Nein, diese kindergartigen Sitzungen müssen Bürger nicht absitzen müssen, um sich ein Bild darüber machen zu können, wem und warum sie zur nächsten Wahl ihre Stimme geben oder wem nicht. Das ist Sache der Journalisten, das so rüberzubringen, daß man weiß … (mehr …)

Aug. 2007 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Sapere aude | Kommentieren

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause fasste der Heidelberger Gemeinderat einen bedeutenden Beschluss: Die im Grundzug bereits beschlossene Sanierung der Städtischen Bühne wird in der Form ausgeführt, dass auf dem vorhandenen Gelände sowohl ein neuer Theatersaal gebaut als auch der alte als zweite Spielstätte erhalten bleibt. (mehr …)

Aug. 2007 | Heidelberg, Allgemein | 2 Kommentare

Alle Beteiligten wollen die Wild-Erweiterung östlich der Autobahn: Wild: So wird es auch gemacht … (mehr …)

Aug. 2007 | Heidelberg | Kommentieren

Am Donnerstag (2. 8.) abend tritt im Königssaal des Heidelberger Schlosses zum ersten Mal ein Barock-Ensemble der Spitzenklasse auf: die Lautten Compagney aus Berlin. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Es war keine gewöhnliche Gruppe, die gerade in der Heidelberger Altstadt zu sehen war: Unter dem Motto „Kurt Schumacher und das ‚andere Deutschland’ – dafür sorgen, daß sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen“ waren zwölf Israelis und Palästinenser im Alter von 17-22 Jahren zu Gast bei den Jungsozialisten. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Das Theater ums Theater wird aller Wahrscheinlichkeit am Mittwoch ein (vorläufiges?) Ende haben. In die Diskussion wurde eben gerade eine neue Variante – 2c – ins Spiel gebracht – nichts genaues weiß man nicht, jedenfalls weder die Pressestelle des Theaters noch die der Stadt. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | 4 Kommentare

Wenn er hört, daß man ihm unterstellt – so wird das jedenfalls von Anwohnern an und um die Neckarwiese herum „kommuniziert – er wolle dort 15 neue Grillplätze installieren, kommt selbst der eher ruhige Eckhard Würzner in Rage: Hören Sie selbst:

[audio:GrillstellenAufDerNeckarwiese.mp3]

Auch die „Diskussion um das Essighaus“ ärgert ihn, nicht zuletzt, weil Gemeinderäte, die hätten besser wissen müssen, was da wirklich geplant und nicht geplant oder vor seiner Amtszeit ins Spiel als Varianten gebracht wurden, dem nicht aufklärend entgegengetreten seien. Populismus pur auch da mal wieder, dabei ist die nächste Gemeinderatswahl ja noch ne Weile hin …

Investor Hans-Jörg Kraus jedenfalls hat das Essighaus betreffend dem OB gegenüber eine klare Aussage gemacht:

[audio:QuoVadisEssighaus2.mp3]
Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Wer bekommt das Alte Hallenbad? Fünf Interessenten, die fristgerecht eine Bewerbung um die denkmalgeschützte Immobilie in bester Innenstadtlage eingereicht hatten, erhielten am Mittwoch, 18. Juli 2007, Gelegenheit, ihr Konzept dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss des Heidelberger Gemeinderates in öffentlicher Sitzung vorzustellen. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

gleise.jpgVon den Deportationsopfern, vor allem aber von den Kindern und Jugendlichen gibt es bisher nur wenige Fotos und Dokumente. Bitte suchen Sie in Heidelberg nach Lebenszeugnissen der Verschollenen. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Mit einer Zugstafette wollen deutsche Bürgerinitiativen an die NS-Deportationen von über 12.000 jüdischen Kindern und an die Verschleppung Jugendlicher aus zahlreichen anderen Opfergruppen erinnern. Der Zug soll in diesem Herbst auf der Strecke der früheren Deportationen der Reichsbahn verkehren und die deutschen Heimatstädte der verschollenen Kinder ansteuern. (mehr …)

Juli 2007 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »