Zwischen Gold und Purpur, Samt und Seide präsentiert Direktor Bernhard Paul – als „Erneuerer der Circuskunst“ (DIE ZEIT) gefeiert – eine neue Circus-Inszenierung, in der die Komik eine  Hauptrolle spielt und die (Pop-) Musik die „erste Geige“. Wir verlosen 10 mal zwei Karten – achten Sie auf die Bildunterschriften:

(mehr …)

Sep. 2010 | Heidelberg, Allgemein | 1 Kommentar

Willkommen im Land des Lachens! Mit neuem Programm, dem cremefarbenen Zeltpalast im Stil der Mailänder Scala und einhundert historischen Circuswagen kommt „Europas meistbewunderter Circus“ (HERALD TRIBUNE) endlich wieder nach Heidelberg. „All you need is laugh!“ heißt das aktuelle Programm – frei nach dem bekannten Beatles-Song. (mehr …)

Sep. 2010 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Es sind merkwürdige Szenen und Situationen, die im Mittelpunkt der international ersten institutionellen Einzelausstellung von Rimini Protokoll stehen, die am Freitag, den 10. September um 19.00 Uhr im Heidelberger Kunstverein eröffnet wird. (mehr …)

Aug. 2010 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

in vino veritas
Derweil er dem Bildungsbürger – ungemach schnell – zum Outsider geworden war, schien er den Kleinbürgern alsbald ein Bourgeois zu sein – wobei  er sich keines der ihm offenen Wege bediente: Er hätte schnell zugrunde gehen können, hätte ihn die materialistisch-bürgerliche Gesellschaft als unbrauchbares Glied einfach absterben lassen. (mehr …)

Aug. 2010 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Sapere aude, Zeitgeschehen | 4 Kommentare

Fotoaustellung mit Fotografien von Ingeborg L. Klinger.

Eröffnung am Donnerstag, den 26. August 2010 um 21:00 Uhr. Mit einer kurzen Einführung von Ingeborg L. Klinger. Im Prinz Friedrich „Art e Culina“ in der Heidelberger Altstadt, Kettengasse 9. (mehr …)

Aug. 2010 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Zunächst fassten die Antraqgsteller ihre Ziele zusammen, wobei als wohl wichtigstes „eine nüchterne, sachliche und problemorietierte Diskussion“ gefordert wurde … (mehr …)

Aug. 2010 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

(mehr …)

Juli 2010 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

In der frühgeschichtlichen Verwendung stand „Mythos“ für den Ort, an dem rituelles, sakrales Sprechen stattfindet, das sich vom logisch begründbaren Sprechen wesentlich unterscheidet. „Mythos Heidelberg“ denn also: (mehr …)

Juli 2010 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Auf kommunaler Ebene gibt es mit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid seit mehreren Jahren direktdemokratische Instrumente, die erste Betrachtungen zu den Auswirkungen der direkten Demokratie auf das kommunale Parteiensystem erlauben. (mehr …)

Juli 2010 | Heidelberg, Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | 3 Kommentare

Es sei ja eingeräumt – Heidelberg ist ein Dorf, liebenswert, schrullig manchmal, Bloch – im Ernst, bezeichnete Heidelberg (zwar) als Mekka des Geschwätzes, (aber) müssen wir, weil Heidelberg dies alles und noch viel mehr ist, ja nun, auch der Vaterlandsstädte schönste, zuschauen, wie das Bild des Heidelbergers (an sich) nun als Hinterweltler ins Ländle nicht nur, sonder in die ganze Welt verbreitete wird? (mehr …)

Juli 2010 | Heidelberg, Allgemein, Zeitgeschehen | 16 Kommentare

« Vorherige SeiteNächste Seite »