Am 11. Februar 2009 jährte sich die Wahl des Heidelberger Sattlergesellen Friedrich Ebert zum 90. Mal. Am 11. Februar 1919 wählte ihn die Nationalversammlung zum Staatsoberhaupt, zugleich ist der 11. Februar 2009 der 20 Jahrestag der Eröffnung der Gedenkstätte in Heidelberg, Anlass genug, das Jubiläum mit einem großen Programm zu begehen. (mehr …)
Klaus Tschira Stiftung vergibt den Jugendsoftwarepreis an Schülerinnen und Schüler für herausragende Lernsoftware (mehr …)
Cornelius Meister wird ab September 2010 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Radio-Symphonieorchesters Wien. Der Vertrag läuft bis zum Sommer 2014. (mehr …)
… kommt nicht nur der Weihnachtsmann. Einige Tage später stehen – same procedure as every year- Miss Sophie und der Butler James Freddie Frinton ins Haus und, zu guter Letzt, haben wir am letzten Tag des Jahres … (mehr …)
Die Klaus Tschira Stiftung und die Max-Planck-Gesellschaft gründen Haus der Astronomie in Heidelberg – unterstützt von der Stadt Heidelberg, dem Land Baden-Württemberg und der Universität Heidelberg. (mehr …)
Max Slevogts „Dame am Meer“ (1908) gehört zu den Publikumsmagneten in der Neuen Gemäldegalerie des Kurpfälzischen Museums und eroberte mühelos Platz eins bei den top ten der Jubiläumsfeierlichkeiten des Hauses in der Reihe „Mein Lieblingskunstwerk“. Vorgestellt worden war es von Franziska van Almsick.
Nun ist es, begleitend zur Sonderausstellung „Die Welle. Zauber der Bewegung“ aktuelles ‚Kunstwerk des Monats’. (mehr …)
Besonders stolz ist der Festival-Leiter Michael Kötz nach dem letztjährigen Ausflug in eine luftige Zeltstadt am Rhein-Ufer, bei seiner Rückkehr in das zu einem „Bio-Center“ umfunktionierten „Stadthaus“ den Sitzungssaal des Mannheimer Stadtparlaments durch die Installation zahlreicher roter Tischlämpchen mit Schummerlicht nun in ein zweites Kino verwandelt zu haben, das die wärmend- vielversprechende Anmutung eines öffentlichen Bordells ausstrahlt … (mehr …)
Der langjährige Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin des St. Josefskrankenhauses, Prof. Christoph Hasslacher, wird am 26.11. feierlich in den Ruhestand verabschiedet. (mehr …)
Die sich an diesen Dokumentarfilm anschließende Diskussion in Anwesenheit der Regisseurin wird sicher auch einen Einblick in die enorm wichtige – von Herrn Ratzinger nicht ausschließlich mit Wohlwollen bedachte – Arbeit geben. (mehr …)
Rund um den Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2008 veranstaltet die AIDS-Hilfe Heidelberg in Kooperation mit Partnern verschiedene Aktionen. Höhepunkte sind ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt und natürlich die Sternengala 2008. (mehr …)