logo_bundimagesGemeinsamen Podiumsdiskussion “Umwelt- & Naturschutz in Baden-Württemberg” des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND, Kreisverband Heidelberg) und des Naturschutzbund Deutschland (NABU), Ortsgruppe Heidelberg, in Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg-
Wir wollen die LandtagskandidatInnen befragen, wie sie sich in der kommenden
Legislaturperiode für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Baden-Württemberg einsetzen werden.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Auf dem Programm stehen in diesem Jahr:

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Kresnik_8-1-1Musik Johannes Kalitzke; Libretto Christoph Klimke (nach dem Roman The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket von Edgar Allan Poe und mit Texten von Walter Benjamin, Fernando Pessoa); Musikalische Leitung Elias Grandy; Regie Johannes Kresnik (Foto), Bühne Marion Eisele; Kostüme Erika Landertinger.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

117596798993Brett- und Kartenspiele machen nicht nur Spaß. Das gesellige Miteinander trainiert auch den Kopf. Interview mit Demenzforscherin Christine von Arnim Ist es, fragt er,  gesund sich mit Begriffen wie Gambit oder Royal Flush gut auszukennen? Wir sagen ja, ist es:

Spielen nämlich, das ist auch für (alte) Schreiber ein gutes Hirntraining! Und zwar aus vielen Gründen: Spielen macht Spaß, deshalb fördert es die Motivation. Wenn man gewinnt, wird das körpereigene Belohnungssystem aktiviert.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Senioren | Kommentieren

Vorlesewettbewerb-2011-13-449x300Der diesjährige Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter dem ungewöhnlichen Motto „Urlaubliebechillenzombiesfieslingforscherheldenabenteuer“: rund 600.000 lesebegeisterte Schüler der sechsten Klassen beteiligen sich am größten bundesweiten Lesewettstreit. Nachdem die Sieger in den Schulen gekürt worden sind, findet nun der Stadtentscheid statt: am Freitag, den 19. Februar um 16.00 Uhr wird in der Stadtbücherei der Vertreter Heidelbergs für die regionalen Entscheide gesucht.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

62996198In Heidelberg wird die medizinische Versorgung von Flüchtlingen während ihres Aufenthalts im Registrierungszentrum des Landes im Patrick Henry Village ausgebaut. Das Universitätsklinikum Heidelberg hat gemeinsam mit der Ärzteschaft Heidelberg und in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, dem Gesundheitsamt Heidelberg und der Stadt Heidelberg in der ehemaligen Dental Clinic des Patrick Henry Village (PHV) eine Ambulanz eingerichtet. Dort werden Ärzte des Universitätsklinikums und niedergelassene Mediziner Sprechstunden in den Bereichen Allgemeinmedizin, Frauen- und Kinderheilkunde, Tropenmedizin sowie Psychiatrie/Psychosomatik zur Behandlung akuter Erkrankungen oder für Vorsorgeuntersuchungen anbieten.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Gesundheit, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Bioliq-Anlage Foto: copyright by KIT

Bioliq-Anlage – Foto: copyright by KIT

Moderne Verbrennungsmotoren werden immer sparsamer und sauberer. Die Motorenentwickler stehen nun jedoch vor dem schwer lösbaren technischen Zielkonflikt, ob Kraftstoffverbrauch oder Abgasemission weiter gesenkt werden. Diesen Gordischen Knoten könnten Chemiker und Ingenieure mit ausgefeilten Kraftstoffen zerschlagen, die helfen, die Verbrennung im Motor zu optimieren. Die Entwicklung im Projekt OME wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) nun für drei Jahre mit 800.000 Euro gefördert.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Wirtschaft, Wissenschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Wjunioren„Stand der Energiewende in Baden-Württemberg“ – politische Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von Umweltminister Franz Untersteller.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Elias Grandy Foto: Philipp Rothe,

Elias Grandy
Foto: Philipp Rothe,

Der neue Generalmusikdirektor des Heidelberger Theaters trat sein Amt im September 2015 an. Seitdem kann er auch in Heidelberg mit seiner Arbeit bereits auf zahlreiche Erfolge blicken. In kürzester Zeit ist es ihm gelungen, das Publikum für sich zu begeistern. Neben seiner Tätigkeit bei diversen Konzerten und Opern, Neuerungen wie die „Lunchkonzerte“, Einführung der „artists in residence“ und vielem mehr, dirigiert er auch seit 2012 bei der Sendereihe „Stars von morgen“ auf arte. Gastgeber ist der beliebte Weltstar Rolando Villazón.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »