"Kunst" von Yasmina Reza

„Kunst“ von Yasmina Reza

Wiederaufnahme des Komödienhits von Yasmina Reza am 17. Oktober 2015 – Im Anschluss an die Aufführung: Soiree musicale.
Nach den Startpremieren in die Spielzeit 2015|16 gibt es natürlich auch zahlreiche Wiederaufnahmen von Publikumsrennern. Ab Samstag, 17. Oktober, ist der Komödienhit »Kunst« von Yasmina Reza endlich wieder nach langer Wartezeit für Publikum und Schauspieler im Spielplan des Heidelberger Theaters zu finden!

Mit dieser Komödie kratzt Reza, die zu den meistgespielten zeitgenössischen Autorinnen gehört, in pointierten, komischen Dialogen nicht nur am Mythos einer Männerfreundschaft.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Die wichtigsten Kapitel der Heidelberger Stadtgeschichte kennenlernen und dabei entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang spazieren: Das ist bei einer Führung am Dienstag, 13. Oktober 2015, um 16 Uhr auf dem Heidelberger Bergfriedhof möglich. Dabei erfahren die Teilnehmenden nicht nur viel über die Geschichte Heidelbergs und des Friedhofes, sondern auch über die berühmten Persönlichkeiten, die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben. Regelmäßig laden Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung der Stadt Heidelberg Interessierte zu geführten Rundgängen ein. Treffpunkt ist das Krematorium, Rohrbacher Straße 115. Die Rundgänge sind kostenfrei und dauern rund eineinhalb bis zwei Stunden.

Weitere Informationen zum Bergfriedhof

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Zu den „Frauenwirtschaftstagen 2015“ von Donnerstag, 15. Oktober, bis Samstag, 17. Oktober, laden die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner alle Interessierten herzlich ein.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

ausbildung_oder_studium_headerBei den Heidelberger Ausbildungstagen am 15. und 16. Oktober 2015 können Schülerinnen und Schüler in der kreativen Atmosphäre der alten Feuerwache Ausbildungsberufe praxisnah erleben. Mehr als 50 Aussteller aus Branchen wie Industrie, Handwerk, Einzelhandel, Bankwesen, Hotellerie und Gastronomie stellen eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und duale Studienmöglichkeiten vor. Außerdem gibt es Informationen über offene Ausbildungsstellen für 2015 und 2016. Im Idealfall können sich Schülerinnen und Schüler sogar vor Ort, einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz sichern.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Flyer-Tanzverbot_neutral-212x300Zur Pressemitteilung des Landes Baden-Württemberg gibt es eine Presse-Mitteilung des Clubverbandes in der Metropolregion Rhein-Neckar:
„EvenKultur Rhein-Neckar bringt den Stein zu neuer Landesgesetzgebung ins Rollen. Die neue Landesgesetzgebung hat gegen das bislang „(und das ist es trotz alledem immer noch)  „strikteste Tanzverbot Deutschlands beschlossen. Rund zweieinhalb Jahre nach unserem ersten Statement und nach vielen Gesprächen mit Vertretern der zwei großen christlichen Kirchen, ist nun eine neue Gesetzgebung in Baden-Württemberg in Kraft getreten.

Wir begrüßen die neue Gesetzgebung zum Tanzverbot, die nun die lange schon gelebte Praxis endlich legalisiert und dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung trägt. Grundsatz unserer Gespräche waren Respekt und Akzeptanz der christlichen Grundwerte, die die Säulen unserer Gesellschaft in Deutschland bilden. Auch die grundsätzliche Existenz und die Bedeutung der Feiertage sowie der Sonntage

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | 3 Kommentare

Sesam002_SF„Wieviel Fleisch frisst ein Löwe?“, „Welche Affen sind Vegetarier?“, „Wie kühl ist es im  Kühlhaus?“ und „Wo schlafen die Elefanten?“ – Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen erhalten die Besucher des Heidelberger Zoos beim jährlichen „Sesam, öffne Dich!“.

Am Sonntag, 11. Oktober findet diese beliebte Veranstaltung wieder im Zoo Heidelberg statt. Von 10 bis 17 Uhr sind alle Zoobesucher herzlich eingeladen, hinter die Kulissen des Zooalltags zu schauen.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg | Kommentieren
Wir hätten dazumal lediglich über ein Mäuerchen steigen müssen, um in die bis in die Puppen geöffnete Bar im CA zu kommen. Wir erinnern uns an den heftigen Polizeieinsatz, als das CA zugunsten der zentralen Univerwaltung gestürmt und geschlossen wurde. Lange Zeit war das auch Heimat der "Klingenden Brücke". Erinnert sich noch wer dran?

Wir hätten dazumal lediglich über ein Mäuerchen steigen müssen, um in die bis in die Puppen geöffnete Bar im CA zu kommen. Wir erinnern uns an den heftigen Polizeieinsatz, als das CA zugunsten der zentralen Univerwaltung gestürmt und geschlossen wurde. Lange Zeit war das auch Heimat der „Klingenden Brücke“. Erinnert sich noch wer dran? Die Rundschau lebt noch. Hier!

Eine Ausstellung zur Geschichte des selbstverwalteten Wohnheims wird im Universitätsarchiv und anschließend im Universitätsmuseum gezeigt
Mit der wechselvollen Geschichte des Collegium Academicum, eines selbstverwalteten Heidelberger Studentenwohnheims in der Nachkriegszeit, beschäftigt sich eine Ausstellung, die an der Ruperto Carola gezeigt wird. Sie ist im Oktober 2015 zunächst im Universitätsarchiv und anschließend von November bis Februar 2016 im Universitätsmuseum zu sehen. Anlass ist die Gründung dieses Kollegienhauses vor siebzig Jahren im Rahmen des Reeducation-Programms der amerikanischen Besatzungsmacht. Mit einem Vortrag wird der Historiker Dr. Gerd Koenen (Jena) die Ausstellung im Universitätsarchiv eröffnen, zum Ausstellungsstart im Universitätsmuseum spricht der Bildungswissenschaftler und Zeitzeuge Prof. Dr. Gerd Steffens (Kassel).
Mit der Gründung des Collegium Academicum sollte nicht nur Wohnraum geschaffen werden. Gedacht war auch, dass die Studenten, darunter viele aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrte Soldaten, über die Selbstverwaltung in eine demokratisch

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, €uropa | Kommentieren

Am Sonntag, 11. Oktober, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr zum ersten Mal in Heidelberg ein Naturparkmarkt statt. Beim Markttreiben auf dem Universitätsplatz im Herzen der Heidelberger Altstadt  stehen die Produkte aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald wieder im Fokus.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Festhalten_g-0874182bDie Stadt Heidelberg, das Polizeipräsidium Mannheim, der Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ und zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner zeigen das ganze Jahr 2015 über mit vielen Aktionen, Informationen und Veranstaltungen, wie vielfältig das Thema Sicherheit ist. Im Monat Oktober ist Gewalt im Kontext Pflege das Schwerpunktthema. Hierzu findet am Montag, 26. Oktober 2015, von 9 bis 16 Uhr im Gesellschaftshaus Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2, der Fachtag „Gewalt im Kontext Pflege – Strategien, Lösungsansätze, Hilfe im Alltag“ statt.

 

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

In Schlierbach bietet sich durch einen Investor die Möglichkeit, nahe der Schlierbacher Landstraße einen Nahversorgungsmarkt anzusiedeln: Die Machmeier Vermögensverwaltungsgesellschaft Alpha GmbH möchte auf dem Grundstück Am Grünen Hag 2 einen REWE-Markt errichten. Der Gemeinderat hat am 25. Juni 2015 beschlossen hierfür ein Bebauungsplanverfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans einzuleiten.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »