Das einzig eingebaute "Physikfenster", dessen durch einen Beschluss des Gesamtkirchenrates geforderten "Rausriss"  ich die Freude und Ehre hatte, zu verhindern. got

Das einzig eingebaute „Physikfenster“, dessen durch einen Beschluss des Gesamtkirchenrates geforderten „Rausriss“ ich die Freude und Ehre hatte, zu verhindern. got

tenno_in_vino_veritas-2Auch Christen sind heute hineingezogen in propagandistisch verzerrte, öffentliche Debatten um Kunst in der Kirche. Viele – (spätestens) seit Schreiter auch in Heidelberg – erleiden die Krisen scheinbar demokratisch geführter Diskussionen mit, die oft genug diffamierenden Charakter hatten. Und haben. Viele von denen, die da mitreden, merken nicht, wie sie missbraucht wurden und werden von den Manipulateuren der öffentlichen Meinung. Wer zu Zeiten, als der „Streit um Schreiter“, die Wogen in der Heidelberg hochschlagen ließ – der Riss  ging nicht nur durch die Gemeinde – wer also die Schreiter’schen Fensterentwürfe für die Heiliggeistkirche lediglich aus den schwarz-weiß (sic) wiedergegebenen Zerrbildern in unserer Tageszeitung kannte, wer seine Argumente lediglich aus dieser Lektüre und aus deren Sichtweise geholt hat, der freilich kann für diese Fenster des weltweit bekannten und geschätzten Glaskünstler Johannes Schreiter gar nicht gewesen sein.

Aber, wer durchschaut schon immer gleich die Kampagnen, mit denen andere diffamiert werden. Und etikettiert. Und stigmatisiert. Es muss jedoch gewünscht werden dürfen, es würden einige Christen mehr begreifen, Unruhe sei Christenpflicht. Das vorgaukeln einer heilen Welt – in der wir ja nun wahrlich nicht leben – sei nicht Sache der Kirche. Und auch nicht Sache von Kirchenfenstern.

Lassen Sie uns der Einsicht des Schriftstellers Robert Musil eine Chance geben: „Konservativ ist nur statthaft, wenn man schöpferisch ist“. Auch Christen müssen sich herausfordern: Kirche muss sich wieder zu einer schöpferischen Rolle bekennen. Es darf, es muss wieder Aufbruch in ihr geben; etwas mehr, das mitreißt. Aber auch etwas, das den das Leben draußen vor der Tür in die Kirche fliehenden Flüchtlingen das Leben – wieder draußen – erst wieder lebenswert macht, es erleichtert,

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

„… jedenfalls keine metaphysische Bedürfnisanstalt.“

IMG_5519Lassen Sie mich nach all den oben beschriebenen vergangenen, weniger anregend  denn aufregenden Jahre für die Heiliggeist-Gemeinde zu guter Letzt und nicht zuletzt aus Anlass des heute (2. August 15)  im ZDF life übertragenen Gottesdienstes mit „Meditationen“ zum einzig verbliebenen Schreiterschen Physik-Fenster mich selbst nochmal zitieren aus „geistes Blitze – Nachrichten der ev. HeiliggeistGemeinde. 1. Jg. 2002 – Nr. 3:

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

Foto HeidelbergMan 2015_Motiv PlakatMit fast 600 Einzelstartern, 200 Staffeln und rund 5.000 erwarteten Zuschauern entlang der Wettkampfstrecke und auf der Heidelberger Neckarwiese wird der HeidelbergMan 2015 wieder einer der schönsten und härtesten Triathlons in Deutschland.  Die Veranstalter erwarten bei den Männern einen Dreikampf zwischen Patrick Lange, Florian Angert und Julian Beuchert, bei den Frauen ist Lena Berlinger Favoritin. Das Rennen findet am Sonntag, den 2. August 2015, statt und bildet in diesem Jahr den Abschluss der Triathlon-Rennserie „BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar“.

 

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

image-88639-mmo_panoV9-ddwpMit eigenem Lufthansa Radio Kanal in der Luft! Heute am 1. August 15 –  hat die Lufthansa auf ihrer Homepage ihr neues Radioprogramm bekannt gegeben. Neben vielen anderen Musikrichtungen ist dort selbstredend auch die Sparte Jazz zu finden, die ab dem 01. September exklusiv auch von Enjoy Jazz bespielt werden wird. Denn das Unterhaltungsprogramm „Inflight Entertainment“ bietet dort auf Kanal 7 das erste Mal auch ein Programm von Enjoy Jazz an. Rainer Kern hat hierfür eine spezielle Playlist von 2 Stunden Länge mit aktueller Festivalmusik zusammen- und der Lufthansa zur Verfügung gestellt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Logo B (TES).cdr

1.1. Nachbarschaftsfest in der Emmertsgrundpassage

Das Stadtteilbüro lädt die BewohnerInnen aus der Emmertsgrundpassage am 1. August zu einem Grillfest ein. Ab 17 Uhr stehen ein heißer Grill und Biertischgarnituren bereit. Dann können alle Nachbarn gemütlich zusammensitzen und neue Menschen kennenlernen oder alte Bekannte treffen. Essen, Getränke und Geschirr bringt einfach jeder selbst mit. Für die Kinder kommt extra ein Clown. Lesen Sie hier mehr.

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Die HanseMerkur Grundvermögen AG hat von der Kölner KREER Gruppe für rund 25 Millionen Euro 289 im Bau befindliche möblierte Mikroapartments in Heidelberg erworben. Die Fertigstellung und Übernahme durch den Immobilienmanager der HanseMerkur Versicherungsgruppe ist für das zweite Quartal 2016 geplant. Rund 50 Prozent der Apartments sind für mindestens 15 Jahre an eine renommierte, überregional tätige Bildungseinrichtung vermietet.

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Im 25. Firmenjubiläumsjahr zieht der Hersteller von diagnostischen Bildgebungslösungen für die Augenheilkunde in die hochmodernen SkyLabs der Heidelberger Bahnstadt.

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg | Kommentieren

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg | Kommentieren

„Wir freuen uns ganz besonders, in unserem Jubiläumsjahr Prof. Dr. Waltraud Eggert-Kruse als international anerkannte und geschätzte Expertin im Bereich der gynäkologischen Endokrinologie gewonnen zu haben und sind gespannt auf die künftige Zusammenarbeit.

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

Donnerstag, 30. Juli, 16.30 Uhr
Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, Galerie, Eintritt frei
(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »