen Äußerungen und Aktivitäten aufgefallen. Beide Politiker haben gegenüber der AfD-Spitze versichert, kein Geld genommen zu haben. Die Parteiführung verweist auf die Unschuldsvermutung.

(mehr …)

Mai 2024 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »