17_heidelberg_event_sofue-mit-dem-ballonen-gespielet_foto-jessica-mallach-3Am Sonntag (4. September) steht eine Premiere im Schlossgarten auf dem Programm: das Gartenfest im Hortus Palatinus. Neben den vielen Programmpunkten mit ihrem Schwerpunkt für Familien wird die Öffnung der historischen Großen Grotte auf der Schlossgartenterrasse ein Highlight des Tages sein. Außerdem erhalten die Gäste Informationen zu den heutigen Bewohnern des Schlossgartens, den Amphibien und Fledermäusen. Und auf der oberen Gartenterrasse laden Liegestühle zum entspannten Blick in den Garten ein – passend zum Themenjahr 2016 „Welt der Gärten“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

jung_altVeranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts „Echo der Generationen“ an der Universität Heidelberg – Mit den besonderen Entwicklungspotenzialen, die in den Beziehungen und Kontakten zwischen der jungen und der älteren Generation liegen, beschäftigt sich am 14. September 2016 ein Symposium an der Universität Heidelberg.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Medizinbroschüre_Heidelberg Marketing GmbHHeidelberg gilt als medizinische Spitzendestination in Deutschland – seit Jahren kommen immer mehr internationale Patienten in die Stadt, um von vielfältigen Heilverfahren auf höchstem therapeutischem Niveau zu profitieren. Das betrifft insbesondere die Märkte Russland und Arabische Golfstaaten: Die Übernachtungszahlen russischer Gäste stiegen in den letzten fünf Jahren um mehr als 40%, trotz eines Rückgangs in 2015 um 5.000 Übernachtungen (28% gegenüber dem Vorjahr). Die arabischen Übernachtungszahlen stiegen in den letzten 5 Jahren um fast 100%, 2015 konnte aus diesem Zielgebiet trotz schwieriger Bedingungen

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Wirtschaft | Kommentieren

gaiaEuropäische Weltraumorganisation veröffentlicht ersten Sternkatalog – Astronomisches Rechen-Institut lädt zur Vorstellung der Ergebnisse ein. Seit Juli 2014 vermisst der Wissenschaftssatellit Gaia dreidimensional die Milchstraße. Die Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA, an der das Astronomische Rechen-Institut (ARI) am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) maßgeblich beteiligt ist,

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Wissenschaft, Forschung | Kommentieren
Der Bishan-Ang Mo Kio Park in Singapur © Ramboll Liveable Cities Lab

Der Bishan-Ang Mo Kio Park in Singapur © Ramboll Liveable Cities Lab

Stadt kann nicht ohne Landschaft gedacht werden: Ernährung, Wasserkreisläufe, Luftreinigung, Recycling von Stoffen – was kann die ehemalige US-Militärfläche Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg als neuer Stadtteil in diesen Bereichen in Zukunft leisten? Wie wird das Quartier mit Wasser, Wärme und Strom versorgt? Welche Rolle spielen Klima und Natur im PHV? Und wie kann das Quartier mit lokal produzierten Nahrungsmitteln versorgt werden?

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date | Kommentieren
Das hätte mal ein solcher Ort gewesen sein können - wären wir hier nicht geplagt vom (frei nach Goethe) Geist, der stets verneint. Und jetzt tun eben genau diese Geister so als ob …

Das hätte mal ein solcher Ort gewesen sein können – wären wir hier nicht geplagt vom (frei nach Goethe) Geist, der stets verneint. Und jetzt tun eben genau diese Geister so als ob …

Den Fluss in seiner ganzen Breite wieder mehr in den Blick zu rücken, das ist das Ziel der Aktion „NECKARORTE – Stadt an den Fluss“. Die Architektenkammergruppe Heidelberg plant mit Unterstützung der Stadt Heidelberg vier Veranstaltungswochenenden in unterschiedlichen Stadtteilen entlang des Neckarufers. In der Altstadt, in Schlierbach, Bergheim und Wieblingen sollen die  Heidelberger sich mit dem Thema „Stadt an den Fluss“ beschäftigen und – trotz alledem nie verloren – wieder Lust bekommen, den Neckar als einen wesentlichen Freiraum der Stadt neu zu entdecken. Das erste Veranstaltungswochenende findet vom 16. bis 18. September statt.

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

mauerseglerDie Stadt Heidelberg will die Wiederansiedelung von Turmfalken und Mauerseglern unterstützen: Auf dem Gelände der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg soll mit je vier Nistkästen neuer Lebensraum für die Tiere entstehen. Turmfalken sind gut 30 Zentimeter große Greifvögel mit einer Flügelspannweite von etwa 75 Zentimetern. Die „kleinen Verwandten der Wanderfalken“ sollen die Tauben- und Mäusepopulation auf dem Betriebsgelände auf natürliche Art im Gleichgewicht halten.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

_MG_4489 a mm mm mmVon einer vierköpfigen Findungskommission, bestehend aus Stefanie Böttcher (Leiterin der Kunsthalle Mainz), Yvette Mutumba (bis Juli Kuratorin am Weltkulturen Museum, Frankfurt/Main), Philipp Ziegler (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZKM, Karlsruhe) und Julia Philippi (Erste Vorsitzende des Heidelberger Kunstvereins) wurden aus den 33 Bewerbungen sechs Kandidaten ausgewählt und zum persönlichen Gespräch eingeladen. Die endgültige Wahl trafen der Vorstand in Beratung mit zwei Vertretern des Beirats des Heidelberger Kunstvereins und dem Vertreter der Findungskommission, Philipp Ziegler. Ursula Schöndeling (Foto: Samuel Henne) überzeugte die Jury dabei mit ihrer fundierten und breiten, in langjähriger Kunstvereins-Arbeit erworbenen Erfahrung und dem ebenso engagierten wie differenzierten Entwurf eines Ausstellungsprogramms für den Heidelberger Kunstverein.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Freiwilligentag_der_Metropolregion_Rhein-NeckarDer Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar naht. In knapp drei Wochen, am 17. September, ist es soweit, dann heißt es wieder „Wir“ (das hat was:) „schaffen was!“. Dieses Motto ist Programm: Über 370 Mitmach-Aktionen in mehr als 70 Orten der Region sind geplant. Die Möglichkeiten für ein bürgerschaftliches Tages-Engagement sind damit so vielfältig wie noch nie. Sie reichen von Malerarbeiten in Kitas und Schulen über Umweltprojekte bis hin zur Fahrradwerkstatt mit Geflüchteten oder Ausflügen mit Senioren.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

sportflaechen_by_hdAuf dem Gelände des ehemaligen Mark Twain Village in der Südstadt sind ab sofort die früher von den Angehörigen des US-Militärs genutzten Sportflächen geöffnet.
Es handelt sich (Bild: Stadt Heidelberg) um die Skateboard- und Basketballanlage der ehemaligen Mark Twain Schule westlich der Römerstraße. Die Anlage ist über den westlich der Schule parallel zu den Bahngleisen verlaufenden Rad- und Fußweg erreichbar.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »