detailEvent_716929Ein aussergewöhnliches Konzert, nicht nur weil verschiedene Schlaginstrumente zum Einsatz kommen, sondern auch wegen ihrer Kombination mit Elektronik. Richard Putz wird neben rasanten Solo-Werken für Marimbaphon, Trommel, Maracas und anderen Instrumenten erstmalig gemeinsam mit Kathrin Christians auftreten.

Erleben Sie mit ihm einen blutjungen Musiker auf seinem sportlich-musikalischen Weg nach ganz oben.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Mit einem Nachwort von Klaus Bittermann Critica Diabolis 225 Broschur, 464 Seiten, 24.- Euro ISBN: 978-3-89320-197-6

Mit einem Nachwort von Klaus Bittermann
Critica Diabolis 225
Broschur, 464 Seiten,
24.- Euro
ISBN: 978-3-89320-197-6

»Some of my best friends are German«, machte sich Eike Geisel gerne über das antisemitische Stereotyp lustig, demzufolge einige Juden zu den besten Freunden zählen. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kritiker des deutsch-jüdischen Verbrüderungskitsches und der Entsorgung deutscher Vergangenheit, sondern machte als Historiker mit seinen Arbeiten u.a. über den jüdischen Kulturbund und das Berliner Scheunenviertel aufmerksam. Dieser Band versammelt Geisels große essayistische Arbeiten wie über den Antisemitismus des »anderen Deutschland« und den Mythos vom Widerstand des 20. Juli.

»Die Deutschen haben sich nie als Bürger dieser Welt, sondern immer als Verdammte dieser Erde gesehen. Auch die Wiedervereinigung hat daran nichts geändert. Gab es vor dem Fall der Mauer 60 Millionen Opfer, so hat sich deren Zahl nun um 17 Millionen Insassen einer Einrichtung erhöht, die nicht nur der Kanzler schon vor 1989 als Konzentrationslager bezeichnet hatte.«
Eike Geisel

Leseprobe

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Junge Rundschau | Kommentieren
Ton Schumacher

Ton Schumacher

Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis 2015 geht an den Immunologen Ton Schumacher vom Netherlands Cancer Institute in Amsterdam. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragenden Arbeiten zur Immunabwehr von Krebs. Schumacher konnte in wegweisenden Studien elegant zeigen, dass eine erfolgreiche Krebs-Immunabwehr von veränderten Proteinstrukturen abhängt, die durch Erbgut-Mutationen in den Tumorzellen entstehen.
Der Meyenburg-Preis wird am Mittwoch, 11. November 2015 in Heidelberg im Rahmen eines Symposiums im Deutschen Krebsforschungszentrum verliehen.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

HD_im_NebelHeimat Heidelberg- was bedeutet das für uns? Urlaub in Heidelberg? Macht es einen Unterschied, ob Heidelberg Geburtsort oder das Zuhause der Wahl ist? Ob wir schon lange hier sind und hier bleiben wollen oder ob wir nur kurzfristig hier leben? (Foto: Philipp Rothe)
Heimat – schon das Wort ist emotional stark aufgeladen und polarisiert. Für Einige ist es äußerst positiv besetzt, da es für Identifikation, Verbundenheit, Verwurzelung und Zugehörigkeit steht. Für Andere ist geradezu ein “Unwort“, welches Biederkeit, Traditionalismus und Ausgrenzung von Neuem und Fremdem suggeriert.

Die Auseinandersetzung mit der Heimat, ob nun zustimmend oder ablehnend, ist aber für jeden Menschen identitätsstiftend.

Aktuell drängt sich die Auseinandersetzung mit unserer Heimat Heidelberg, angesichts der Zuwanderung, die das Gesicht unserer Stadt ändern könnte, geradezu auf. Wenn Gewohntes und Bekanntes nicht mehr selbstverständlich scheinen. Wenn wichtige Errungenschaften nicht mehr garantiert erscheinen. Wenn die Mehrheitsgesellschaft ahnt, dass sie sich ändern wird. Dann wächst natürlich das Bedürfnis, zu klären, was wir bewahren und was wir besonders achten wollen.

Über diese und die damit verbundenen Fragen spricht die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer, geb. 1965, mit den Gästen Jobst Wellensiek, Ute Straub und Aouni Shahoud Almousa.
Jobst Wellensiek, geb. 1931, ist Seniorpartner der Wellensiek Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH und seit 1960 als Anwalt in Heidelberg tätig.
Ute Straub, geb. 1954, war von 1984 bis 1989 Stadträtin für die GAL in Heidelberg.
Aouni Shahoud Almousa, geb. 1982, wurde in Syrien geboren und kam 2007 nach Deutschland. Er ist Doktorand der Rechtswissenschaften an der HU Berlin und lebt derzeit in Heidelberg.

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

13_bild_kerze_by_hdOberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und alle Bürgermeister der Stadt Heidelberg rufen gemeinsam auf zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
„Überall in Deutschland versammeln sich am Volkstrauertag Menschen, um an Leid, Tod und Gewalt zu erinnern. Volkstrauertag ist jedes Jahr am vorletzten Sonntag vor dem 1. Advent, in diesem Jahr am 15. November. Wir gedenken der toten Soldaten und Zivilisten, die zwei Weltkriege forderten, der zahlreichen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und auch der Menschen, die in unserer Zeit ihr Leben durch Krieg und Hass verlieren und verloren haben.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

mondAbnehmender Mond über der Landfriedstraße 14. Zunehmenden Mond erhoffen wir dann über der Ecke Ebert-Platz / Plöck 24 leuchten zu sehen! Jeden Tag in der alten Praxis genießen wir – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wird, was neu, auch besser werden? Zumindest bringen wir viel Erfahrung ein!

Nov. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

image005Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt und würdest gerne als Babysitter jobben? Du willst wissen, wie Du am besten eine Babysitter Stelle bekommst? Wie das Vorgespräch mit den Eltern geht und wie Du dem Kind den Abschied von den Eltern erleichtern kannst? Dann bist Du in diesem Kurs richtig!

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Fotolia-Seamartini-GraphicsAm Dienstag, den 10. November 2015, um 20:00 Uhr findet die dritte Veranstaltung der Reihe Komplexe Systeme im Rahmen des Festivals Geist Heidelberg mit Prof. Karlheinz Meier im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg statt.

Meier, der den Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Universität Heidelberg bekleidet, spricht dabei über klassische Komplexe Systeme und die Facetten neuromorpher Hardware. In seinem Vortrag erklärt er, welche Vorteile neuromorphe Systeme bieten

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

151110 Rosnitschek:Münch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erleben Sie in der Aula der alten Pädagogischen Hochschule in Heidelberg ein poetisches Konzert, in dem den drei Tonschöpfern der Russischen Trilogie Musik des französischen Impressionismus
Gegenübergestellt wird:

Di. 10. Nov. 2015 Heidelberg, Aula der Alten PH, 18 Uhr
Russland und Frankreich
Tschaikowsky, Glasunow, Skrjabin, Debussy, Gaubert, Bizet u.a.
Barbara Rosnitschek, Flöte – Martin Münch, Klavier

NMF-Partnerkonzert, Eintritt frei

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Plakat_TdoT_2015_smallrund 4.500 quadratmeter pulsierende kreativwirschaft – das dezernat 16 ist zu einer bedeutenden institution für die stadt heidelberg geworden! am 08.11. zeigt es sich wieder der öffentlichkeit mit all seinen jungen unternehmern, künstlern, designern und start-ups. unsere coworking-räume werden von 12 bis 18 uhr geöffnet sein.

17eaba0212alle infos zum tag der offenen tür findet ihr hier.

es freuen sich auf euren besuch
die breidenbacher*inen

Nov. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »