Probenfoto von Annemone Taake

Probenfoto von Annemone Taake

Matinee zum Märchenspiel in drei Bildern „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck im Heidelberger Theater
Hänsel und Gretel irren durch einen tiefen, dunklen Wald, als sie den Weg nicht mehr nach Hause finden. Die Melodien des Sandmännchens und des Taumännchens begleiten sie. Engel bewachen ihren Schlaf. Doch beim Erwachen steht das knusprige Hexenhaus vor ihnen, eine trügerische Lockung, die sie bald in große Gefahr bringen wird …

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

selbsthilfe-300x199Die Selbsthilfe der Region – vertreten durch das Heidelberger Selbsthilfebüro und den Gesundheitstreffpunkt Mannheim mit seiner Patientenberatung Rhein-Neckar – sind seit drei Jahren Projektpartner im eHealth-Forschungsprojekt INFOPAT. Dort wird für die Beispielerkrankungen Darmkrebs und Diabetes Typ 2 eine patientengesteuerte, elektronische Patientenakte samt Arzneimitteltherapiesicherheitsplattform entwickelt.
Eine der wichtigsten Anforderungen seitens der Betroffenen in den Vorstudien war, dass diese Akte mit weiterführenden Angeboten verknüpft sein soll, die ihnen seriöse Informationen zur Erkrankung,

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

Den Büchern ein zweites Leben geben ! Bei einer Tasse Kaffee können Sie französische Romane, Bücher für Kinder und auch Fachbücher zu günstigen Preisen kaufen.

Wir freuen uns auf Gespräche und den Meinungsaustauch mit Ihnen. Ab sofort können Sie gebrauchte französische Bücher als Bücherspende im Montpellier-Haus abgeben.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Buchempfehlungen, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Bremsen so genannte regulatorische T-Zellen die Aktivität der tumorbekämpfenden Abwehrzellen, spricht man von Immuntoleranz. Bei ausgeprägter Immuntoleranz verdoppelt sich das Risiko für Lungenkrebs, das für Dickdarmkrebs steigt um etwa 60 Prozent. Das veröffentlichten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum nun gemeinsam mit Kollegen der Berliner Epiontis GmbH. Die Forscher belegen damit erstmals, dass die individuellen Unterschiede in der Immuntoleranz das Entstehen bestimmter Krebsarten beeinflussen – und zwar bereits lange vor Ausbruch der Erkrankung.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, €uropa | Kommentieren

Am kommenden Freitag bieten wir Kindern und Jugendlichen einen kostenlosen Mitmachnachmittag an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen mit aufnehmen und ankündigen könnten.
(Infos Anhang Plakat – Bitte öffnen Sie den untenstehenden Link. Auch für Erwachsene gibt es Möglichkeiten sich frei gestalterisch bei uns zu betätigen. Dafür braucht man keine besondere Begabung sondern Lust am Gestalten!

Offenes Atelier 9.10.15-A4

Okt. 2015 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

Cafebar & Restaurant »Merlin«

Bergheimer Straße 85 · 69115 Heidelberg

Wir laden herzlich ein zu unserem Skeptiker-Brunch für Säkulare, Freidenker, Skeptiker, Atheisten und Humanisten. Diese Austauschplattform ist regelmäßig jeden Monat, abwechselnd in Heidelberg und Mannheim.

Ohne Agenda oder festen Rahmen lebt das Treffen von dem, was jeder an Themen, Neugierde und Erwartungen mitbringt. Sozialer Austausch, lebhafte Diskussionen, spannende An- und Einsichten und interessante Menschen sind die Garanten eines angenehmen Sonntagmorgens in angenehmer und ungezwungener Atmosphäre.

Weitere Termine in Heidelberg

application/pdf icon Flyer mit Vortragsterminen im 2. Halbjahr 2015

application/pdf icon Flyer mit Terminen der Skeptiker-Brunches im Rhein-Neckar-Raum für das 2. Halbjahr 2015

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Pandamonium 2015Glückliche Schauspieler, roter Teppich, begehrte Preise – eigentlich geht es beim Filmfestival Pandamonium nicht anders zu als bei der Berlinale oder in Cannes. Mit kleinen Unterschieden: Die Filmemacher sind Schüler und junge Erwachsene, der Preisträger erhält am Ende den „Goldenen Panda“. Die ersten drei Jurypreise sowie der Publikumspreis sind zudem insgesamt mit bis zu 600 Euro dotiert.
Erstmals in 2015 dürfen sich Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg bewerben. Schließlich findet „Pandamonium“ im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg statt. Das Thema in diesem Jahr lautet deswegen natürlich auch: „Heimat“.

 

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren
Familienführung im HKV

Familienführung im HKV

In den kommenden Tagen lädt der Heidelberger Kunstverein wieder zu einer Reihe unterschiedlicher Führungen und Veranstaltungen ein. Finden Sie hier eine Übersicht der Veranstaltungen bis zum 10.Oktober.Der kommende Donnerstag ist wieder Langer Donnerstag mit Bar Blau, die bietet einmal mehr Gelegenheit zum abendlichen Kunstgenuss. Zudem führt das Künstler- und Fotografenduo SCHMOTT an einem Workshop-Wochenende Interessierte aller Altersklassen in die Kunst des Visuellen Erzählens ein. Seien Sie dabei und melden Sie sich bis Sonntag an!

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Maske schwarz_weissJa, so isses, er ist wieder da, dieser meist ungeliebte Herbst.  Und, aber im Heidelberger Theater läuft das Programm endlich wieder auf Hochtouren! Gleich zwei Komödienhits gegen den Sommerabschiedsschmerz, Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL, die heißersehnte Premiere der neuen Inszenierung von Viktor Bodó FAHRENHEIT 451 und vieles, vieles mehr. Das Theater der Stadt gibt Ihnen  im Oktober wieder alles für Sie, nehmen Sie einfach, was, und „wie es Euch gefällt“! Ihnen gefällt!

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

67_bild_urnennischen_krematoriumDas Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof hat das Qualitätssiegel des Arbeitskreises Kommunaler Krematorien (AKK) erhalten. Mit dem Siegel „Kontrolliertes Krematorium“ zeichnet der AKK, der zur Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Friedhöfe (AKF) im Deutschen Städtetag gehört, diejenigen Krematorien aus, die in Sachen Pietät, Umweltschutz und Verfahrensabläufen höchsten Ansprüchen genügen. Das Qualitätssiegel ist drei Jahre lang gültig.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »