Maria Milisavljevic wurde am Sonntagabend, 08. Mai 2016, zum Abschluss des 33. Heidelberger Stückemarkts mit dem AutorenPreis für „Beben“ ausgezeichnet. Thomas Depryck, Autor aus dem diesjährigen Gastland Belgien, erhielt für „Le Réserviste“ (Der Reservist; Übersetzung Frank Weigand) den Internationalen AutorenPreis. Der zum fünften Mal vergebene JugendStückePreis geht an die Uraufführung „Es bringen“ nach dem Roman von Verena Güntner (Bühnenfassung Judith Weißenborn und Karsten Dahlem) vom Jungen Schauspielhaus Düsseldorf.
Am 28. und 29. Mai 2016 wechseln im Raum für Gegenwartskunst PORT25 im Mannheimer Stadtteil Jungbusch die Werke junger Künstler ihre Besitzer. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben der Künstlermesse „Art Breidenbach“ in Heidelberg, wächst diese nun aus ihren Kinderschuhen und findet das erste Mal in Mannheim statt. Veranstalter sind die breidenbach studios, die seit vier Jahren Künstlern und Kreative in der Region eine Plattform bieten.
VRNnextbike ist eine praktische und günstige Ergänzung zu Bus und Bahn oder auch zum Carsharing. Das Beste daran: Die Mietstationen sind immer in der Nähe von Haltestellen platziert, so können die Angebote optimal miteinander kombiniert werden. VRNnextbike kann städteübergreifend in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Speyer genutzt werden: Anmelden und losfahren! Das Fahrradvermietsystem in der Metropolregion Rhein-Neckar kann – wie Zahlen des ersten Betriebsjahres belegen – ein erfolgreiches Startjahr verzeichnen. Dies wurde vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und nextbike gerade bekanntgaben.
„Sapere aude“ ach, der Stoff, der unsren Stammtisch erfreut: der Wein, unser Riesling. Es scheint uns fraglich, ob der Wein zu den Drogen im engeren Sinne gerechnet werden dürfe. Wahrscheinlich ist, dass seine ursprüngliche Gewalt in Jahrtausenden des Genusses domestiziert wurde. Mächtigeres, aber auch unheimlicheres erfahren wir aus den Mythen, in denen Dionysos als Festherr mit seinem Gefolge von Satyrn, Silenen, Mänaden und Raubtieren erscheint.
Am Samstag, den 7.5.2016 findet von 14 Uhr bis 19 Uhr in Heidelberg der Global Marijuana March (GMM) statt, eine Demonstration zur Legalisierung von Cannabis. Die Demonstration steht unter dem Motto ‘Zeiten ändern sich!’, startet um 14 Uhr an der Stadtbüherei und endet mit einer Abschluss-Kundgebung ab 16:30 Uhr auf dem Marktplatz.
An diesem globalen Aktionstag gibt es ähnliche Demonstrationen und Kundgebungen für ein Ende des unsinnigen und schädlichen Hanfverbotes in über 30 Städten Deutschlands und in hunderten Städten weltweit.
Die Organisatoren des 8. Queer-Festival Heidelberg laden vom 10. bis 31. Mai 2016 dazu ein, sich mit Fragen des queeren Lebens, seiner besonderen Stellung in der Kultur und seiner kulturellen Aufarbeitung in Musik, Tanz und Film auseinanderzusetzen. Das Festival setzt sich kreativ und informativ für mehr Aufklärung und Toleranz ein. Veranstalter ist der Karlstorbahnhof, unterstützt von der Stadt Heidelberg.
Wissen was läuft! Im Theater und Orchester Heidelberg, immer up to date sein: Das gilt bereits jetzt für die nächste Theatersaison: Am Samstag, 14. Mai, wird gemeinsam mit den Spartenleitern des Hauses sowie den Ensemblemitgliedern aus Oper, Konzert, Tanz, Schauspiel und dem Jungen Theater der neue Spielplan im Alten Saal präsentiert. Intendant Holger Schultze stellt gemeinsam mit ihnen die Premieren und Wiederaufnahmen des nächsten Theaterjahres vor. Los geht es um 16.30 Uhr mit der beliebten Sopranistin Irina Simmes und der Arie der ‚Pamina‘ aus der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“. Mitglieder des Schauspielensembles spielen eine Episode aus der äußerst erfolgreichen Komödie „Wir sind die Neuen“,
Live-Mitschnitt vom „Heidelberger Frühling“ 2016: Konzert von Hampson und Grubinger bei Arte Concert
Ein Mitschnitt des ausverkauften Konzerts von Thomas Hampson und Martin Grubinger beim 20. Heidelberger Frühling ist seit gestern (Dienstag) unter Arte Concert zu sehen. Im Konzert vom vergangenen Donnerstag standen Starbariton Thomas Hampson, Perkussionist Martin Grubinger und das Percussive Planet Ensemble in der Stadthalle auf der Bühne. Mit Musik von George Crumb bis zu Sting und Frank Sinatra machten Musiker und Publikum eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert amerikanischer Musikgeschichte, das am Ende zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss. Das Konzert kann 30 Tage lang online hier abgerufen werden: http://concert.arte.tv/de/martin-grubinger-thomas-hampson – Später im Jahr wird es zudem im ZDF ausgestrahlt.
Am Morgen des 17. April erwartete die Tierpfleger des Affenreviers im Zoo Heidelberg erneut ein freudiges Ereignis. Nach der Geburt von Orang-Utan-Baby Berani vier Wochen zuvor hatte in der Nacht eines der Hulman-Weibchen ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Fest gekuschelt an den Bauch seiner Mutter blickt es mit großen Augen in die Welt (Foto: Zoo HD). Noch ist die zartrosa Haut nur von wenig Fell bedeckt. Anfangs sah man es noch ausschließlich fest an das Fell seiner Mutter geklammert. Doch bereits ab dem zweiten Tag konnte man beobachten, wie sich die anderen Gruppenmitglieder um das Kleine kümmerten.