Ferienw.Doss-10.-14.8.2015-2Im Ferienworkshop der Dossenheimer Niederlassung der Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstrasse entwickelten Kinder und Jugendliche ihre eigene Stadt mit eigenen Bewohnern. Es wurde recherchiert was es an Architektur gibt: kleine Häuser, Hochhäuser, Kirchen, Paläste, Museen, Burgen, Parks. Es wurden Bilder und Fotos betrachtet und eigene Ideen entwickelt. „Wie würde Eure eigene kleine Stadt aussehen, wenn Ihr sie Euch bauen könntet?“ lautete die Frage der Dozenten Rike Litterst und Ingo Hofmeister. Die Teilnehmer begannen fleißig zu planen,

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Forschungsprojekt soll Belastungen von Opfern im Ermittlungsverfahren beleuchten.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

MangaAm Freitag, 28. August um 11.30 Uhr lädt die Kinderbücherei zu einem zweistündigen Manga-Workshop für alle zwischen 10 und 13 Jahren ein. Unter Anleitung von Mangazeichnerin Marina Völker lernen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Grundlagen, um japanische Comicfiguren zu zeichnen. In übersichtlichen Kursabschnitten mit viel Schaumaterial zeigt

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Wie kann man in der Wildnis überleben? Wie lässt sich ein Feuer ohne Streichhölzer entzünden? Welche Abenteuergeschichten sind bei Lagerfeuer-Atmosphäre die spannendsten?

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

Eier_HIGHEinfach guten Geschmack aus Heidelberg dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus Heidelberg – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Elwis Capece von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

Die NGG Mannheim-Heidelberg hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die „Genuss-Gewerkschaft“ wird in diesem Jahr 150 Jahre alt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Senioren | Kommentieren
Das Wohnschiff im Hamburger Hafen ist dank Freifunk online. (Bild: Freifunk Hamburg/CC BY SA 3.0 )

Das Wohnschiff im Hamburger Hafen ist dank Freifunk online.
(Bild: Freifunk Hamburg/CC BY SA 3.0 )

In zahlreichen deutschen Städten sorgen freiwillige Helfer für Internetzugänge in Flüchtlingsunterkünften. Ganz vorne mit dabei: Die Initiative Freifunk, die sich seit Jahren für offene Funknetze engagiert. Mitglieder der Initiative Freifunk versorgen Flüchtlinge in verschiedenen deutschen Städten per WLAN mit einem Internetzugang. In Hamburg, Stuttgart, Hannover oder Dortmund können die Menschen in den Aufnahmeeinrichtungen der Kommunen mit PC oder Smartphone ins Internet und Kontakt mit Angehörigen und Freunden halten. Die Unterkünfte der Flüchtlinge sind oft nicht mit einem eigenen Internetanschluss versorgt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

logo_neu_204x107-1Im Academic Ranking of World Universities 2015, dem sogenannten Shanghai-Ranking, belegt die Universität Heidelberg im deutschlandweiten Vergleich die Spitzenposition als beste deutsche Hochschule, nachdem sie sich Rang eins im vergangenen Jahr mit der Ludwig-Maximilians-Universität München geteilt hatte. International konnte sich die Ruperto Carola um drei Plätze auf Rang 46 verbessern; bereits 2014 war sie gegenüber dem Vorjahr um fünf Positionen vorgerückt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren

UnterwegstheaterHebelHalle Heidelberg / Künstlerhaus UnterwegsTheater sucht Menschen, die Lust haben zu fotografieren:
■ Kunstprojekt für Jedermann nach einer Idee von Oliver Mezger  ■ Anmeldung über die Website www.720stunden.de
Gemeinsam mit dem Heidelberger Fotokünstler Oliver Mezger sucht das Künstlerhaus UnterwegsTheater unter Leitung von Bernhard Fauser und Jai Gonzales im Rahmen des neuen Festivals „720 Stunden –September White Nights“ Menschen, die gerne fotografieren. Unter dem Motto „Geschenkte Zeit“ kann jeder, der mag, eine oder mehrere Fotografien erstellen, die während des Festivals in der Hebelhalle öffentlich ausgestellt werden.  Anmelden kann sich jeder hier. Die Einwegkamera dazu gibt es gratis in die Hand.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

image001Bei den Faultieren in der Südamerikavoliere zeigt sich ein neues Gesicht. Das Zweifinger-Faultierpaar „Wilma“ und „Fred“ hat erneut Nachwuchs. Fest an den Bauch der Mutter geklammert, lässt sich das Ende Juli (Fr. 31.07.) geborene Jungtier herumtragen. Dort kann es sich in die langen Haare des Fells seiner Mutter einkuscheln. Das Jungtier selbst hat noch ein sehr kurzhaariges Fell.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

TEICHMANN300_Impression_3Am Mittwoch, den 19. August 2015 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zur monatlichen Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ ein. Um 14.30 Uhr führen Thomas Schirmböck und Sylvia Ballhause von ZEPHYR – Raum für Fotografie durch die aktuelle Ausstellung „Mondschwimmen“.
Die Künstlerin Esther Teichmann entführt mit ihrer außergewöhnlichen multimedialen Installation in eine faszinierende Traumwelt. Die Arbeiten des jungen Ausnahmetalents lassen sich traditionellen Gattungen kaum zuordnen. Rund 40 Fotografien,

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »