Constanze Wohninsland

Constanze Wohninsland

Familie! Wir alle haben Familie und doch hat keiner die gleiche … Wie stehen wir zu unserer Familie? Gehören zur Familie nur Großeltern, Eltern, Geschwister? Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Oder kann ich Freunde und Haustiere genauso als meine Familie ansehen? Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen, oder? Dagegen bleiben wir an unsere Großeltern, Eltern und Geschwister gebunden, an ihre Geschichten und Geheimnisse. Ob wir wollen oder nicht… Andererseits sind wir ihnen manchmal doch ähnlicher als wir zugeben wollen. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm …

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

farbe_in_die_stadtHeidelberg in Magischblau, Smaragdgrün, Barockpink, Halloweenorange, Flamencorot, Ozeantürkis oder Zitronengelb: In einer Ausstellung mit dem Titel „Das farbige Heidelberg – The coloured Heidelberg“ zeigt das Bürgeramt Mitte noch bis 31. Juli 2016 Werke des Fotokünstlers Bodo Lehn. Für die Heidelbergansichten in unterschiedlichen Farben nutzt der gebürtige Heidelberger das Medium der digitalen Fotografie. Im Vergleich zu konventioneller Farbfotografie wird hier das Licht zu einem Spot gebündelt …

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

album_photo-5.phpZum „Tag der Artenvielfalt“ laden Biologen der Universität Heidelberg vom 03. bis 05. Juni 2016 zu Exkursionen in Heidelberg und Umgebung ein. In Zusammenarbeit mit der Natur-schutzorganisation NABU und der Pädagogischen Hochschule werden viele Veranstaltungen angeboten, bei denen Interessierte die Artenvielfalt (Biodiversität) im Heidelberger Umland kennenlernen können. Das Angebot richtet sich an alle Bürger, die an Natur- Artenschutz und dem Kennenlernen der heimischen Fauna und Flora interessiert sind, auch für Kinder und

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Autor-und-Uebersetzer-Ralph-DutliBild-Agentur-290657h Im Rahmen der UNESCO-Literaturstadt-Ausstellung „Ossip Mandelstam – Wort und Schicksal“ liest Ralph Dutli am Donnerstag, 19. Mai 2016, um 19 Uhr in Heidelberg im Haus Cajeth, Haspelgasse 5, Mandelstams Heidelberger Gedichte.

Ralph Dutli lebt in Heidelberg. Er ist Herausgeber der Mandelstam-Gesamtausgabe und Autor der Mandelstam-Biographie „Meine Zeit, mein Tier“. Die Ausstellung „Ossip Mandelstam“ ist noch bis einschließlich 17. Juli in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18 zu sehen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

UnknownFür Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden oder sich in einer seelischen Krise befinden sowie für deren Angehörige, gibt es eine Anlaufstelle: Der Sozialpsychiatrische Dienst der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar berät, unterstützt und begleitet seit fast 30 Jahren betroffene Menschen und deren Angehörige im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis – ohne lange Wartezeiten, kostenlos und unter Wahrung der Schweigepflicht.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Srecko-HorvatDas Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt im Rahmen von „Heidelberg liest neue Weltliteratur“ zur Auftaktveranstaltung von „Europe Upside Down“ mit Srećko Horvat am Freitag, 20. Mai 2016, um 20 Uhr in die Neue Universität, Hörsaal 13 (Lautenschläger-Hörsaal), Universitätsplatz, 69117 Heidelberg, ein. Der kroatische Philosoph Srećko Horvat wurde von der deutschen Wochenzeitung „Der Freitag“ als „eine der spannendsten Stimmen seiner Generation“ beschrieben.  (mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

index.phpbc072dc628c833ffa0c1feed4b1dfc65Auch wenn der Begriff „Grenzgänger“ in den letzten Jahren geradezu in Mode gekommen ist – auf Paul Goesch trifft er ohne Frage zu: Er war ein angesehener expressionistischer Maler und Zeichner sowie aktives Mitglied der Avantgarde, verbrachte aber auch 20 Jahre seine Lebens in psychiatrischen Anstalten – bis er 1940 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Orchester_hp1_p_110Julian_Steckel_p_020 (2)Wiliam_Youn_P_010 (1)

Artists in Residence: Violine Lena Neudauer, Violoncello Julian Steckel,  Klavier William Youn 

Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Violine und Klavier F-Dur KV 376; Claude Debussy Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier; Franz SchubertTrio B-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, op. 99 D 898

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Traces-Foto-Workshop (1)Etwa 50 Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar begeben sich in Kürze auf die Suche nach Spuren der Migration. In dem Projekt „Traces“ laden das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg sowie der gemeinnützige Verein WERKstattSCHULE e.V. dazu ein, in Kunst- und Kultur-Workshops die Geschichten und Spuren der Migration aufzuarbeiten. Ein Projekt, das auch wissenschaftlich begleitet wird und langfristig Zeugnis zum Thema „Migration im 21. Jahrhundert“ ablegen soll. Die Ergebnisse dieser Workshops werden im Rahmen eines Festaktes am 23. Juli in Heidelberg gezeigt.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Inkaseeschwalbe in Nistbox Foto Peter BastianDer Mähnenibis verdankt seinen Namen dem auffallend langen Federschmuck am Kopf und dem mantelartigen Schultergefieder. Auch als Schopfibis bekannt gehört diese Vogelart zur Familie der Ibisse und Löffler. Seine Heimat ist Madagaskar, wo er paarweise sowohl die Trocken- als auch die Regenwälder bewohnt. Die ausgesprochenen Bodenbewohner ernähren sich in erster Linie von Insekten und deren Larven, die im Laub und Moos der Waldböden leben. Wegen des Verlusts an Lebensraum und illegaler Bejagung gilt der Mähnenibis als potenziell gefährdet.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »