imagesAuf Hochtouren laufen (sind gelaufen, wir haben den Beitrag jetzt aktuell „hochgeholt“!) die Vorbereitungen für die 22. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN THEATERTAGE, die am Theater und Orchester Heidelberg zwischen dem 12. Juni und dem 21. Juni 2015 stattfinden. Das einzigartige Theaterfestival bietet dem Heidelberger Publikum die Gelegenheit, einen spannenden Querschnitt der vielfältigen baden-württembergischen Theaterlandschaft zu erleben. Zu Gast sind in 10 Tagen 32 Theater mit 36 Inszenierungen für alle Altersgruppen.

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Neuer Master-Studiengang für Experten im Gesundheitswesen startet zum Wintersemester
101213_Stethoskop_auf_Unterlagen_475x280_06Jetzt noch bewerben – Neuer Master-Studiengang „Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen“ an der Medizinischen Fakultät Heidelberg / Studierende lernen Probleme im Gesundheitswesen zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und umzusetzen / Vielfältige Berufsperspektiven in Kliniken, Gesundheitspolitik, Fachgesellschaften und Vereinen / Bewerbungen für den Studienbeginn im Wintersemester 2015/2016 noch bis zum 15. Juli möglich.

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

csm_Kreativwirtschaft_Buergschaftsbank_Internet_410d8f3e8eAm 18. April beherbergten die Räume des Dezernats 16 in der Alten Feuerwache in Heidelberg eine etwas ungewöhnliche Konferenz. Die rund 140 Teilnehmenden, die im wesentlichen aus der Rhein-Neckar-Region kamen, nahmen an einem ehrenamtlich organisierten Barcamp, einer Tagung ohne vorher festgelegtes Tagungsprogramm, teil. Geeignetere Räumlichkeiten als die der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft hätte sich das Organisationsteam dieser etwas anderen Konferenz nicht vorstellen können. Valentin Bachem, Nathan Mattes, Jana Stahl, Dirk Welz, Ingo Sauer, Götz Münstermann und Julia Schönborn planten dieses Zusammentreffen von ganz

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Wilhelm Fraenger

Wilhelm Fraenger

Gerade füllte, den 125. Geburtstag Wilhelm Fraengers zu feiern, am Freitag (5. Juni 15) ein illustrer Kreis den Großen Salon des Palais Morass im Kurpfälzischen Museums Heidelberg.     Wir waren dabei, haben mitgefeiert und schenken ihm und Ihnen Miszellen zu diesem Anlass: „Ihm sollte mehr als ein Denkmal gesetzt werden -, war doch der Radius seiner geistigen Ausstrahlung, seines Wissens und seiner Darstellungs- und Übertragungsgabe geradezu unerschöpflich“ – schrieb Carl Zuckmayer am 4. April 1964 an Gustel Fraenger, die Witwe Wilhelm Fraengers. Sein ‚Hieronymus Bosch‘ hat ihm zwar eine Art Weltruhm eingetragen, doch wer ihn nicht gekannt und wie wir eine Zeit lang unter seinem Einfluss gestanden hat, ahnt nichts vom Reichtum und der Fülle des Geistes und der Macht seiner elementarischen Phantasie …

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | 1 Kommentar

wilhelm-fraenger-kolWilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam, der Heidelberger Kunstverein und das Kurpfälzische Museum der Stadt Heidelberg laden aus Anlass des 125. Geburtstages am Freitag, dem 5. Juni 2015, 19.00 Uhr in den Großen Salon des Kurpfälzischen Museums Heidelberg,
Hauptstr. 97, 69117 Heidelberg, zu einem Abend über Wilhelm Fraenger ein.

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Plakat-Medium-228x730Das Theaterspielen an Waldorfschulen hat eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. So wird einmal gegen Ende der 8. Klasse und dann wieder zum Ende der Schulzeit ein Theaterstück gemeinsam erarbeitet. Jeder Schüler übernimmt dabei mindestens eine Rolle. Auch die Requisiten, das Bühnenbild, die Kostüme, Beleuchtung, Musik, Maske, Plakate, Werbung und das Programmheft werden von den Schülern in Eigenregie organisiert. Die diesjährige 11.Klasse der Freien Waldorfschule Heidelberg wird Carl Zuckmayers „Der Gesang im Feuerofen“ am 19. & 20. Juni, jeweils um 19.30 Uhr zur Aufführung bringen. Das Kriegsdrama „Der Gesang im Feuerofen“ beruht auf einer historisch belegten Situation.

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Unserer Meinung nach soll Jeder frei sein zu sprechen wo er*In es will. Die Burschenschaft Normannia (Heidelberg) aber ist nicht konservativ, sondern rechts. Das verursachte (und wahrlich, das will was heißen) selbst in burschenschaftlichen Kreisen einige Aufregung. Machen Sie sich selbst ein Bild, lesen Sie die Pressemitteiilung der SPD im Wortlaut:

(mehr …)

Mai 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

MI0000002850Lang ist’s her! Dass Bands wie King Crimson, Jethro Tull, oder, ja auch die legendären Gentle Giant in der Heidelberger Stadthalle ein und aus spielten. Der Aufstieg des Punkrock Ende der 70er Jahre bereitete der anspruchsvollen Rockmusik ein jähes Ende. Manche Bands wie Yes oder Genesis überlebten zwar und wurden sogar, was Wunder, kommerziell erfolgreich;  dies aber nur durch die Hinwendung zu seichteren Gefilden: die Yes-Hörerschaft etwa wurde so zum mehr oder weniger glücklichen Besitzer eines einsamen Herzens („Owner of a Lonely Heart“) und mit der Verabschiedung Peter Gabriels von Genesis bekam man nun leichtere Kost in der Person …

(mehr …)

Mai 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren | 3 Kommentare

Foto_ac_Brunnen_2013Am 8. Mai vor genau 70 Jahren wurde der Zweite Weltkrieg beendet.
Anlässlich dieses denkwürdigen Jahrestages veranstaltet der Anglistenchor am Freitag, 8. Mai sein aktuelles Konzert – nicht nur als Mahnung gegen und Erinnerung an den Krieg, sondern gleichzeitig als Feiern des Friedens.

(mehr …)

Mai 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Wie ist die Situation nach dem turbulenten Winter? Kommen immer mehr Flüchtlinge und wieso müssen sie aus ihrer Heimat fliehen?
(mehr …)

Mai 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »