Am 12. Februar vor 460 Jahren starb Kurfürst Ottheinrich: Er war es, der sofort nach seinem Regierungsantritt 1556 in der Kurpfalz die Reformation umsetzte. Auch als Bauherr trat er in Erscheinung: Der nach ihm benannte Prachtbau in seiner Residenz Schloss Heidelberg ist einer der schönsten und frühesten Palastbauten der deutschen Renaissance. Und auch als Kunstmäzen wurde er berühmt: Herausragende Werke der bildenden Kunst, der Malerei, der Musik und der Buchkunst wurden von ihm in Auftrag gegeben oder gekauft. Seine Bibliothek, die Bibliotheca Palatina, gilt bis heute als eine der bedeutendsten ihrer Zeit. „Renaissancefürst, Abenteurer und Lebemann“: In dieser Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten geht es am 17. Februar um 14.30 Uhr um das Leben des Ottheinrich.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Hermann Maas rettete in der Zeit des Nationalsozialismus zahlreichen Juden sowie anderer dem Regime kritischen Menschen das Leben.
(Bunsen-Gymnasium HD):
In Erinnerung
an die Person und das Wirken des ehemaligen Heidelberger Heiliggeistpfarrers und badischen Prälaten initiiert die Stadt Heidelberg eine neue Vortragsreihe mit dem Titel „Hermann-Maas-Reden“. Im zweijährigen Turnus sollen hochkarätige Vorträge gehalten werden.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

»Ich wurde zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt – vier Monate vor Hitlers Machtergreifung – in Prag geboren«, so beginnen Saul Friedländers 2016 herausgegebenen Memoiren „Wohin die Erinnerung führt“. Der Anfang seiner Autobiografie steht in gewissem Sinne auch exemplarisch für Friedländers Methode als Historiker.
Anders nämlich als etwa Raul Hilberg, der Pionier der Erforschung der Vernichtungspolitik, hat Friedländer in seinem Standardwerk „Das Dritte Reich und die Juden“ nicht nur den mörderischen Vernichtungsapparat geschildert, sondern immer auch die Schicksale der Menschen berücksichtigt. »Die Juden kamen ja meist nur als Opferzahlen vor. Ich wollte den Ermordeten ihre Stimme zurückgeben«, sagte Friedländer jüngst.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

„Die Grundlagen des Forschens spielerisch entdecken!“ Unter diesem Motto steht die neue Veranstaltungsreihe Forscher:Zeit, die ab Februar 2019 im Mehrgenerationenhaus Heidelberg (MGH) stattfindet. Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) und das MGH laden junge Forscherinnen und Forscher von 7-12 Jahren auf eine Exkursion in die Welt der Biologie ein. Das Angebot ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Stammzellen sind wahre Alleskönner: Sie haben die Fähigkeit, sich in viele verschiedene Zelltypen des Körpers zu verwandeln und so unsere Gewebe, etwa Muskeln oder sogar das Gehirn, zu erneuern oder nach Verletzungen zu heilen. Wegen ihrer erstaunlichen Multipotenz gelten Stammzellen im erwachsenen Körper als Schlüsselwerkzeuge für die regenerative Medizin. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) veröffentlichen nun in der Zeitschrift „Nature“, wie Stammzellen im Gehirn die Entscheidung treffen, sich in neue Nervenzellen zu verwandeln.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und das Kulturhaus Karlstorbahnhof Heidelberg laden herzlich zur ersten
Heidelberger Hochschulrede im Jahr 2019 ein:

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Einige Fragen bleiben offen. Diese zum Beispiel, ob der Vorwurf stimmt, dass Greta Thunberg in Kattowitz vor fast leeren Rängen sprach und ob das schwedische Fernsehen einen anderen Eindruck vermittelte. Dass die vor kurzem 16 gewordene Greta ihre Appelle tatsächlich alleine geschrieben hat, lässt sich indes kaum glauben. Aber es gibt niemanden (tun wir auch nicht), der ihr unterstellen würde, dass sie nicht wirklich hinter den vorgetragenen Anliegen steht.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Frostiges Wetter und „Land unter“ an der Baustelle Neckarlauer: Temperaturen um den Nullpunkt und die Hochwasserereignisse dieses Winters sind eine Herausforderung für die Arbeiten zur barrierefreien Neugestaltung des Uferbereichs auf Höhe der Heidelberger Stadthalle. Dennoch liegen die Bauarbeiten weitgehend im Plan. Bei dem Hochwasser Mitte Januar – dem zweiten seit Beginn des Umbaus im Oktober 2018 – hatte das Areal einen Meter unter Wasser gestanden.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die vhs hat mehr als 25 verschiedene Sprachen im Angebot – damit man bei dieser Vielfalt den Überblick behält, findet am Freitag, den 1. Februar 2019 von 14 bis 16 Uhr ein „Beratungsnachmittag Fremdsprachen“ statt.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises hat die Broschüre „Frühe Hilfen – Wegweiser für Eltern“, die zur Geburt eines Kindes automatisch an die Eltern versandt wird, überarbeitet und neu aufgelegt. „Mit dieser Broschüre erhalten Eltern eine Lektüre, die für die Zeit vor und nach der Geburt ihres Kindes eine wertvolle Hilfe ist“, sagt die Leiterin des Jugendamts, Susanne Keppler.
Die Geburt eines Kindes bedeutet schließlich immer eine Veränderung des Gewohnten und ist manchmal durchaus auch eine Herausforderung für die Eltern. Dann ist es gut zu wissen, wo es Antworten auf die vielen Fragen und Angebote zur Unterstützung frischgebackener Familien gibt. In dieser neuen Lebenssituation hilft der Elternwegweiser weiter: Neben nützlichen Informationen bei Fragen rund um Schwangerschaft und Elternsein wird eine Übersicht über Hilfen und Unterstützungsangebote für Schwangere und werdende Eltern geboten, die auch für (werdende) Großeltern von Interesse sind. Sie erhalten Auskunft über Gesprächspartner im Jugendamt, sozialen Diensten, Beratungsstellen und andere Institutionen des Gesundheitswesens.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »