v.l.n.r.: Thomas Strobl, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Elke Büdenbender, Ihre Majestät Königin Sylvia von Schweden, Prof. Annette Grüters-Kieslich, Leitende Ärztliche Direktorin am Universitätsklinikum Heidelberg und Prof. Dr. Eckart Würzner, OB der Stadt Heidelberg.

In Anwesenheit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden wurde das Childhood-Haus Heidelberg auf dem Gelände des Universitätsklinikums Heidelberg am Donnerstag, den 5. September 2019 feierlich eingeweiht. Das Childhood-Haus ist eine interdisziplinär arbeitende Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuellen Missbrauch oder Gewalt erlebt haben. Die neue Einrichtung ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Heidelberg und der World Childhood Foundation, finanziell ermöglicht u.a. durch die bedeutende Förderung der Klaus Tschira Stiftung. Mangelnde kindgerechte Umgebung, wenig geschultes Personal vor Ort, lange Wartezeiten, ein Marathon aus Befragungen und schlussendlich eine Aussage vor Gericht: Kinder, die sexuellen Missbrauch oder schwere Gewalt erlebt haben, müssen in dem darauffolgenden Verfahren oft einen langen zweiten Leidensweg über sich ergehen lassen. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Künstler Felix Brörken (rechts vorne) und Vertreter der fünf Rotary Clubs Heidelberg stellten Erstem Bürgermeister
Jürgen Odszuck (5. von links) auf dem Karlsplatz den Kunststoffentwurf des Blindenstadtmodells vor.
Foto: Philipp Rothe

Die Heidelberger Altstadt im Maßstab 1:800 und aus Bronze – dieses Blindenstadtmodell zum Anfassen wird ab Frühjahr 2020 auf dem Karlsplatz stehen. Gespendet wird die taktile Stadtskulptur von den fünf Rotary Clubs Heidelberg. Wie sie aussehen wird, haben die Rotarier und der Künstler Felix Brörken aus Welver in Westfalen am Dienstag, 3. September 2019, Heidelbergs Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck vorgestellt: Der Kunststoffentwurf zeigt die besondere topografische Lage der Altstadt mit Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke. Aus diesem Entwurf wird die Gießerei Schwab aus Münster ein Modell erstellen, das in Bronze gegossen wird. Die fertige, zwei Quadratmeter große und rund 160 Kilo schwere Bronze-Altstadt wird ihren Platz auf einem Sockel finden, den die Stadt Heidelberg anfertigen und finanzieren wird. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck (vorne, 2.v.l.), Christine Gebler, stellvertretende Leiterin des Personal- und Organisationsamtes (vorne, 3.v.l.), und das Team der Aus- und Fortbildung begrüßten die neuen Auszubildenden und dualen Studierenden bei der Stadt Heidelberg: 58 Frauen und Männer beginnen in 22 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen – und haben dabei künftig mit ganz unterschiedlichen Werkzeugen und Arbeitsmaterialien zu tun.
Foto: Peter Dorn

58 neue Auszubildende und Studierende in 22 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen: Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck hat am heutigen Montag, 2. September 2019, die Nachwuchskräfte im Rathaus empfangen, die zum 1. September oder 1. Oktober 2019 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Heidelberg starten. „Herzlich willkommen bei der Stadt Heidelberg! Knapp 1.700 Menschen haben sich in diesem Jahr für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadtverwaltung beworben – wir haben uns für Sie entschieden, weil wir von Ihnen und Ihren Fähigkeiten überzeugt sind“, sagte Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start und schon heute einen erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Auf der größten Fachveranstaltung der Herzkreislaufmedizin, dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) gemeinsam mit der World Heart Federation (WHF) in Paris mit mehr als 32.000 Besuchern, wurde Prof. Dr. Hugo A Katus, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg (im Bild mit Prof. Barbara Casadei, Präsidentin der ESC), am 1. September 2019 mit der Goldmedaille der ESC ausgezeichnet. Sie gilt als höchste Auszeichnung des Verbandes und wird für Bahnbrechendes  in der Herzkreislaufmedizin an herausragende Ärzte und Wissenschaftler. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg | Kommentieren

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trug sich gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender (links) im Beisein von Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und dessen Frau Janine in der Alten Universität in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein.
Foto: Stadt Heidelberg

Hoher Besuch in Heidelberg: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender haben sich am heutigen Mittwoch, 28. August 2019, in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg eingetragen. Auf Einladung der Hans-Böckler-Stiftung nahm das deutsche Staatsoberhaupt am frühen Nachmittag an einer Diskussionsveranstaltung in der Alten Universität teil. Dort sprachen Bundespräsident Steinmeier und seine Frau mit Stipendiaten über das Thema „Demokratie gestalten!“
Michael Guggemos, Geschäftsführer der Hans-Böckler-Stiftung, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßten die Ehrengäste in der Alten Universität. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Neues aus dem Stadtteil  – Nächster Dinner & Craft-Bierabend im HeidelBERG-Café!
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es am 21. September den nächsten Dinner & Craft-Bierabend im HeidelBERG-Café geben.

(mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Save the date | Kommentieren

Mit aktuellen Forschungsfragen zu den fundamentalen Bausteinen des Universums und der Struktur der Raumzeit beschäftigt sich ein Hengstberger-Symposium, das vom 9. bis 13. September 2019 im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (IWH) stattfindet. Die Teilnehmer wollen mit ihren Beiträgen eine Brücke zwischen theoretischen Ansätzen zur gemeinsamen Beschreibung von Raum und Zeit und der experimentellen Teilchenphysik schlagen. (mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

 

Raus aus dem Alltag – Hier spielen Zwei „Romeo und Julia

Mal selbst sein können so wie man selbst sein will, spielerisch in wirkliche Begegnung mit anderen Menschen kommen, sich weiterentwickeln und dabei auch noch Spaß haben:
All das läßt sich ab September in Heidelberg-Rohrbach in einem Schauspielkurs der besonderen Art erleben.
“Es macht glücklich, gibt Energie für den Alltag und entwickelt nebenbei noch die Persönlichkeit – was kan man mehr wollen?” so Schauspielerin Juliane Niemann darüber, was sie seit nunmehr fast 10 Jahren – bislang in Potsdam – in ihren Schauspieltrainings für Laien erlebt. (mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland am 12. November 1918 ist der Aufruf „An das Deutsche Volk“ vom Rat der Volksbeauftragten. Am 9. November 1918 hatten sich die Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands (MSPD) und die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) auf die Bildung eines „entscheidenden Kabinetts“ geeinigt, das die Regierungsgeschäfte bis zum Zusammentritt einer noch zu wählenden Nationalversammlung führen sollte. Am Ende dieses Beitrags finden sie Informationen über eine Ausstellung im Landratsamt Heidelberg. (mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
Die mit Spannung erwartete Auswahl der deutschen Exzellenzuniversitäten ist getroffen: In Baden-Württemberg dürfen sich die Universitäten Heidelberg, Konstanz und Tübingen sowie das KIT Karlsruhe mit dem prestigeträchtigen Titel schmücken. „Das ist ein großartiger Tag. Damit ist Baden-Württemberg Deutschlands Wissenschaftsstandort Nummer eins“, kommentierte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag in Bonn. Mit vier von bundesweit elf Exzellenzuniversitäten ist Baden-Württemberg das mit Abstand erfolgreichste Bundesland.

(mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »