Immunfluoreszenzbild vom Gehirn junger Mäuse mit Crebraler Malaria: Mit den aktivierten Immunzellen des Gehirns (Mikrogliazellen, grün) breitet sich die Entzündung entlang eines röhrenförmigen Areals, des rostralen Migrationsstrangs (rot), bis in tiefere Hirnstrukturen aus. Dieser „Korridor“ für unreife Nerven- sowie Immunzellen im sich entwickelnden Gehirn junger Säugetiere ist offensichtlich besonders durchlässig und begünstigt die überschießende Entzündungsreaktion. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Immunfluoreszenzbild vom Gehirn junger Mäuse mit Crebraler Malaria: Mit den aktivierten Immunzellen des Gehirns (Mikrogliazellen, grün) breitet sich die Entzündung entlang eines röhrenförmigen Areals, des rostralen Migrationsstrangs (rot), bis in tiefere Hirnstrukturen aus. Dieser „Korridor“ für unreife Nerven- sowie Immunzellen im sich entwickelnden Gehirn junger Säugetiere ist offensichtlich besonders durchlässig und begünstigt die überschießende Entzündungsreaktion.
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg

Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg entdeckten: Lebensbedrohliche Entzündungsreaktionen breiten sich über „Wanderrouten“ von Nervenzellen im jungen Gehirn aus. Nisten sich Malaria-Erreger in den Blutgefäßen des Gehirns ein, kann das bei Kindern lebensbedrohliche Hirnschwellungen verursachen. Bei Erwachsenen kommt es dagegen nur selten zu dieser schweren Erkrankungsform, die als Cerebrale Malaria bezeichnet wird. Einer Ursache für die besondere Anfälligkeit von Kindern sind Wissenschaftler der Abteilung für Neuroradiologie (unter Leitung von Prof. Dr. Martin Bendszus) gemeinsam mit Kollegen des Zentrums für Infektiologie und der Abteilung Klinische Neurobiologie am Universitätsklinikum Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum nun auf die Spur gekommen: Bei Mäusen mit einer vergleichbaren Erkrankungsform

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

SkatermarkusHier können sich die Heidelberger Skater auch bei Regen austoben: Nachdem die Anlage erneuert worden war, präsentiert sie sich jetzt spektakulärer als zuvor, man merkt dieser Anlage an, dass sie sowohl von Mitarbeitern des Landschafts- und Forstamtes

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Theater_logologo_listenGerade wurde der Spielplan für die neue Theatersaison während einer Pressekonferenz durch den Intendanten und die Leiter der Sparten bekanntgegeben. Dabei anwesend waren Intendant Holger Schultze, GMD Elias Grandy, der Leitende Dramaturg Schauspiel Jürgen Popig, die Geschäftsführende Dramaturgin Schauspiel Sonja Winkel, die Schauspieldramaturgin Lene Grösch, die Leiterin der Dance Company Nanine Linning/Theater Heidelberg, die neue Leiterin des Jungen Theaters Natascha Kalmbach, Bernd Müller (Amt für Vermögen und Bau Land Baden-Württemberg | Leiter Heidelberg, Mannheim) sowie der Operndirektor Heribert Germeshausen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

160522 SMF TCBSeien Sie herzlich willkommen beim zweiten Konzert des Salonmusik-Festivals in Bad Wimpfen im Rahmen des Neckar-Musikfestivals am kommenden Sonntag den 22. Mai um 19:30 Uhr im Kursaal. Das Konzert unter dem Motto „Allerfeinste Salonmusik & Classic Light“ wird gestaltet vom Trio Con Brio Heidelberg, diesmal in der Besetzung Joachim Romeis, Violine, Peter Brell, Kontrabass und Martin Münch, Klavier. Das Konzert wird organisiert von piano international eV in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Bad Wimpfen. Es ist Bestandteil des Neckar-Musikfestivals 2016. Der Eintritt beträgt 15 Euro, mit PianoCard frei.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Campbell-Barracks-_Torhaus_by_rotheDie Stadt Heidelberg lädt Bürger am Samstag, 21. Mai, ein, Teile der Campbell Barracks in der Südstadt zu entdecken. Anlässlich des bundesweiten „Tags der Städtebauförderung“ gibt es in der ehemaligen Kommandeursvilla („Eddy-Haus“) Informationen rund um den Konversionsprozess der US-Flächen in der Stadt. Zusätzlich werden Führungen durch die Kommandantur – der ehemalige Sitz des Befehlshabers der US-Streitkräfte in Europa – angeboten. Der Zugang zu beiden Gebäuden erfolgt über DAS TORHAUS (Foto: Rothe) an der Römerstraße und das Festgelände des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfests.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

header_logo_sturaDas 28. Heidelberger Symposium mit dem Thema anTRIEBE wird vom 19. bis 21. Mai 2016 auf dem Heidelberger Uniplatz und an der Universität Heidelberg ausgetragen. An drei Tagen werden zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Kolloquien veranstaltet, die die Thematik rund um Triebe und Antriebe von möglichst vielen Blickwinkeln aus durchleuchten sollen.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

hd-logo-sw-smallDer Präsidentschaftswahlkampf in den USA steht im Mittelpunkt des nächsten Vortrags im Studium Generale, der am 23. Mai 2016 an der Universität Heidelberg stattfindet. Unter dem Titel „Die vermarktete Politik. Der Kampf um das Weiße Hause“ spricht zu diesem Thema der Gründungsdirektor des Heidelberg Center for American Studies, Prof. Dr. Detlef Junker. Die Veranstaltung findet in der Aula der Neuen Universität statt und beginnt um 19.30 Uhr.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

bauen_muss_seinAm 16.06.2016 wird der erste Beigeordnete und Baubürgermeister der Stadt Heidelberg gewählt. Mit den drei Kandidaten, Michael Heesch (Leiter des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung der Stadt Hannover), Jürgen Odszuck (Hauptamtlicher Erster Stadtrat in Kronberg im Taunus) sowie Alexander Siegfried Uhlig (Bürgermeister für Bauen, Planen und Umwelt in Pforzheim) stehen dem Gemeinderat vielversprechende Fachleute zur Auswahl. Um sich einen Eindruck über die Bewerber zu verschaffen,

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren
Wenn der Bau rockt: Ende Mai steigt das Sunrise Festival – die zentrale Party der Jungen IG BAU. Das Motto: „Refugees welcome“.

Wenn der Bau rockt: Ende Mai steigt das Sunrise Festival – die zentrale Party der Jungen IG BAU. Das Motto: „Refugees welcome“.

Rhythm, Rock und „Refugees welcome“: Unter diesem Motto steigt vom 26. bis 29. Mai das Sunrise Festival – Deutschlands größte BAU-Party rund um Bauen, Agrar und Umwelt. Für Azubis, Jung-Gesellen und Studierende aus Heidelberg gibt es noch einige letzte Plätze. Anmeldeschluss ist der kommende Mittwoch [f. d. Red.: 24. Mai], wie die IG BAU Nordbaden mitteilt.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

damals„Die kleine Kneipe in unsere Straße“ mit Peter Alexander „Ganz Paris träumt von der Liebe“ mit Catharina Valente oder „Sugar Baby“ mit Peter Kraus. Wer kennt sie nicht, die „Schnulzen der 50er und 60er Jahre. Erinnerungen werden wach.

Erinnerungen an das Eiscafé mit seiner  Musik-Box, von der man sich jeden aktuellen Song herunterladen konnte. Damals hieß es noch „Schlager“ und „Schallplatte auflegen“.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »