Vor 150 Jahren wurde der Dichter Karl Wolfskehl geboren. Der „Exul Poeta“ konnte sein Leben im neuseeländischen Exil retten – am letzten Inselriff, so weit weg von Deutschland wie möglich.

Der Herausgeber der Ältesten deutschen Dichtungen, der Philologe, der über Germanische Werbungssagen promovierte, der Jude, dessen Familie Jahrhunderte in der deutschen Geschichte mitwirkte, schrieb nach dem Krieg „An die Deutschen“.

Es ist dies der richtige Zeitpunkt für ein Symposium, den Namen in besonderer Weise in Erinnerung zu rufen und sein Schicksal ins Zentrum unserer Wahrnehmung zu rücken. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Mit Wirtschaftskriminalität im globalen Ausmaß sowie der illegalen Finanzierung von Parteien und Kampagnen beschäftigt sich eine internationale Tagung, zu der das Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg vom 19. bis 21. September 2019 einlädt. Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen werden dabei unterschiedliche Formen der Kriminalität untersuchen und länderübergreifend vergleichen. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren

Es geht weiter geht mit dem Protestieren gegen die AfD. Einige haben es sicherlich schon mitbekommen: Am 22. September findet die Jahreshaupt -versammlung der Juden in der AfD (JAfD) in Heidelberg statt.
Der AfD-Kreisverband Heidelberg richtet die Veranstaltung aus. Diese ist explizit als nicht-öffentlich deklariert und der Veranstaltungsort wird versucht geheim zu halten. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Viel zu sehen und zu hören gibt es in der kommenden Woche im Rahmen der momentan laufenden Ausstellung des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis „Neue Heimat Pennsylvanien − Kurpfälzische Auswanderer im 18. Jahrhundert“ in Ladenburg. Nicht nur, dass in der Trajanstraße 66 noch bis zum 10. Oktober mit großen Tafeln, Dokumenten, alten Drucken und Bibelausgaben über die Hintergründe der damaligen Flucht aus der Kurpfalz berichtet wird, worüber die Besucher sichtlich begeistert sind.
So reichen die Kommentare von „vieles kennt man nur aus der Literatur“ bis zu „superb“, und die Nachfrage nach einer Führung ist groß. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die Deutsche Bahn (DB) geht ungewöhnliche Wege, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Mit drei zu mobilen Rekrutierungsstudios umgebauten Wohnwagen ist der Konzern aktuell auf großer „Job-Tour“ durch Deutschland. Vom 22. bis 26. September macht die Tour Station in Baden-Württemberg. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Der nächste bundesweite „Girls‘ und Boys‘ Day“ findet am Donnerstag, 26. März 2020, statt. An ihm beteiligen sich die Stadt Heidelberg und zahlreiche Kooperationspartner.
An diesem Tag können Mädchen und Jungen der 5. bis 10. Klassen einen Vormittag lang in für sie eher untypische Berufe hineinschnuppern. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Das WoAndersKino bringt Kino zu den Menschen die Stadt.  An mehreren Terminen begibt sich das Karlstorkino auf Wanderschaft und bringt das Kino direkt zu den Bürgern von Heidelberg. Gezeigt werden Filme, die auf besondere Weise mit dem Ort, an dem sie gezeigt werden, korrespondieren. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Film, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Eine Liebe um 1900: Am Donnerstag, den 19. September 2019 lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Um 19 Uhr widmet sich Kunsthistoriker Andreas Krock einer besonderen Liebe – der Liebe der Mannheimer zur Stadt Paris. Er stellt die Sogwirkung der französischen Metropole um 1900 vor und welchen Einfluss sie auf Mannheim hatte. Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5 statt. Der Eintritt ist frei. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Bei diesen Pasta-Kursen in Heidelberg lernen und üben Sie die Herstellung und Zubereitung der „Pasta alla nonna“ mit drei verschiedenen Füllungen und drei verschiedenen Saucen: Fisch, Fleisch & vegetarisch.

Dazu servieren unentgeltlich Aperitif, Weißwein, Rotwein und Wasser.

Der Pasta-Kurs findet sonntags statt, beginnt um 11:00 Uhr und endet ca. 14:30 Uhr. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

„Was tun! Was Wichtiges.
Was Großes!“
Was ebenso das Spielzeitmotto eines ambitionierten deutschen Theaters sein könnte, ist in der Heidelberger Uraufführung »Der sechste Kontinent« der treibende Gedanke einer Performancekünstlerin die ein aufsehenerregendes, radikales und von einer Großbank üppig finanziertes Kunstprojekt zum sogenannten »Schwerpunkt Afrika« vorbereitet. Ihr Thema: Eine vor etwa hundert Jahren verschollene Tropenmedizinerin, die zur Kaiserzeit in den Dschungel der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika reiste, um dort eine grassierende Krankheit auszurotten und selbst in Fiebertraum verfällt: »Was tun! Was Wichtiges. Was Großes!« … (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »