Bleibt zu wollen, dass dies Gremium von der Verwaltung nicht in ähnlicher Weise als Feigenblatt benutzt wird, wie das für das Gremien Bezirksbeirat noch immer gilt. Und, wenn sogar gemeinderätliche Ausschüsse vom entsendenden Gemeinderat oft genug als Ausschuss ge- und behandelt werden, dann werden es die jungen Leute wahrlich nicht leicht haben.  Bleibt zu guter Letzt zu hoffen, daß der (nicht mehr so ganz)  neue OB  durchhält, und  die diversen, mal sich in dieser, mal jener Gemeinderatsfraktion und in Teilen der Verwaltung etablierten Augiasställe auszuräumen die Kraft behält.   Das mag   i h m  der frisch gewählte Jugendgemeinderat  wünschen. Zum Wohl der Stadt … (mehr …)

Jan. 2008 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

Der Kulturunterausschuss der Landesstiftung Baden-Württemberg hat in seiner jüngsten Sitzung die Förderung von 18 Kulturprojekten im Land beschlossen. Die  Landesstiftung stellt damit über 800.000 Euro für Kunst- und Kulturprojekte zur Verfügung. Mit dabei sind Projekte aus den Städten Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Ulm, Brigachtal, Trossingen, Donaueschingen, Konstanz, Freiburg, Friedrichshafen und Tübingen. (mehr …)

Jan. 2008 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | Kommentieren

… schauen Sie wegen Ihrer Einrichtung doch einmal nach Asien. Nach Japan oder in die Karlsruher Str. 54 in HD-Rohrbach. (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die Heidelberger Garagengesellschaft (HGG) wird in Kürze mit dem Bau der Tiefgarage Friedrich-Ebert-Platz beginnen. (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, In vino veritas | Kommentieren

Schicksalsträchtiges Heidelberg

Am 17.Mai 1807 um 4 Uhr in der Früh‘ fuhr Joseph von Eichendorff „mit Herzklopfen durch das schöne Triumphtor in Heidelberg ein, das eine über alle unsere Erwartungen unbeschreibliche, wunderschöne Lage hat“. Er hat das dann auch so in seinem Gedicht „Einzug in Heidelberg“ verarbeitet: (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Heidelberg ist eine weltoffene Stadt. Hier leben rund 24.000 ausländische Bürgerinnen und Bürger, das entspricht einem Anteil von 16, 6 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Auch wenn viele sich in die städtische Gemeinschaft eingelebt haben: Eine gute Integrationspolitik ist von großer Bedeutung, … (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Am Dienstag, 11. Dezember 2007, 20 Uhr, liest Jagoda Marinic´ aus ihrem Roman „Die Namenlose“, musikalisch umrahmt der indische Sitarspieler Munir Qureshi. (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

Die Tanzkooperation pvc Tanz Freiburg Heidelberg blickt zufrieden auf das erste Tanzfestival in Heidelberg, das vom 30.11. bis zum 05.12. stattgefunden hat, zurück. Wenngleich die Zuschauerzahlen auch noch hinter den Erwartungen zurückbleiben, insgesamt gab es rund 500 Zuschauer, konnte pvc aber seine kleine, feine Fangemeinde ausbauen und neue Tanzfreunde gewinnen. Wichtig war für pvc vor allem, dass die „message“ verstanden wird: Tanz macht nicht nur Profis glücklich, sondern kann den Alltag beflügeln, „wer laufen kann, kann auch tanzen.“ (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Großen Applaus und Bravi erhielten der 27-jährige Dirigent Cornelius Meister und das Orchester der Pariser Oper schon vor der Pause ihres Konzerts am vergangenen Donnerstag. Der Heidelberger Generalmusikdirektor begeisterte das Publikum in der Pariser Salle Pleyel, einem der berühmtesten Konzertsäle der Welt, mit Richard Strauss’ Tondichtung „Also sprach Zarathustra“. Auch nach der Pause zog der jüngste Generalmusikdirektor Deutschlands das Publikum in den Bann. Gemeinsam mit der hochdramatischen Sopranistin Jean-Michèle Charbonnet brachte er Philippe Fénelons „Judith“ zur Uraufführung. (mehr …)

Dez. 2007 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Das Theater und Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg sucht spielfreudige Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren für die Inszenierung „Verzeihung, Ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn?“ (mehr …)

Nov. 2007 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »