image001Wie es schöne Tradition ist, gestaltet auch dieses Jahr das Philharmonische Orchester Heidelberg ein Konzert beim „Frühling“. Unter der Leitung von GMD Elias Grandy stehen heute (Mittwoch) um 19.30 Uhr in der Stadthalle zwei Meilensteine der klassischen Moderne auf dem Programm: Anton Webern Passacaglia, die den souveränen Umgang mit der musikalischen Tradition dokumentiert, und Arnold Schönbergs Tondichtung „Pelléas und Malisande“, die noch mit einem Bein in der Romantik steht. Außerdem erklingt Franz Schuberts Sinfonie Nr. 5.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Vertreter von Round Table übergeben auf dem Emmertsgrund den Spendenscheck an die Lernpaten. Foto: Philipp Rothe,

Vertreter von Round Table übergeben auf dem Emmertsgrund den Spendenscheck an die Lernpaten.
Foto: Philipp Rothe,

„Schüler helfen Schülern“ – das ist das Motto des Projekts „Lernpaten“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Der Round Table 22 Heidelberg unterstützt dieses Projekt jetzt mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Am Dienstag, 19. April 2016, übergab Ronald The, Präsident des Round Table 22, den Spendenscheck an Fritz Zernick vom Stadtteilverein Emmertsgrund und an die Lernpatinnen und Lernpaten Baktash, Jetmire, Laura und Darya.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren
Im Parkhaus P12. Foto: Peter Dorn

Im Parkhaus P12.
Foto: Peter Dorn

Im gerade sanierten Parkhaus Kornmarkt/Schloss (P12) in der Heidelberger Altstadt können E-Mobil-Nutzer ab sofort ihre Fahrzeuge kostenfrei mit Ökostrom aufladen. Mit den beiden neuen Ladesäulen stellen die Stadtwerke Heidelberg nun insgesamt sechs Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung. „Die Bedienung der Ladestationen funktioniert ganz einfach, sicher und schnell“, sagt Katharina Schimek-Hefft, Marketingleiterin bei der Vertriebsgesellschaft Stadtwerke Heidelberg Energie. Die Kunden erhalten eine kontaktlose Chipkarte beim Parkhauswächter. Damit wird die Ladestation freigeschaltet. Bezahlt wird nur die Parkgebühr, das Laden mit Ökostrom ist kostenfrei.

Der regionale Energieversorger hat sich zum Ziel gesetzt, die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Heidelberg weiter auszubauen. Dabei setzt das Unternehmen auf die Verbindung mit Ökostrom, denn nur so ist Elektromobilität wirklich umweltverträglich.

 

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

in den text denkendMit der erstmaligen Ausschreibung von HOLA – Hochschulübergreifendes Labor für kooperatives Arbeiten schafft die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Raum für kreative Ideen

Studierende und Dozenten aus Baden-Württemberg entwickeln bei HOLA nach der innovativen Design Thinking-Methode hochschulübergreifend Lösungsansätze für Aufgabenstellungen von Auftraggebern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Teilnehmer erlernen Design

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

OB_Wuerzner_by_Buck (1)illnerDie Journalistin Maybritt Illner hat am vergangenen Donnerstag, 21. April, im ZDF in ihrer Talkrunde zum Thema „Angst vor der Parallelgesellschaft – Kann Deutschland Integration?“ den Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund (neben Kaiserslautern Asternweg, Bremen Vahr und Pforzheim Haidach) als ein Beispiel für Stadtviertel genannt, die als soziale Brennpunkte bekannt sind. „Und hunderttausende Flüchtlinge, die derzeit noch in Turnhallen leben, werden in absehbarer Zeit genau dort landen“, so die Moderatorin.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | 2 Kommentare
Voller Saal mit rund 150 Interessierten Bürgern. Sie diskutierten nicht nur über künftige Schwerpunkte der Kultur in der Stadt, sie konnten Kultur auch live genießen. Das Foto zeigt den Bariton Andreas Beinhauer und die Pianistin Anna Graczykowska, die Lieder der Romantik präsentierten. Foto: Christian Buck

Voller Saal mit rund 150 Interessierten Bürgern. Sie diskutierten nicht nur über künftige Schwerpunkte der Kultur in der Stadt, sie konnten Kultur auch live genießen. Das Foto zeigt den Bariton Andreas Beinhauer und die Pianistin Anna Graczykowska, die Lieder der Romantik präsentierten. Foto: Christian Buck

Stehen die Kulturleitlinien auf dem Prüfstand,  sollen in Heidelberg künftig auch die Bürger immer mitreden. Das machte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner bei der Eröffnung des 1. Heidelberger Kulturgesprächs im Spiegelsaal des Prinz Carl deutlich. Die Stadt betritt damit Neuland. Dass durchaus großes Interesse an der Beteiligung bei der geplanten Neukonzeption der Heidelberger Kulturleitlinien besteht, zeigte die Zahl der Anwesenden: Kulturschaffende, Kommunalpolitiker und Bürger kamen, um sich zu informieren und mitzureden. Einen Eindruck von der Vielseitigkeit und Qualität des Heidelberger Kulturangebots gaben künstlerische Einlagen der Festivals Heidelberg Frühling und Enjoy Jazz, sowie des Klangforums Heidelberg und des Büros für Bühnenliteratur „Word Up!“ mit einem Poetry Slam-Beitrag.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

hier_wird_gebautDie Stadt Heidelberg bringt auch in diesem Jahr einen Baustellenplan heraus. Er zeigt im Stadtplan die geplanten Arbeiten an Hauptverkehrsstraßen und gibt einen Überblick, was genau gemacht wird und wie lange die Arbeiten voraussichtlich dauern. Das Ziel ist, die Bürgerinnen und Bürger möglichst früh über Baustellen zu informieren, die größere Auswirkungen auf den Verkehr mit sich bringen. Der Plan bietet zudem Infos zu Sperrungen, Umleitungen oder Einschränkungen für den Kraftfahrzeug-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Go-West-2016Fallenbild_nachSpoeriZum 18. Straßenfest und Häuser der offenen Tür „GO WEST!“ weinte der Himmel. Denn der wusste: Es wird das letzte Straßenfest dieser Art in Dossenheim-West sein. Die Veranstalter, Jugendkunstschule, Kindergarten Konfetti, Purzelzwerg und Haus Stephanus wollen demnächst nur noch wetterfeste Veranstaltungen organisieren.  „Wir gehen nur noch vor die Tür, wenn die Sonne scheint,“ sagte Cornelia Hoffmann-Dodt, die Schulleiterin der Jugendkunstschule. Ansonsten hat die Kunstschule mit ihrem Kindergarten  in den eigenen Räumen genug zu bieten.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

cover_ach_gottDie Austrittszahlen steigen seit Jahren und sprechen für sich: Der Kirche laufen die Menschen davon. Und daran, so Martin Urban, ist die evangelische Kirche auch selbst schuld: Sie hat vergessen, dass sie eine Kirche der Aufklärung ist. Stattdessen wird sie immer konservativer und fundamentalistischer. Immer mehr Intellektuelle kehren ihr den Rücken, womit jeglicher intelligente Dialog verloren geht.

Parallelwelt Kirche

Seid ihr alle da?Doch nicht nur die Protestanten bekommen ihr Fett ab, in ›Ach Gott, die Kirche!‹ rechnet Urban mit den Kirchenoberen beider großen Konfessionen in Deutschland ab. Er entlarvt die Rückwärtsgewandten und die Evangelikalen weltweit und beschreibt deren Einfluss bis in die höchsten Kreise der Politik. Anhand vieler Beispiele und Zitate zeigt er auf, wie weltfremd und hanebüchen sich Kirchenvertreter oft verhalten, und ruft zu ideologischer Selbstkritik auf.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

UnterwegstheaterEinen Tanz- und Performanceabend beschert das Haus der Jugend in zwei Wochen am Samstag, 07. Mai in der HebelHalle. In Kooperation mit dem UnterwegsTheater / Künstlerhaus und dem Förderverein Haus der Jugend präsentiert das Haus der Jugend unter der künstlerischen Leitung von Uschy Szott die Wiederaufnahme des Tanzstücks “Cocoon”, das beim 29. Jugendtanztag Heidelberg im Herbst 2015 uraufgeführt wurde. Eingeleitet wird der Abend mit kurzen älteren und neuen Stücken sowie einer Workshoparbeit, die Jugendliche gemeinsam mit Mallika Baumann und Paolo Amerio, Tänzer der Nanine Linning Dance Company / theaterundorchester Heidelberg, kreiert haben. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind online über Reservix oder an der Abendkasse erhältlich.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »