… angereichert mit zwei aussagekräftigen Bildern vom „Neuen Schloß“ und vom einnehmenden Neuen Theater: (mehr …)

Juli 2011 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Heidelberger Sportvereine hatten zum Schnuppern eingeladen, über 10 000 meist junge Menschen waren dem Ruf gefolgt, die verschiedensten Sportdisziplinen wurden von mehr als 4o Gruppen vorgeführt.  (mehr …)

Juli 2011 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Am Sonntagmittag hat Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner den scheidenden Intendanten Peter Spuhler mit einer offiziellen Verabschiedung geehrt. Im voll besetzten Opernzelt zog er in seiner Rede eine Bilanz der vergangenen sechs Spielzeiten und dankte Spuhler für sein Engagement und die Öffnung des Theaters in die Stadt: (mehr …)

Juli 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Eröffnung | Freitag, 24. Juni 2011 um 17.30 Uhr
Ausstellungen und Performances | 25. Juni bis 17. Juli 2011
Veranstaltungsort: Anatomieplatz, Hauptstraße 47-51 (mehr …)

Juni 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Selbst Landschaftsplaner sind von der in Heidelberg noch vorzufindenden Artenvielfalt überrascht. Heidelberg hat sich zwar einiger Großbaustellenden wegen aus dem Neckar-Projekt am kommenden Sonntag ausgeklinkt, wir beschäftigen uns dennoch und gerade drum mit diesem Thema (mehr …)

Juni 2011 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die damit verbundene Religionspolitik hat ihre eigene Tradition. Diese wird bestimmt von juristischen wie ökonomischen Bedingungen, aber auch gesellschaftlichen Debatten – Podiumsdiskussion in Heidelberg. (mehr …)

Juni 2011 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | Kommentieren

Gemeinderat entscheidet Ende Juni über die Neubesetzung der Position (mehr …)

Juni 2011 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Derweil er dem Bildungsbürger – ungemach schnell – zum Outsider geworden war, schien er den Kleinbürgern alsbald ein Bourgeois zu sein – wobei  er sich keines der ihm offenen Wege bediente: Er hätte schnell zugrunde gehen können, hätte ihn die materialistisch-bürgerliche Gesellschaft als unbrauchbares Glied einfach absterben lassen. Auch zum Clown und Unikum der Heidelberger Gesellschaft hätte er werden können, erlaubte sie sich den Luxus solcher Existenz in ihrem Schoß. Sie tat es, auch wenn sie über ihn den Kopf schüttelt. (mehr …)

Juni 2011 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | 2 Kommentare

Der Bezirksbeirat Weststadt/Südstadt hat sich mit großer Mehrheit – zwölf Stimmen dafür, eine dagegen, bei zwei Enthaltungen – für die Umbenennung der Treitschkestraße in der Heidelberger Weststadt ausgesprochen. (mehr …)

Mai 2011 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

„Doig!- Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik von Greg Freeman im Zimmertheater Heidelberg. Regie: Ute Richter.

(mehr …)

Mai 2011 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »