Zum ersten Mal in seiner Geschichte ernennt das Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg einen Ehrendirigenten. Der ehemalige Heidelberger Generalmusikdirektor Mario Venzago wird diese Auszeichnung im Rahmen des 5. Philharmonischen Konzerts am 4. März 2007 erhalten. Zwischen 1986 und 1989 prägte Mario Venzago das Musikleben der Stadt mit großem Erfolg. Wahrlich, er hat es verdient, nun also als Ehrendirigent „zurück“ nach Heidelberg zu kommen. Und, da wir mit Cornelius Meister einen GMD haben, der einen herausragenden Dirigenten neben sich zu haben mehr als gut auszuhalten in der Lage ist, da sich die beiden nämlich nicht gegenseitig in den Schatten stellen – sie wissen (denken wir) sich ebenbürtig – dürfen wir uns besonders darüber freuen, daß wir so beide „haben“ … (mehr …)
Wer Lust hat, amerikanische Leute in seinem Alter (zwischen 12 und 14 Jahren) und den „American Way of Life“ kennenzulernen, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Heidelberger Verein City Cult bietet eine Austauschmöglichkeit mit amerikanischen Kids, ohne dafür ins Flugzeug steigen zu müssen. (mehr …)
„School of Rock“, das Coaching-Tool der Popakademie Baden-Württemberg, geht
ab dem 26. Februar für einen Monat auf Tour. An 18 Schulen in Heidelberg,
Ludwigshafen und Mannheim verwandeln sich die Klassenzimmer vorübergehend
in Tonstudios, Proberäume und Bühnen.
Wenn Interessensverbände mit dem OB zusammentreffen, kommt es üblicherweise zu einem Soll-Ist-Abgleich. Umgekehrt machte es gerade wo.ma., women in management. Sie fragen: „Was haben die ersten Tage im Amt mit Ihnen gemacht?“ (mehr …)
Der Streit um die Gaspipeline und das Auftreten des russischen Präsidenten
Putin auf der Sicherheitskonferenz in München lassen Erinnerungen an James
Bonds Liebesgrüße aus Moskau wach werden … (mehr …)
Das Heidelberger Theater muß saniert werden. Dazu haben sich die Gemeinderäte im November 2006 einstimmig bekannt. Dem Haupt- und Finanzausschuß stellte die Verwaltung nun in der Sitzung am 14. Februar drei mögliche Finanzierungsmodelle vor. (mehr …)
weshalb eigentlich lassen sich Mitglieder des Haupt- und Finanzausschuß, des Bauausschuß, des Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuß, des Umweltsausschuß, des Kulturausschuß, des Sozialausschuß, des Jugendhilfeausschuß, des Sportausschuß – warum lassen sich all Jene von Mitgliedern des Gemeinerates quer durch alle Parteien und Formationen als Ausschuß behandeln? (mehr …)
Sowohl der Bezirksbeirat, wie auch der Bauausschuß und der Haupt- und Finanzausschuß hatten dem Gemeinderat empfohlen, dem Abriß der Kolonaden aus statischen Gründen abzureißen. (mehr …)
Viele Menschen werden sich gefragt haben, was es mit dem „Aufgeben“ des Dekans der Evangelischen Kirchengemeinde der Stadt Heidelberg auf sich hat. Ein Teil seiner Predigt gibt -wenn auch nur rudimentär und sicher unvollständig – Aufschluß darüber. Daß Steffen Bauer ein gerüttelt Maß an menschlicher Bosheit während seiner Arbeit erfahren habe, das hat Steffen Bauer nicht selbst angemerkt. Das tat Landesbischof Fischer in seiner anschließenden Rede. Kantor Schäfer mag dazu ein gerüttelt Maß beigetragen haben. (mehr …)
Der am 29. Januar erzielte Vergleich mit Dr. Manfred Vogt hat jetzt auch das Plazet des Heidelberger Gemeinderates. (mehr …)