Anton Goubau wurde 1616 in Antwerpen als Sohn begüterter Eltern geboren und 1636/37 Meister der dortigen Lukasgilde. In den 40er Jahren ging er nach Rom, das seit dem frühen 16. Jahrhundert niederländische Künstler anzog. Nach seiner Rückkehr 1650 lebte er bis zu seinem Tode 1698 in Antwerpen. (mehr …)

Apr. 2008 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, In vino veritas | Kommentieren

Der Heidelberger Gemeinderat hat auf seiner Sitzung gestern Abend (Donnerstag, 03. 04. 2008) einstimmig (bei nur zwei Enthaltungen) beschlossen, den vom erfolgreichen Bürgerbegehren gegen den Verkauf städtischer Wohnungen im Stadtteil Emmertsgrund beantragten Bürgerentscheid auch tatsächlich durchzuführen. (mehr …)

Apr. 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

youngchina im Heidelberger Zeughaus (im Marstallhof Heidelberg zwischen Universitätsplatz und Neckar) zeigt vier Monate lang Werke aus der Meisterklasse von Professor Hong Yi aus Chengdu. Die Gemälde eröffnen eine Innenansicht des heutigen China aus dem Blickwinkel der fünf jungen Maler. (mehr …)

März 2008 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Am Mittwoch, 2. April, um 17 Uhr, findet eine Infoveranstaltung zum Dualen Studium an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH (IBA), in Heidelberg Rohrbacher Straße 3 (Nähe Bismarckplatz, über Mc Donald`s), statt. (mehr …)

März 2008 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

emmertsgrund.jpg

Das Heidelberger Bürgerbegehren gegen den Verkauf der städtischen
Wohnungen geht nun in seine „heiße Phase“: (mehr …)

März 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren

Terrakottahund, Becher mit der Darstellung zweier Jagdhunde, Pfotenabdrücke auf Dachziegel
Römisches Gräberfeld Heidelberg-Neuenheim, 1. Hälfte 2. Jahrhundert n. Chr (mehr …)

März 2008 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Zahlreiche Menschen, die in Heidelberg in der Integrationsarbeit aktiv sind, wollen den kommunalen Integrationsplan mitgestalten: (mehr …)

März 2008 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Am 21. Februar 2008 fand eine Besprechung zwischen dem ersten Bürgermeister und GGH-Aufsichtsratsvorsitzenden Raban von der Malsburg und Vertretern des Bürgerbegehrens für den Erhalt der städtischen Wohnungen in Heidelberg statt. Ziel war die Entwicklung eines gemeinsamen Zeitplans zum Abschluss des Bürgerbegehrens, mit dem sich sowohl Anhänger wie Gegner des geplanten Wohnungsverkaufs einverstanden erklären können. (mehr …)

Feb. 2008 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Mit Swing und Blues, umrahmt von Bossa Novas und gespickt mit rockigen und funkigen Elementen, wollen die Musiker der Heidelberg Jazz Combo am Sonntag (24.2.) ab 11:00 Uhr im Forum der SRH Hochschule Heidelberg ihr Publikum begeistern.

(mehr …)

Feb. 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Frühlingspflanzen fühlen und riechen, Tierspuren suchen, ein Osterfeuer bauen oder bunte Ostersachen basteln, bis die Schere glüht: Bei der Osterfreizeit des Diakonischen Werks auf der Marienhütte können Kinder von 6-11 Jahren den Frühling mit allen Sinnen erleben. (mehr …)

Feb. 2008 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »