Zum ihrem 17. Geburtstag am Sa. 27 April lädt die halle02 zwei ganz besondere und namhafte Bookings ein: Mighty Oaks und Alle Farben werden als Geburtstagsehrengäste im Rampenlicht stehen. Das Trio Mighty Oaks war eine der ersten Bands, die in der damals neu umgebauten halle02 ein ausverkauftes Konzert gespielt haben. Top-Producer und DJ Alle Farben ist bereits zum fünften Mal im Haus an den Plattenspielern.

Musikalisch sind beiden Acts recht unterschiedlich, aber das spiegelt ja auch die Vielseitigkeit des Geburtstagskindes wider. Wir verlosen fünf mal zwei Karten:
Postkarte: Rundschau – Grabengasse 9 – 69117 Heidelberg

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den diesjährigen Umweltpreis „Goldener Baum“ der „Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V.“ erhalten. Die Jury würdigt damit seine herausragenden Verdienste um den kommunalen Klimaschutz auf lokaler wie internationaler Ebene. Die Stiftung vergibt den „Goldenen Baum“ seit 1999 einmal jährlich an Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise in den Themenfeldern Ökologie und Demokratie engagieren. Bekannte bisherige Preisträgerinnen und -träger sind unter anderem die ehemaligen Bundesminister Dr. Heiner Geißler, Dr. Norbert Blüm und die ehemalige Oberbürgermeisterin Heidelbergs Beate Weber.
Der Vorsitzende der Stiftung, Hans-Joachim Ritter (r.), überreichte den Preis am Donnerstag, 21. März 2019, im Heidelberger Rathaus an Dr. Würzner (Foto: Philipp Rothe). (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Der Verein Kulturfenster wurde 1983 gegründet und hat einen zentralen Platz in der pädagogischen und soziokulturellen Landschaft Heidelbergs. Angefangen hat alles mit einem Stadteilkulturladen in der Weststadt und den kulturpädagogischen Projekten des Spielmobils, das jährlich an etwa 100 Tagen im gesamten Heidelberger Stadtgebiet unterwegs ist. Die größte Mitmachaktion des Spielmobils ist die Kinderspielstadt „Heidel York“, die in den ersten beiden Wochen der Sommerferien stattfindet und jeweils ca. 450 Kinder in ihren Bann zieht. 1994 öffnete das Jugend- und Kulturhaus Bergheim in der Kirchstraße unter der Trägerschaft des Kulturfensters seine Pforten. Das Programm im Haus umfasst eine große Vielfalt an Angeboten, die viele verschiedene Interessens- und Altersgruppen ansprechen: (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Er war einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung: der französische Schriftsteller Voltaire, dessen Werk „Candide“ zurzeit Thema einer besonderen Ausstellung in Schloss Schwetzingen ist. 90 Illustrationen zu seiner berühmten Novelle sind in der Orangerie im Schlossgarten zu sehen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden jetzt zu einem Vortrag ein: Am 21. März um 18.30 Uhr spricht der Kurator der Ausstellung, Prof. Josef Walch, über „Voltaires Candide – Im Schwetzinger Schloss wurde Weltliteratur geschrieben“.

Philosoph am Hof Carl Theodors

Voltaire, der bedeutende Philosoph der Aufklärung und Verfasser von vielen Werken der Weltliteratur, war mehrmals am Hof der Schwetzinger Sommerresidenz bei Kurfürst Carl Theodor zu Gast – zuletzt 1758, im Gepäck einen Entwurf seiner Novelle „Candide“, die er ein Jahr später in Genf vollendete.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Bei speziellen Themen wie dem Klimawandel sind es wohl grundsätzlich zwei Gründe, die Menschen zu Aktivitäten motivieren:
Zwar läßt sich auch für die eigene Person kämpfen, wenn man etwa die gesundheitliche oder berufliche Existenz bedroht sieht.
Aber, man kann auch aus einer moralischen Empörung heraus agieren. Die Schüler-Klimastreiks sind wohl eine Mischform – der Blick in die Zukunft mache in beiderlei Hinsicht betroffen. Was Wunder, dass dies Thema jungen Menschen wichtig ist, das bestätigt unter anderem auch die Tatsache, dass immer mehr Schüler Freitags demonstrieren – über 2000 waren trotz beschissenstem Wetter bei Starkregen und Wind (alle Bilder: Philipp Rothe) auch in Heidelberg wieder unterwegs. Lieber heute im Regen demonstrieren, als später das alles ausbaden zu müssen, was die „heutigen Erwachsenen“ uns hinterlassen, meinte einer der Schüler im Gespräch. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

Ein dreiköpfiges Filmteam war am Freitagabend zu Gast im Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg und begleitete die elf jungen Gäste bei ihrem Übernachtungsabenteuer in die „in die Weiten des Universums“ – so das Motto des Abends. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei – schließlich kommt man ja nicht alle Tage ins Fernsehen. „Heute haben wir lauter kleinen Fernsehstars hier“, begrüßte Mitarbeiterin Johanna Niemöller die junge Schar, die zum Einstieg Planeten und Raketen ausmalen konnte. Passend zum Thema waren die Räume dekoriert:

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Mitglieder des Universitätsrats und des Senats votierten mit großer Mehrheit für den 59-jährigen Wissenschaftler – Dritte Amtszeit an der Spitze der Ruperto Carola.
Für weitere sechs Jahre soll Prof. Dr. Bernhard Eitel als Rektor der Universität Heidelberg an der Spitze der Ruperto Carola stehen: (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Neckarsulm. Lidl will seine Filialen mit einem dichten Netz aus Schnellladesäulen ausstatten. Das soll den Kunden die Angst vor der begrenzten Reichweite nehmen – Lidl (Bild: Ladesäule vor einer Lildl-Filiale) springt auf den Trend zu Elektroautos auf, der Discounter will seinen Kunden bald ein gutverzweigt-dichtes Netz an Ladesäulen bieten.mIn einem Jahr sollen in Deutschland insgesamt 400 Ladesäulen an Lidl-Filialen entstehen, und zwar so verteilt, dass die maximale Entfernung zwischen zwei Standorten 50 Kilometer beträgt.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Demo am 2. Januar in Heidelberg. Alle Bilder: Pilipp Rothe

Am Freitag 15. März gehen allüberall in unsrer BRD 
(unter anderem auch diesmal wieder in Heidelberg)  unter dem Motto:

„Macht Ihr Eure Hausaufgaben,
dann machen wir unsere“

die Schüler nicht in die Schule, sondern ab 11.00 auf den Marktplatz vor dem Rathaus.
 Mehr als 12.000 Wissenschaftler sind nun den für den Klimaschutz demonstrierenden Jugendlichen beigesprungen. Gesicherter Erkenntnisse wegen könne man sagen, dass die Proteste der Schüler gerechtfertigt seien, heißt es in der Stellungnahme von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was aber könnte Politiker und Verbraucher zu stärkerem Engagement treiben? (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Der 2007 gestorbene amerikanische Philosoph (Bild) Richard McKay Rorty hat ein imposantes Werk hinterlassen, das bis heute weltweit gelesen wird. Sein privates Leben war voll von – meist sympathischen – Widersprüchen. Als Rorty 1998 einen Ruf von Virginia an die Stanford University im Silicon Valley annahm, war diese Überraschung der «New York Times» einen Bericht auf der ersten Seite wert. Sehr interessierte Rorty ein Exemplar der Übersetzung von «Wahrheit und Methode», dem Hauptwerk des 2002 im Alter von 102 Jahren in Heidelberg verstorbenen Denkers Hans-Georg Gadamer. Einige an Gadamer zugesandte Kopien von Rortys durchgehenden Unterstreichungen und die mit eng geschriebenen Kommentaren vollen Seitenränder im Buch „Wahrheit und Methode“ – „hatten es auch mir angetan, Gadamer zeigte es mir bei einem meiner Besuche bei ihm in Heidelberg-Ziegelhausen.“
(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »