Die Stimmungslage im deutschen Frühling, Jahrzehnte nach dem Mauerfall, Tage vor der Wahl, hat viele Verursacher.  (Wahlmonitor unten!)
Es sind die Jobverlagerer, die ihre eigene Haut retten, die Regierungen in sowohl Brüssel als aber auch in Berlin, welchen es an handwerklicher Sorgfalt beim Formulieren vieler Gesetzestexte gebrach, auch die Krisenverschärfer, in deren Augen – was Wunder – Deutschland bereits Schauplatz einer gewaltigen Gerechtigkeitskatastrophe geworden ist, das Opfer der kapitalistischen Entzivilisierung … (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Im Bild (Philipp Rothe): Slam-Poet Philipp Herold bei der Eröffnung im Spiegelzelt.

Dass die Literaturtage das Herzstück der UNESCO-Literaturstadt-Aktivitäten in Heidelberg sind, hat die 25. Jubiläumsausgabe des Festivals eindrucksvoll gezeigt: Mehr als 6.000 Literaturbegeisterte besuchten vom 15. bis 19. Mai 2019 das Programm im und um das Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Mit einem geschärften Profil durch viele neue Programmimpulse konnten die Literaturtage beim Publikum punkten: neben den klassischen „Wasserglaslesungen“ gab es beispielsweise auch Poetry Slam, Gebärdensprachpoesie, Late-Night-Veranstaltungen und an jedem Tag Programm für Kinder- und Jugendliche. Für entspannte Atmosphäre mit Sitzsäcken und Hängematten sorgte zum zweiten Mal das Open-Air-Lesewohnzimmer von „StadtLesen“.

(mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Säkulare Buskampagne „Schlussmachen jetzt!“ macht auf ihrer Deutschlandtour Station in 25 Städten, um für die konsequente Trennung von Staat und Kirche sowie für eine stärkere Beachtung des Verfassungsgebots der weltanschaulichen Neutralität des Staates zu werben. Am Montag, dem 20. Mai, kommt die Buskampagne auch nach Heidelberg!

(mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren | Kommentieren

(mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Demoaufruf: Ein Europa für alle – Eure Stimme gegen Nationalismus
Am 19. Mai finden in vielen deutschen Städten Demonstrationen unter dem Motto „Ein Europa für alle – deine Stimme gegen Nationalismus“ [1] statt. Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union. Nationalisten und Rechtsextreme wollen mit ihr das Ende der EU einläuten und im Gegensatz dazu Nationalismus stark machen. Ihr Ziel ist es, mit weit mehr Abgeordneten als bisher ins Europaparlament einzuziehen. Wir alle sind gefragt, den Vormarsch der Nationalisten zu verhindern! (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Am Ufer der Wolga lebt Katja im Hause ihrer Schwiegermutter, der Witwe Kabanicha. Die Witwe sendet ihren Sohn Tichon, den Mann Katjas, auf eine zweiwöchige Reise, um einen Keil zwischen die beiden Liebenden zu treiben. Der Sohn folgt der Forderung der Mutter und lässt die verzweifelte Katja trotz ihres Flehens allein (Foto Plakatmotiv: Ludwig Olah). Während seiner Abwesenheit drangsaliert Kabanicha die junge Katja. In ihrer Verzweiflung trifft sie heimlich Boris, der ähnliches mit seinem Onkel erlebt, wie es Katja mit der Witwe durchstehen muss. Zwei einsame Seelen begegnen einander. Katja verliert sich selbst und ihre moralischen Ansprüche unter dem Druck der Tyrannei ihrer herrschsüchtigen Schwiegermutter. (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Theater & Orchester HD | Kommentieren

In Heidelberg finden zwei Wahlen statt:
Die Kommunal- und die Europawahl.

Europawahl

Bei der Europawahl 2019 entscheiden die wahlberechtigten Bürger in der Europäischen Union (EU), welche Abgeordneten in den kommenden fünf Jahren im Europäischen Parlament sitzen. Das Europäische Parlament hat seinen Sitz in Straßburg. Zusätzliche Plenartagungen und Treffen der Ausschüsse des Parlaments finden in Brüssel statt. (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Verwirrtheitszustände nach Operationen oder bei schweren Erkrankungen treten vor allem bei älteren Patienten auf – aber treffen kann es jeden. Je schneller Behandlungsteams und Angehörige die Bewusstseinsstörung als solche erkennen und handeln, desto besser die Chancen auf vollständige Genesung.
Welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erläutert die Anästhesistin Dr. Rebecca von Haken bei Medizin am Abend am 15. Mai 2019.

(mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Zweite Stufe der Atelierphase ist abgeschlossen.
Gemeinsame Presseinformation der Stadt Heidelberg, der Universität Heidelberg
und des Landes Baden-Württemberg:
Das Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld / Neckarbogen hat das nächste Etappenziel erreicht. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 einstimmig bei zwei Enthaltungen beschlossen, welche Lösungsansätze in der dritten Stufe des Planungsateliers weiterbearbeitet werden sollen. (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Neunzehn Schüler aus drei Heidelberger Schulen waren in diesem Jahr erfolgreich. Sie gewannen zwei Landespreise und 17 Ortspreise. Bürgermeister Dr. Joachim Gerner übergab die Urkunden und Preise am Europatag, dem 9. Mai 2019, im Heidelberger Rathaus im Beisein von Andrea Noe, Landesbeauftragte des Europäischen Wettbewerbs, Mareike Wangemann von der Landeszentrale für politische Bildung und Matthias Kutsch von der Europa-Union. Paul Goldschmidt von der Carl-Bosch-Schule und Carlotta Breuhahn vom Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium (Foto: Philipp Rothe) holten bei diesem Wettbewerb zwei Landespreise.
Die Wettbewerbsarbeiten sind noch bis 18. Mai im Rahmen einer Ausstellung im Foyer des Rathauses zu sehen. (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »