Johann Kresnik (mit Assistentin Miriam Horwitz) bei der Probenarbeit zu „Sammlung Prinzhorn“ Foto: Stefan Kresin

Johann Kresnik, mit 75 noch putzmunter, hier mit Assistentin Miriam Horwitz bei der Probenarbeit zu „Sammlung Prinzhorn“
Foto: Stefan Kresin

Wir erinnern uns vieler langer Nächte mit dem wütigen Choreographen (zusammen mit Helnwein, zum Beispiel(!) und freuen uns, ihn mal wieder mit einer Produktion in Heidelberg zu haben:

Im Februar nämlich ist es wieder so weit: „Theaterberserker“ -(O-Ton Pressemitteilung des Theaters) Johann Kresnik nimmt sich am Theater und Orchester Heidelberg eines neuen Stoffes an. Diesmal geht der Romanheld Arthur Pym auf eine Reise über das Meer. Als blinder Passagier, als Schiffbrüchiger, als Expeditionsreisender sieht er sich mit aufbäumenden Katastrophen (Katastrophen? – da ist er deutlich in seinem Element)  konfrontiert.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | 1 Kommentar
Eva-Maria Rössy und Mario Lehmann vom Lions Club, Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Myriam Feldhaus, Leiterin des Kinder- und Jugendamtes (v.l.), stellen das Logo der Aktion "HD hilft" vor. Foto: Philipp Rothe, 19. 10. 15

Eva-Maria Rössy und Mario Lehmann vom Lions Club, Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Myriam Feldhaus, Leiterin des Kinder- und Jugendamtes (v.l.), stellen das Logo der Aktion „HD hilft“ vor. Foto: Philipp Rothe, 19. 10. 15

Mit einer großangelegten Spendenaktion wollen die Heidelberger Service Clubs unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Heidelberg unterstützen und deren Integration in die Gesellschaft fördern. Ab sofort werden dazu in allen Heidelberger Stadtteilen bei rund 100 Einzelhandelsgeschäften, Banken, Praxen, Apotheken, Restaurants und anderen Verkaufsstellen Spendendosen mit dem Aufdruck „HD Hilft!“ aufgestellt. Ziel der Spendenaktion ist es, bis Jahresende 100.000 Euro für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu sammeln. Ab einem Spendenbeitrag von fünf Euro erhalten Spender einen Button

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Am Samstag, 24. Oktober 2015, findet in der Universitäts-Hautklinik Heidelberg ein Patiententag zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) statt. Welche Behandlungs­möglichkeiten gibt es bei Schuppenflechte? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Wie hängen Psyche und Erkrankung zusammen? Welche Therapiestrategien gibt es für Kinder?

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

EE78CCF4-F41C-4674-9079-4D33EC7E09D3Wo sind für junge Menschen in Heidelberg die Orte des Wissens?
Wo haben sie etwas Wichtiges für sich gelernt?
Welche Orte inspirieren sie?
Das fragte die IBA „Wissen | schafft | Stadt“ junge Heidelbergerinnen und Heidelberger.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

01"; filename*1=clip_image002clip_image004Vortrag von Shir HeverÖkonom und Doktorand an der Freien Universität Berlin
Di, 27.10.15, 19:30 – Volkshochschule Heidelberg – Bergheimer Straße 76

Im besetzten palästinensischen Westjordanland herrscht wirtschaftlicher Notstand: Wegen der illegalen israelischen Siedlungen, die wichtige Wasserressourcen beanspruchen und Land konfiszieren, ist eine landwirtschaftliche Entwicklung nicht möglich; fremde Baufirmen profitieren in

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Forscher der Universität, der Akademie und der Hochschule für Jüdische Studien stellen Editionsprojekte vor.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

logo_neu_204x107Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften eröffnet neues Studienjahr
Mit einer festlichen Veranstaltung am 20. Oktober 2015 eröffnet die Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (HGGS) der Ruperto Carola das neue Studienjahr. Dabei hält der amerikanische Philosoph Prof. Dr. John R. Searle einen englischsprachigen Vortrag

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

spatenstichWie es scheint, wurde hier zuvor schon mal kräftig gespatet. Auf dem Foto von Philipp Rothe tun es um des feierns willen von links nach rechts Markus Ziener, Wolfgang Frey, Otmar Männer und dem Leiter der Geschäftsstelle Bahnstadt, Gerald Dietz, der obligat für den erkrankten Bürgermeister Bernd Stadel geredet hat.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

imagesDas internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ feiert vom 2. bis zum 30. April 2016 seinen 20. Geburtstag. Dass diese Wegmarke mit einem Aufbruch verbunden ist, lässt sich nicht nur am neuen Design des gerade erschienenen Programmbuchs ablesen. Auch programmatisch wartet das Festival im kommenden Jahr mit Neuerungen auf, u.a. mit zwei hochkomprimierten Themenwochenenden, dem „Neuland.Lied“ (mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Haensel_Vorab_p_018Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck, Libretto von Adelheid und Hermann Wette nach dem Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm (1810)  – In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln – für Kinder und Erwachsene. Wer kennt sie nicht noch aus der Kinderzeit, die berühmten Lieder wie etwa „Abends, wenn ich schlafeb geh“ , „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“, „Brüderchen, komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht (sic) im Walde ganz still und stumm“.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »