header_kontaktDas Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart qualifiziert jährlich 16 journalistische Nachwuchskräfte zu Moderatoren. Die berufs- und studienbegleitende Weiterbildung ist auf die Moderation in elektronischen Medien und die Moderation von Veranstaltungen ausgerichtet.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Sudhaus Stift Neuburg_c_Kontext KommunikationDass Heidelberg einst eine Hochburg des Brauwesens war, wissen vermutlich nur noch sehr wenige. Zwar war von den 36 Brauereien ein Großteil um 1900 bereits geschlossen. Doch vier Brauereien versorgen Heidelberg noch heute mit dem süffigen Gerstensaft. Ein Blick hinter deren Kulissen (links im Bild ins Sudhaus Stift Neuburg) zeigt: Diese Brauereien sind mehr als ein produzierendes Gewerbe. Hier wird experimentiert und mit den Rohstoffen, die das deutsche Reinheitsgebot vorschreibt, gespielt. „Tradition meets Moderne!“ Alle vier Braustätten Heidelbergs haben sich – auf ganz unterschiedliche Weise – diesem Credo verschrieben.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Elias Grandy dirigiert das Philharmonische Orchester Heidelberg; Foto: Philipp Rothe,

Elias Grandy dirigiert das Philharmonische Orchester Heidelberg; Foto: Philipp Rothe,

Im 7. Philharmonischen Konzert ist innerhalb des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ am Mittwoch, 27. April um 20.00 Uhr in der Stadthalle Musik von Komponisten zu hören, die entweder in Wien lebten oder dort geboren wurden.

Es sind Werke von Anton Webern, Arnold Schönberg, einem Protagonisten der zweiten Wiener Schule, sowie von Franz Schubert, der als Komponist im Übergang von der Klassik zur Romantik gilt, zu hören.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

 

image001Orient und Okzident begegnen sich heute Abend (Montag) um 19.30 Uhr in der Stadthalle auf besonders geistvolle Weise. Der türkische Starpianist Fazıl Saystellt dem Klavierkonzert Nr. 1 von Wolfgang Amadeus Mozart, der ja auch einmal »alla turca« komponierte, sein Klavierkonzert „Silky Road“ gegenüber, das vom Osten wie vom Westen inspiriert ist. „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ – diese Zeile aus Goethes „West-östlicher Divan“ gilt für Fazıl Say uneingeschränkt und manifestiert sich ganz besonders in seinem Goethe-Liederzyklus nach Gedichten aus eben jenem

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Logo-KiMuTh-HorizontalAm Donnerstag, 28. April um 16.30 Uhr gibt es im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei eine Welturaufführung zu bestaunen: Finia hat das teure Musikinstrument ihres Bruders zerstört und läuft von zu Hause weg auf den Bahnhof. Auf der Suche nach einem Ziel für ihre Flucht kommen nun mögliche Ziele zu ihr: Aus den ankommenden Zügen steigen Menschen aus, die die Kultur und Musik ihres Landes mitbringen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

image001Kammermusikfest “Standpunkte”, Klavierabend Gebriela Montero, SWR2 Forum, „Familienfrühling“,
„Quartett der Kritiker“ und Gabriela Montero

Samstag:

Das Kammermusikfest „Standpunkte“ in der Stadthalle steht heute im Zeichen der diesjährigen Stipendiaten der Komponisten-Akademie, deren Werke von Meisterwerken des Repertoires gerahmt werden: Bei „Neue Bahnen I“(ausverkauft) um 10 Uhr wird das Streichquartett „Chanson“ von Stipendiat Thierry Tidrow kombiniert mit dem

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Fabian Mehl Foto; Annemone Taake

Fabian Mehl Foto: Annemone Taake

Am 29. April 2016 wird zum 33. Mal der „Heidelberger Stückemarkt“, eines der renommiertesten Festivals für zeitgenössischen Dramatik im deutschsprachigen Raum, eröffnet. Zahlreiche Gastspielensembles geben sich wieder die Klinke in die Hand. In diesem Jahr präsentieren Theater wie z. B. das Residenztheater München, das Theater Basel, das Maxim Gorki Theater Berlin, das Deutsche Theater, das Schauspiel Frankfurt ihre Stücke. Aber auch kleinere Häuser wie das Zimmertheater Tübingen bekommen die Möglichkeit, eine Inszenierung aus ihrem Repertoire vorzustellen. Das Gastland Belgien ist mit vier Ensembles vertreten. U. a. reist Jan Lauwers & Needcompany und die Gruppe Transquinquennal Brüssel an.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Papyriw.benjamin_coverAktuelle Editionsprojekte sowie Forschungsfragen zur Herausgabe und Kommentierung von Texten stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Vorlesungsreihe, die im Sommersemester 2016 an der Universität Heidelberg und an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften stattfindet. In der Reihe „Heidelberger Forum Edition“ werden Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen in 14 Vorträgen ihre Editionsaktivitäten vorstellen. Eröffnet wird die Reihe am 26. April 2016 von Prof. Dr. Roland Reuß. Der Wissenschaftler vom Germanistischen Seminar der Ruperto Carola wird über das Thema „Edition und Ideologie“ sprechen. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 15 der Neuen Universität statt. Beginn ist um 18.15 Uhr.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

17_schloss-heidelberg_innen_mausohr_brigitte-heinz_ssg-pressebildSchloss Heidelberg ist nicht nur ein überragendes Kulturdenkmal, sondern auch ein ausgewiesenes Biotop. Besonders bekannt ist die Schlossruine als Lebensraum der größten Fledermauskolonie Nordbadens. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, die für den Betrieb im Millionenziel Schlossruine zuständig sind, gilt es hier, strenge Regeln zum Schutz dieser einzigartigen Situation einzuhalten. Jetzt hielt die Diplom-Biologin Brigitte Heinz von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz einen Vortrag über die überragende Bedeutung der Schlossanlage als Fledermausquartier: als Fortbildung für alle im Schloss Tätigen.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

Unknown-1Gerade habe ich mich an der Petition „Verfahren gegen Cumhuriyet-Journalisten einstellen“ von Reporter ohne Grenzen beteiligt. Bitte unterschreiben auch Sie und fordern damit die umgehende Freilassung der Journalisten: www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »