Wenn es auf Twitter so scheint, dass über die Wirkung und Sinnhaftigkeit von Impfungen
viel diskutiert wird, liegt das vor allem an Bots und russischen Trollen.
Das hat eine Studie unter Leitung der George Washington University (GW) ergeben.
Die Taktiken ähneln demnach jenen aus dem US-Präsidentenwahlkampf 2016.
Wer den Links vorgeblicher Impfgegner folgt, sollte wenigstens virtuell gut geschützt sein –
denn auf so mancher Zielseite fängt man sich sonst Computerviren ein.

 

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ – wir kennen das geflügelte Wort. In diesem Sinne stellt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Beate Otto, in den Sommerferien für jede Woche besondere Ausflugsziele im Rhein-Neckar-Kreis vor. In der fünften Folge geht es um besondere Pfade und Führungen im Landkreis, die ein Abenteuer für die ganze Familie sind. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet mehrere tolle Ziele für Familien, die ein paar schöne Stunden unter freiem Himmel verbringen möchten und dabei Interessantes über die Natur und  ihre Heimat erfahren möchten.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Am 28. September 2018 laden zehn wissenschaftliche und kulturelle Einrichtungen aus Heidelberg und Mannheim von 15 Uhr bis Mitternacht zur Nacht der Forschung Heidelberg | Mannheim ein. Die Besucherhaben in der Nacht nicht nur die Gelegenheit Einblicke in Forschungsprojekte zu gewinnen, sondern auch die Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen. Die Besucher sollen so näher an die Lebensrealitäten der Wissenschaftler und der Kunst- und Kulturschaffenden herangeführt werden und diese aktiv erleben.
Durch den Besuch von Vorträgen, Workshops, Experimenten und im persönlichen Gespräch können sie mehr über die Forscher erfahren.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Hitzeschäden an einer Buche.
Bild: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit mehr als zwei Monaten kein richtiger Regen, mehrere Wochen Temperaturen über 30 Grad, davon fast zwei Wochen am Stück über 35 Grad – keine Frage, dieser Sommer ist richtig heiß. Was Schwimmbadbesucher und Eiscafébesitzer freut, ist für den Wald allerdings mittlerweile eine große Belastung, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kreisforstamt.
„Die Schäden zeigen sich bereits an vielen Stellen: Frisch gepflanzte Bäume sterben, alte Buchen haben bereits Anfang August verfärbtes Laub wie sonst erst im Oktober und in den Fichtenbeständen verursachen Borkenkäfer Schäden“, erläutert der Leiter des Kreisforstamts, Dr. Dieter Münch, die Auswirkungen der diesjährigen Hitzeperiode.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Wirtschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam mit seiner 2011 gestorbenen Frau Rachel erhielt er 2001 den Alternativen Nobelpreis. „Die Grundlage für jeden denkbaren Frieden ist es, das Westjordanland mit Ostjerusalem und dem Gazastreifen in einen palästinensischen Staat umzuwandeln“, sagte er. Bis ins hohe Alter glaubte Avnery, dass er eine Lösung des Nahost-Konfliktes noch erleben werde.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Derweil „tno“ den Bildungsbürgern – ungemach schnell – zum Outsider geworden war, schien er den Kleinbürgern alsbald ein Bourgeois zu sein – wobei  er sich keines der ihm offenen Wege bediente: Er hätte schnell zugrunde gehen können, hätte ihn die materialistisch-bürgerliche Gesellschaft als unbrauchbares Glied einfach absterben lassen. Auch zum Clown und Unikum der Heidelberger Gesellschaft hätte er werden können, erlaubte sie sich den Luxus solcher Existenz in ihrem Schoß. Sie tat es, auch wenn sie über Polemiken von diesem Tenno oft genug erstmal den Kopf schüttelte. Letzteren aber eingeschaltet, verstehen die meisten Menschen dann doch …

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

Bild zum Thema: Zugeschickt. Aber was soll der Heidelberger Schloss-Turm mit Korruption zu tun haben? Fragen wir uns …

Wie korrupt ist DeutschLand? Bestechung, Vorteilsannahme, Schmiergelder sind viel weiter verbreitet als angenommen. Und Polizei und Staatsanwälte tun sich schwer mit der Bekämpfung der Korruption, denn es gilt das Gesetz. Das Gesetz  nämlich des Schweigens.
Alle wissen Bescheid, aber, was Wunder, redet niemand darüber. Das Risiko, wirklich erwischt und überführt zu werden, ist bei diesem Heimlichkeitsdelikt minimal. Denn alle Beteiligten sind Täter. Zahlreiche Bestecher haben keinerlei Skrupel.
Und auf Seiten der Strafverfolger sieht es dürftig aus:

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Politik, Sapere aude, Wirtschaft | Kommentieren

Worum geht es? Viele Menschen, die unter einer Depression leiden, erleben auch sogenannte kognitive Defizite. Darunter fallen Störungen von Konzentration und Aufmerksamkeit oder des Gedächtnisses. Diese kognitiven Störungen werden häufig als sehr belastend und einschränkend empfunden. In der AG Neurokognition beschäftigen wir uns unter anderem mit Ursachen, Diagnostik und Therapie dieser Symptome.

 

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Der junge Mähnenrobbenbulle Pablo hat seinen Platz in der Gruppe gefunden. 
Fotos: Zoo Heidelberg

Der junge Mähnenrobbenbulle Pablo, der im Sommer 2017 im Zoo Heidelberg geboren wurde, ist seit Ende Juli mit den anderen erwachsenen Robben auf der großen Anlage zu sehen.
Die Zusammenführung mit der Gruppe verlief sehr gut. Pablo hat sich schnell eingelebt und seinen Platz in der Gruppe gefunden. Regelmäßig nimmt er am Training mit den „Großen“ Mähnenrobben teil.
Von März bis Juli lernte Pablo Fisch zu fressen. Seine ersten Tage auf der großen Robbenanlage verliefen sehr harmonisch: Die junge Robbe zeigte sich sehr ausgeglichen und kam gut mit den erwachsenen Tieren zurecht.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Vor 20 Jahren in Hannover gegründet, feiert die Initiative „Aktion Kindertraum“ in diesem Jahr mit vielen Aktionen und mit einer Rundreise durch die Republik das runde Jubiläum. „Seit ihrem Bestehen hat die damals eher spontan gestartete Aktion“ – so die Gründerin und Geschäftsführerin Ute Friese bei einem Pressegespräch in Heidelberg – „rund 2.500 Herzenswünsche benachteiligter Kinder erfüllt,  davon 25 Wünsche alleine hier in Heidelberg.“

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | 1 Kommentar

« Vorherige SeiteNächste Seite »