IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema der Digitalen Gesellschaft und wird es auch für viele Jahre bleiben. Weltweit sorgen immer wieder Fälle von Datendiebstahl, Hacking von Maschinensteuerungen oder auch elektronischer Überwachung und Manipulation für Schlagzeilen. „Der Bedarf an hoch qualifiziertem Nachwuchs im Bereich IT-Sicherheit ist sehr groß und hat – so Studiengangleiter Prof. Dr. Sachar Paulus – zur Konzeption des Bachelorstudiengangs Cyber Security an der Hochschule Mannheim geführt“: Der interdisziplinäre Studiengang befasse sich von Anfang an mit allen Aspekten der Cybersicherheit und lege – führt Dr. Paulus weiter aus – die Grundlagen für ein umfassendes Verständnis dieser hochkomplexen Thematik.
Vom 27.Februar bis zum 3.März gab es sie auch in diesem Jahr und hat Schulklassen aus der ganzen Region angezogen, von Speyer bis Heppenheim, von Eberbach bis Mannheim. Mit Vorlesungen über die die Entstehung der Arzneimittel, über unser Bild von China, über Meteorite und über die Römer in der Region wurde wieder ein sehr breites Themenspektrum angeboten.
Der offene Kinderuni-Tag hatte zusätzlich Workshops von den Antiken Kulturen über die Polarexpedition bis hin zu Ballspielen im Sportinstitut im Angebot.