image001Wer die gestrige Premiere von „Szenen der Frühe“ in der HebelHalle verpasst hat, hat am Donnerstag um 19.30 Uhr die letzte Gelegenheit die multimediale Tanzproduktion zu erleben, die sich mit dem bewegten Seelenleben des Komponisten Robert Schumann beschäftigt, der in Heidelberg seinen 20. Geburtstag feierte. Karten sind ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

 In der Reihe „Off-spring“ ist um 19.30 Uhr das Taksim Trio in der Stadthalle zu Gast.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

bettensteuerDie Einführung einer Bettensteuer in Heidelberg rechnet sich nicht. Die erhofften Steuermehreinnahmen im Stadtsäcken werden durch den Verwaltungsaufwand der Beherbergungsbetriebe überkompensiert.
Hinzu kommen eine beachtliche Komplexität, Bürokratie und Rechtsunsicherheit, die viele kleine und mittelständische Heidelberger Beherbergungsbetriebe vor schier unlösbare Aufgaben stellen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der VHP Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, welches die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar beauftragt hat.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

 

image001„Szenen der Frühe“ heißt die diesjährige Tanzproduktionen des „Heidelberger Frühling“, die heute (Mittwoch) um 19.30 Uhr in der HebelHalle Premiere feiert. Die Koproduktion mit dem innovativen PODIUM Festival in Esslingen beschäftigt sich in Form von Musik, Tanz, Licht und Video-Projektionen mit dem bewegten Seelenleben des Komponisten Robert Schumann, der in Heidelberg seinen 20. Geburtstag feierte. Den Tanzpart übernimmt der Kanadier Davidson Jaconello, ehemaliges Ensemblemitglied am Mannheimer Nationaltheater, der das Publikum mitnimmt in die Gefühlswelt Schumanns, den er – so sagt es Jaconello – durch die „Linse eines anderen Charakters“ betrachtet.

 

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
In den Selbstbehauptungskursen vermittelt Edith Kutsche (re.) nicht nur Theorie, sondern zeigt Frauen, wie sie sich körperlich wehren können. Bild: Rothe

In den Selbstbehauptungskursen vermittelt Edith Kutsche (re.) nicht nur Theorie, sondern zeigt Frauen, wie sie sich körperlich wehren können. Bild: Philipp Rothe

Stadt Heidelberg finanziert Workshops beim Verein Frauennotruf – Anti-Gewalt-Trainings bei „fairmann“  – Wie verhalte ich mich in Situationen, die mir gefährlich scheinen? Wie lasse ich solche Situationen gar nicht erst entstehen? Wie reagiere ich, wenn ein Bekannter übergriffig wird? Antworten auf solche und andere Fragen bekommen Frauen in Selbstbehauptungskursen. Die Stadt Heidelberg finanziert ab sofort solche Kurse. Sie sind Bestandteil eines Paketes, mit dem unter anderem das Sicherheitsempfinden der Heidelberger Bevölkerung gestärkt werden soll. Insgesamt stellt der Gemeinderat für drei kriminalpräventive Projekte rund 55.000 Euro bereit.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Im 3. Familienkonzert erzählt der Schauspieler des Heidelberger Ensembles, Steffen Gangloff, die musikalische Geschichte von Sergej Prokofjew „Peter und der Wolf“, der sowohl die Musik komponierte als auch den Text dafür schrieb.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren
© Adalberto Pérez Peña

© Adalberto Pérez Peña

Seit Januar besuchen 84 mexikanische High-School-Schülerinnen und -Schüler zwischen 16 und 18 Jahren Deutschkurse an der F+U Academy of Languages: 64 in Heidelberg sowie 20 in Berlin.

Der Deutschkurs dauert vier Monate und ist Teil eines Kooperationsprojektes zwischen der F+U Academy of Languages Heidelberg und dem mexikanischen Bildungsträger Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey, der rund 30 Schulen und Einrichtungen in verschiedenen Städten Mexikos betreibt.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

scheidenSich scheiden lassen muss nicht teuer enden. Als Faust-Regel gilt: Je weniger gestritten wird, umso niedriger sind die „Streitwerte“, nach denen sich Gerichts- und Anwaltskosten richten. Ex-Partner die darauf bedacht sind  eine softe, faire und auch nervenschonende Scheidung hinter sich zu bringen, werden vielfach belohnt. Einvernehmliche außergerichtliche Lösungen wie Scheidungsfolgeverträge haben zwar auch ihren Preis, aber sie sind allemal billiger als mühsam erstrittene Urteile. Mit einem Scheidungsvertrag lassen sich Kosten um tausende € senken.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

hegelDas Werk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 bis 1831) steht im Mittelpunkt der „Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie“, die im Sommersemester 2016 an der Ruperto Carola stattfinden. Veranstaltet wird die Vorlesungs- und Dialogreihe „Zweihundert Jahre Hegel in Heidelberg“ mit Gästen aus Wissenschaft und Kunst von Prof. Dr. Dieter Borchmeyer, Germanist an der Universität Heidelberg. Zum Auftakt der von der Manfred Lautenschläger-Stiftung geförderten Reihe wird der Schriftsteller Martin Walser erwartet. Er wird am 19. April 2016 einen Vortrag mit dem Titel „,Mehr als schön ist nichts‘ – Gedanken aus Anlass des ,Ältesten Systemprogramms des deutschen Idealismus‘“ halten. Die Veranstaltung im Hörsaal 14 der Neuen Universität beginnt um 19 Uhr.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Am 16. April gilt es den „etwas anderen Mozart“ zu erleben!

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

modellAus wie vielen Neuronen besteht das menschliche Gehirn? Mit welchem Gerät kann elektrische Hirnaktivität gemessen werden? In welchem Teil des Gehirns wird Sprache verarbeitet? Fragen dieser Art müssen Schüler beim „German Brain Bee“ beantworten – einem Schülerwettbewerb im Bereich Neurowissenschaften, der am 16. April 2016 an der Universität Heidelberg ausgerichtet wird. Der Gewinner dieser „Deutschen Neurowissenschaften-Olympiade“ wird am internationalen „Brain Bee“ teilnehmen. Organisiert wird der Wettbewerb, an dem 45 Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen, von Studierenden, Doktoranden und Lehrenden der Ruperto Carola.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »