Seit 25 Jahren, seither  (hier finden Sie, falls Sie den Artikel nicht ganz lesen mögen, den Link zu dem uns von ihm geschenkten Manuskript von Gadamers Rede zu der 600 Jahrfeier der Ruperto Carola ganz unten)  dient das Internationale Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (mit über 1000 Veranstaltungen dem intensiven Forschungsaustausch. (mehr …)

Apr. 2011 | Heidelberg, Allgemein, Zeitgeschehen | Kommentieren

Das Heidelberger Theater trauert um Juliano Mer-Chamis. Der 52-jährige Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter wurde am Montag, dem 4. 4. 2011 beim Verlassen des von ihm gegründeten Freedom Theatres von einem maskierten Schützen mit fünf Schüssen ermordet. (mehr …)

Apr. 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Astronomische Mittagspause in der Peterskirche (mehr …)

Apr. 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Der „Grabstein des Johannes“ aus dem Jahre 1314, den Museumsdirektor Frieder Hepp vorstellt, hat eine ungewöhnliche Geschichte. (mehr …)

Apr. 2011 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Der baden-württembergische CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus hat vor der Atom-Katastrophe in Japan vehement versucht, sich als Pro-Atom-Politiker zu profilieren. Und wenn es dabei ehrlich zugeht, muss das auch sein dürfen. Heute aber (mehr …)

März 2011 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | 6 Kommentare

Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an Wolfgang Herrndorf. Er erhält den Preis für seinen Roman „Tschick“ (Rowohlt Verlag, Berlin 2010). (mehr …)

Feb. 2011 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Jugendliche begleiten das Festival mit verschiedenen Aktionen, um Gleichaltrigen klassische Musik näherzubringen. (mehr …)

Feb. 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

„Hierbei geht es nicht darum, einen dem Geniekult verschriebenen Avantgardisten zu finden, sondern eine Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, sowohl hinsichtlich des Orchesterteams, als auch im Austausch mit der Stadt“, schreibt der Heidelberger Gemeinderat „Dr. Wassili Lepanto, HD Pflegen und erhalten“ in Assoziation mit der GAL im Stadtblatt. (mehr …)

Feb. 2011 | Heidelberg, Allgemein | 1 Kommentar

Die sogenannte „ „linke Mehrheit im Heidelberger Gemeinderat (mehr …)

Feb. 2011 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude | 13 Kommentare

Die Gespräche zum weiteren Vorgehen beim Projekt Stadt an den Fluss führten bislang noch zu keinem Ergebnis. Eine Mehrheit aus SPD, Grünen, GAL, generation.hd, Heidelberg pflegen und erhalten und Bunte Linke lehnt den Vorschlag des Oberbürgermeisters ab, die Bürgerinnen und Bürger über die verschiedenen Wege, die Stadt an den Fluss zu bringen, entscheiden zu lassen. (mehr …)

Feb. 2011 | Heidelberg, Allgemein | 3 Kommentare

« Vorherige SeiteNächste Seite »