27. Januar 2015 ab 12.30 Uhr in der Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg / Journalisten und Öffentlichkeit herzlich eingeladen / Gedenkveranstaltung der Stadt Heidelberg am Abend im Rathaussaal / der 27. Januar ist der 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung / Neue Informationstafel ergänzt Mahnmal, das an Kindermorde zu Forschungszwecken erinnert.
(mehr …)

Jan. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

… und rauschgold blonde Engel

Es ist ja nicht nur uns Unheiligen nichts heilig: Auch die vergleichenden Religionswissenschaften machen sich Gedanken, die – geht es etwa um die Geburt Jesu aus der Jungfrau Maria – sich mit jenem Vorkommnis beschäftigen, das eine dem Christentum (seien wir doch mal ehrlich) entfremdete Welt zu Weihnachten feiert und mit dem unsere abendländische Zeitrechnung beginnt.

Keine wertfreie Kalenderweisheit ist es, sondern immerhin die Menschwerdung Gottes, bei der die Geschichte von vorn zu zählen beginnt. In der antiken Mythologie war die Jungfrauengeburt zwar eine alltägliche Sache – aber auch in d(ies)er Realität: Vor Gott Vater gab es Gott Mutter, die Erdgöttin.

 

 

(mehr …)

Dez. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Zeitgeschehen | 2 Kommentare

(mehr …)

Dez. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Theater | 1 Kommentar

Heidelberg wird in das Creative Cities-Netzwerk der UNESCO aufgenommen. Dies verkündete die UNESCO am 1. Dezember 2014. Heidelberg ist damit die erste UNESCO City of Literature in Deutschland.
(mehr …)

Dez. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | 2 Kommentare

In Köln und anderswo machte das Presbyterium eine Ausschreibung an Gastronome zur besseren Auslastung ihrer Latifundien. Das hätten wir hier gerne auch. Offener Brief an an die sehr geehrten Damen und Herren Kirchengemeinderäte … (mehr …)

Nov. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Tagung der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft vom 23. bis 25. Oktober 2014 in Kooperation mit der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik Heidelberg / Bevölkerung zu öffentlichem Eröffnungsvortrag des Baseler Philosophen Professor Emil Angehrn eingeladen

(mehr …)

Okt. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Das Bedürfnis der Guten – und das sind immer die, die von sich sagen, dass sie es wären: „gut“ – also deren Bedürfnis gegen die „Bösen“ zu argumentieren oder zu kämpfen, das kennen wir über alle Zeiten hinweg und es ist geblieben, so wie es immer war. Wo es sich aber austobt, wird jede Sachauseinandersetzung mit Moralin aufgeladen. (mehr …)

Okt. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Theater | 1 Kommentar

Vorab meinte Butt, es seien die letzten Monate für ihn ein Intensiverlebnis von Politik gewesen, er sei nach der Euphorie über den Einzug in den Gemeinderat Gegenstand von sowohl eingehender Berichterstattungen, wie auch vieler persönlich gegen ihn gerichteter Kampagnen geworden.

(mehr …)

Okt. 2014 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Professor Dr. Eike Martin, Ärztlicher Direktor der Anästhesiologischen Universitätsklinik Heidelberg und ehemaliger Klinikumsvorstand, geht zum 1. Oktober 2014 in den Ruhestand
(mehr …)

Sep. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren

Zwei Urgesteine der Heidelberger Elektromusik geben sich diesen Samstag die Ehre: yana und matthias heinstein werden zusammen 90 jahre alt und feiern bei uns Geburtstag auf zwei floors. Ihr seid  herzlich eingeladen! Hier schon mal einige Sounds auf die Ohren:

(mehr …)

Sep. 2014 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »